Der europäische Sturmsturmvogel, der britische Sturmsturmvogel oder der Just Storm Sturmvogel, wissenschaftlicher Name Hydrobiert pelagicus ist ein Meeresvogel aus der Familie der Sturmsturmvögel Hydrobatidae. Es ist das einzige Mitglied der Gattung Hydrobats, sagt Wikipedia.
Der kleine eckige europäische Sturmsturmvogel erstreckt sich bis zu den unteren Flügeln, ausgenommen weiße Pumps und ein weißes Band, wobei der Großteil der gesamten schwarzen Bevölkerung auf den Inseln vor der Küste Europas brütet, wobei die meisten auf den Färöern leben. das Vereinigte Königreich, Irland und Island.
Die Mittelmeerbevölkerung ist ein eigenständiger Stamm, der jedoch relativ zum Meer untrennbar mit dem Atlantik verbunden ist. Die Befestigungsanlagen sind Philfla Island (Malta), Sizilien und die Balearen.
Europäischer Sturmsturmvogel bindet sich an das Nest und teilt sich manchmal mit anderen Meeresvögeln oder Kaninchen und legt allein weiße Eier, normalerweise auf leerem Boden. Erwachsene teilen sich die Langlebigkeitsinkubation und beide ernähren sich von Hühnern, die normalerweise nach der ersten Woche nicht brennen.
European Storm Petrel ist stark gepflanzt und verbringt den Winter auf der Nordhalbkugel vor der Küste Südafrikas und Namibias. Einige Vögel halten im Ozean neben Westafrika und einige in der Nähe ihrer Brutinsel im Mittelmeerraum an.
Diese europäische Sturmsturmvogelbrutzeit ist streng ozeanisch. Es kann kleine Fische, Tintenfische und Zooplankton füttern, während es auf dem Meeresboden gefangen ist, und es kann ölige essbare Gegenstände finden, die riechen.
Das Futter wird im Bauch des Vogels in eine ölige orange Flüssigkeit umgewandelt, die nach dem Füttern des Babys neu angeordnet wird.
Obwohl auf See im Allgemeinen nichts zu hören ist, erhalten beide Mitglieder eines Paares Sturmsturmvögel auf ihrem Hofflug einen Geschwätzruf, und aus dem Zuchtraum des Männchens ertönt ein schnurrendes Lied.
Europäischer Sturmsturmvogel kann auf den Inseln, auf denen Bodensäugetiere wie Ratten und Katzen eingeschleppt wurden, nicht überleben und ist eine natürliche Beute für Möwen, Kniebeugen, Eulen und Falken.
Obwohl die Population etwas zurückgeht, wird dieser Europäische Sturmvogel von der Internationalen Union für Naturschutz eingestuft, da er aufgrund seiner geringeren Gesamtzahl weniger bedenklich ist.
Seine Präsenz im rauen Wetter des Meeres wurde von verschiedenen maritimen Aberglauben und Analogien geleitet und als Symbol für revolutionäre und anarchistische Gruppen verwendet.
Beschreibung
Sturmvogel ist ein kleiner Vogel mit einer Länge von 14 bis 18 cm und einer Länge von 36 bis 39 cm (14 bis 15 Zoll) rechts. Sein durchschnittliches Gewicht beträgt 20-38 Gramm (0,71-1,34 Unzen), im Durchschnitt 28 Gramm (0,99 Unzen).
Es ist quadratischbeinig und enthält ein komplett schwarzes Gefieder mit Ausnahme einer eisweißen Farbpumpe, die sich an der Basis des Schwanzes weit erstreckt und an den unteren Flügeln ein breites weißes Band aufweist.
Frisches Gefieder zeigt auch einen dünnen weißen Balken an den oberen Flügeln.
Das Gefieder wird dunkelbraun statt schwarz, wenn es baufällig wird.
Es werden keine deutlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern beobachtet, obwohl zumindest in der mediterranen Unterart die meisten in Gefangenschaft gehaltenen Vögel mit einer Formel, die die Länge der Flügel mit der Länge des weißen Rumpfbandes erhöht, sexuell angepasst werden können; Frauen sind etwas größer und haben längere weiße Pumps als Männer.
Mediterrane Unterarten haben Flügel mit einer Länge und einer schwereren Schnabel als die nominelle Form, aber weder Geschlecht noch Unterarten können durch Ozeanbeobachtung bestimmt werden.
Die Häutung erstreckt sich über alle Tunnel, da sie die Flugfähigkeit erhalten müssen. Die nördlichen Populationen beginnen, ihre Federn nach den südlichen zu ersetzen, was über den nächsten Beginn ihrer Brutzeit nachdenkt.
