Der grüne Eisvogel, wissenschaftlicher Name Chloroceryle americana ist ein ansässiger Brutvogel, der von Südtexas in den USA im Süden über Mittel- und Südamerika bis nach Zentralargentinien vorkommt.
Dieser Artikel beschreibt den grünen Eisvogelvogel, den Ruf, die Reichweite gegen den Amazonasvogel usw.
Grün Kleiner Eisvogel, wieder dunkler Grünkopf und Flügel, weißes Kinn, Kragen, rötliches Brustband, weißer Bauch mit schwarzen Flecken. Die schwarze Rechnung ist lang und gerade. Beine und Fuß sind grau. Füttert sich vollständig von kleinen Fischen, die bei Tauchgängen und Wasserwanzen gefangen wurden, Amphibien. Direktflug.
Dieser kleine Eisvogel brütet an Bächen in Wäldern oder Mangroven. Das Nest befindet sich in einem horizontalen Tunnel, der von jedem Geschlecht gegraben wird. Es ist so lang wie ein Meter, der in einem Flussfinanzinstitut hergestellt wird. Das Weibchen legt zwischen drei und sechs weiße Eier.
Grüne Eisvögel sitzen manchmal in einer niedrig schattierten Abteilung in der Nähe von Wasser, bevor sie mit dem Kopf voran nach Fischen eintauchen. Zusätzlich fressen sie Wasserwanzen. Diese Vögel geben normalerweise einen klappernden Namen.
Beschreibung
Der Grüne Eisvogel ist 20 cm lang. Das Männchen wiegt 29-40 g (1,0-1.vour oz) und das Weibchen 33-55 g (1.2-1.9 oz).
Es hat die Standardform für Eisvögel mit einem kurzen Schwanz und einer langen Rechnung. Es ist ölig grün mit weißen Markierungen an den Flügeln und am Schwanz und einem weißen Kragen am Hals.
Männer haben weiße Unterteile, abgesehen von einem breiten Kastanienbrustband und ein paar grünen Eisvögeln an den Flanken.
Frauen haben hellweiße Unterteile mit zwei grünen Brustbändern, deren Abnahme neben dem Rand des Magens mit dem Grün verknüpft ist. Diese Vögel geben normalerweise einen klappernden Namen.
Verbreitung und Lebensraum der grünen Eisvögel
Ungewöhnlich und heimisch in Südtexas; ungewöhnlich informell in übermäßigem Südosten und Süd-Zentral-Arizona; hat vor kurzem begonnen, im Inland in Süd-Arizona zu nisten.
Diese Art ist in weiten Teilen Mexikos ein Standardbewohner. Die beliebtesten Lebensräume verkörpern kleine, klare Bäche, ruhige Schwimmbäder und Backwaters.
Diese Art weist eine besonders massive Variation auf und berechnet daher nicht die Schwellenwerte für Schwach unterhalb des Variationsdimensionskriteriums (Ausmaß der Inzidenz <20.000 km2 gemischt mit einer abnehmenden oder schwankenden sehr Dimension, Lebensraumausdehnung / hoher Qualität oder Einwohnerdimension und einer kleinen Vielzahl von Orten oder extreme Fragmentierung).
Das Muster des Bewohners scheint zu steigen, und daher misst die Art die Schwellenwerte für Schwach nicht unter dem Musterkriterium des Bewohners (> 30% Rückgang über zehn Jahre oder drei Generationen).
Die Dimension des Bewohners ist außerordentlich massiv und berechnet daher nicht die Schwellenwerte für Schwach unterhalb des Dimensionskriteriums des Bewohners (10% in zehn Jahren oder drei Generationen oder mit einer bestimmten Einwohner-Konstruktion). Aus diesen Gründen wird die Art als am wenigsten bedenklich eingestuft.
Verhalten des grünen Eisvogels
Dieser kleine Eisvogel brütet an Bächen in Wäldern oder Mangroven. Das Nest ist ein horizontaler Tunnel, der von jedem Geschlecht in einem Flussfinanzinstitut gegraben wird.
Der Tunnel ist 5-6 cm (2,0-2,4 Zoll) groß und 1 m (3 Fuß 3 Zoll) lang.
Das Weibchen legt zwischen drei und sechs Eier, die das Weibchen nachts und jeden Vogel den ganzen Tag über inkubiert. Die Küken flügge etwa 27 Tage nach dem Schlüpfen.
Grüne Eisvögel sitzen manchmal in einer niedrig schattierten Abteilung in der Nähe von Wasser, bevor sie mit dem Kopf voran nach Fischen eintauchen. Zusätzlich fressen sie Wasserwanzen.
Der Grüne Eisvogel wurde erstmals 1788 von Johann Friedrich Gmelin, einem deutschen Naturforscher, Botaniker und Entomologen, beschrieben.
Sie sind kleiner als verschiedene Eisvögel und haben keine blaugraue Färbung.
Eine Gruppe grüner Eisvögel wird gemeinsam oft als „Clique“ und „Fokus“ der Eisvögel bezeichnet.
Green Kingfisher Conservation
Der grüne Eisvogel hat eine große Reichweite, die weltweit auf 16.000.000 Quadratkilometer geschätzt wird.
Das Huhn stammt aus Amerika und bevorzugt einen Wald, ein Feuchtgebiet oder ein marines Ökosystem, obwohl bekannt ist, dass es in Stadtgebieten oder in Kanälen oder Gräben bleibt.
Die Einwohnerzahl wird weltweit auf 5.000.000 bis 50.000.000 Menschen geschätzt. Die Einwohner legen keine Indikatoren für einen Rückgang vor, die eine Aufnahme in die IUCN Purple Checklist erforderlich machen.
Aufgrund der Entwicklungen dieser Bewohner ist der derzeitige Analysegrad des Grünen Eisvogels am wenigsten besorgniserregend.