Der weißbrüstige Kormoran, wissenschaftlicher Name Phalacrocorax lucidus ist dem weit verbreiteten schönen Kormoran sehr ähnlich und wenn nicht eine regionale Variante der identischen Art, ist er nicht weniger als sehr eng miteinander verbunden. Es unterscheidet sich von verschiedenen Arten von guten Kormoranen durch seine weiße Brust und durch die Wahrheit, dass Subpopulationen Süßwasservögel sind.
Weißbrustkormoran (Phalacrocorax lucidus) Profil
Phalacrocorax lucidus ist nicht zu verwechseln mit dem kleineren und wirklich völlig anderen endemischen südaustralischen Kormoran mit schwarzem Gesicht, der normalerweise auch als Weißbrustkormoran bezeichnet wird.
Name
Weißbrustkormoran (Phalacrocorax carbo)
Familie
Phalacrocoracidae
Länge
90 cm
Taxonomie und Gliederung
Der weißbrüstige Kormoran, Phalacrocorax lucidus ist ein Mitglied des Kormoranhaushalts Phalacrocoracidae. Sein taxonomisches Ansehen steht seit einiger Zeit unter dem Dialog [3], und einige andere Fragen sind dennoch nicht endgültig geklärt.
Phalacrocorax lucidus Im Allgemeinen wird es als Unterart des guten Kormorans Phalacrocorax carbo lucidus behandelt. Einige Behörden behalten jedoch sein einzigartiges Mittel als Allospezies innerhalb der superspezifischen Gruppe von P. carbo bei. In diesem Fall ist es als Phalacrocorax lucidus bekannt. Eine schwarzhalsige Art, die ursprünglich als Phalacrocorax patricki oder Phalacrocorax carbo patricki kategorisiert wurde, gilt heute als Synonym für Phalacrocorax lucidus.
Wie seine Identität vermuten lässt, hat der 80-100 cm lange weißbrüstige Kormoran im Erwachsenenalter einen weißen Hals und eine weiße Brust, und der weiße Raum neigt dazu, sich auszudehnen, weil das Huhn besonders reif wird. In verschiedener Hinsicht ist es ein riesiger Kormoran, der typischerweise dem guten Kormoran ähnelt.
Der kleinere und wirklich völlig andere südaustralische Kormoran mit schwarzem Gesicht, Phalacrocorax fuscescens, kann allgemein als Weißbrustkormoran bezeichnet werden.
White Breasted Cormorant Distribution
Der Weißbrustkormoran ist die eine Art von schönem Kormoran, die in Afrika südlich der Sahara vorkommt, die eine Art, die ausschließlich Süßwasserpopulationen aufweist, und die eine Art mit einer weißen Brust und einem weißen Hals; es kreuzt sich dennoch frei mit dunkelbrüstigen Sorten in Zentralafrika.
Es hat eine große Verbreitung; an der Westküste von den Kapverdischen Inseln nach Guinea-Bissau und von Angola bis zum Kap der Guten Hoffnung und nach Norden an der Ostküste nach Mosambik.
Es passiert über die gesamte südafrikanische Küste, es ist jedoch nicht klar, ob die Küstenpopulationen von den Binnenpopulationen getrennt sind oder nicht.
Auf dem afrikanischen Festland kommt es besonders häufig in japanischen und südlichen Elementen vor, etwas mehr als in den trockeneren westlichen Gebieten, wo es häufig nur an mehrjährigen Flüssen und Dämmen entdeckt wird.
In Binnengewässern kommt es im Allgemeinen zusammen mit dem Schilfkormoran und dem afrikanischen Darter vor. Es ist jedoch durch seine Fanggewohnheiten und die Dimensionen und die Art seiner Beute ökologisch von diesen Arten getrennt.
Es gibt zusätzlich Binnenbevölkerungen in Nigeria und um den Tschadsee sowie in Japan und im südlichen Afrika vom Sudan nach Süden. Es kann über das Lila Meer entdeckt werden, der Ort, an dem es allgemein als Weißbrustkormoran des Lila Meeres bekannt ist.
Weißer Brustkormoranblick
Der erwachsene weißbrüstige Kormoran ist an der massiven Messung, dem glänzenden dunkelbraunen Gefieder und den weißen Unterteilen vom Hals bis zur Brust zu erkennen.
Die unreifen Vögel sind darunter völlig cremefarben und viel weißer als der unreife Schilfkormoran.
Weißbrust-Kormoran-Diät
Der Weißbrustkormoran in Südafrika frisst hauptsächlich Fisch und taucht in Stints von bis zu 82 Sekunden, jedoch deutlich weniger in Süßwasser.
Der Kiefer ist speziell für langsam bewegende Fische am Boden ausgelegt. Er kann jedoch schnellere Fische fangen, die näher am Boden wohnen. Kleinere Fische werden unter Wasser geschluckt, größere Fische müssen jedoch an Land gebracht werden.
Weißbrustkormoranzucht
Der Weißbrustkormoran brütet das ganze Jahr über in Südafrika.
Die Höhendauer beträgt August oder Januar innerhalb des Kaps und März bis Oktober im Landesinneren. Das Nest wird ungefähr jede Woche vom Weibchen gebaut, wobei die Materialien vom Männchen gesammelt werden.
Das Nest ist eine flache Plattform aus Stöcken, Zweigen und Federn. Das Weibliche legte 3 - 4, manchmal 5, kreideweiße Eier mit einem grünlich-blauen Schimmer, wenn es zeitgemäß war. Die Inkubation wird von jedem Vater und jeder Mutter abgeschlossen.