Die Vögel in der walisischen Kolonie begannen Anfang August zu blühen, wobei die Populationen in Nordspanien und auf der Balearen zwischen Juli bzw. Juni begannen. Brutvögel ernähren sich später als Nichtzüchter.
Die großen Riechkolben der Nase von Storm Petrel fördern den intensiven Geruchssinn, und die Vögel haben einen charakteristischen Faustgeruch, der den Forschern hilft, Brutkolonien zu erkennen. Einzelne Sturmvögel können ihren eigenen Körpergeruch erkennen und damit ihre Nester im Dunkeln erkennen.
Ihr Flugzeug sieht schlecht aus und wird mit einer Fledermausähnlichkeit mit einem kurzen Gleiten geschnappt. Beim Füttern hängen die Vögel ihre Beine mit Flügeln und Mustern an der Oberfläche auf, aber im Gegensatz zu Wilsons Sturmvogel sieht es nicht so aus, als würden sie auf dem Wasser laufen.
Vögel lassen sich manchmal auf dem Meer nieder. Wie andere Sturmvögel bewegen sich europäische Sturmsturmvögel möglicherweise nicht richtig auf dem Boden, sondern wechseln zu Tarsi. Wenn genügend Platz vorhanden ist, springt der Vogel auf die Zehen, um sich selbst zu stützen.
Stimmen
Auf seinem Ausstellungsflug tätigt Storm Patrell einen Anruf (ein schneller Notenwechsel) mit acht oder mehr Wiederholungen schneller ter-chicer Wörter, die am Ende eines Trails enden. Dieser Unsinn, der Staccato-Ruf, ist in Tonhöhe, Stress und Länge extrem variabel.
Beide Geschlechter tätigen den Anruf, der als Begleitanzeige für die Akkreditierung und auf kürzlich durchgeführten Flügen verwendet wird. Die Vokalisierungsbeschreibungen variieren geografisch, befinden sich in der atlantischen und mediterranen Bevölkerung und Vögel erkennen Anrufe aus ihren eigenen Brutgebieten.
Das Geschwätz der Unterarten des Mittelmeers ist deutlich. Darin laufen die ersten beiden Noten miteinander und das letzte Element wird manchmal verdoppelt. Sturmvögel sind normalerweise auf See ruhig, rufen aber gelegentlich sprudelnd an.
Andere Stimmen sind ein schneller Rohr-Docht-Docht, der manchmal im laufenden Betrieb gegeben wird, und ein Alarm, der einem Geschwätz ähnelt. Das Pfeifen von Pre-PPP-Anrufen beim Füttern eines Babys und eine schnellere Version dieser Stimme wird von Erwachsenen und Jugendlichen als Zeichen einer Krise verwendet.
Verteilung und Unterkunft
Stürmische Sturmvögel brüten nur in der westlichen Paläarktis auf den Atlantik- und Mittelmeerküsteninseln Europas.
Die größten Kolonien sind die Färöer (150.000-400.000 Paare), Norwegen (Malta, 150.000-400.000 Paare), das Vereinigte Königreich (20.000-150.000), Irland (50.000-100.000) und Island (50.000-100.000) auf den Kanarischen Inseln , Italien, Frankreich und Norwegen Griechenland H.
Die Festungen der Unterart P. Melitensis mit kleinen Standorten im Mittelmeerraum von Philippa (Malta), Sizilien und den Balearen. Diese moderne Variante brütet auch in Nordafrika; Sicher in Tunesien, möglicherweise in Algerien und möglicherweise in Marokko.
Aufgrund seines nächtlichen Lebensraums und einiger kleinerer Inseln ist die Verbreitung aufgrund der Schwierigkeiten, die sie verursacht, wenig bekannt. Bereits 25 wurde in Lampedusa eine Kolonie entdeckt.
Stürmische Blütenblätter wurden in der Ostukraine, in der Region Guinea in Westafrika und der Türkei, in Israel, im Libanon und in mehreren europäischen Ländern in den USA als unklar gemeldet.
Obwohl seit mehr als 30 Jahren seit dem ersten im Jahr 1970 keine nordamerikanischen Aufzeichnungen mehr gemacht wurden, wächst der Vogel seit 2003 mehr oder weniger jährlich.
Sturmvögel sind ausgesetzt und brüten normalerweise auf einsamen Inseln. Sie werden nur nachts gesehen. Ansonsten fließt es von der Küstenzone in Gewässer mittlerer Tiefe, jedoch nicht in die Tiefen des Meeres.
Während der Brutzeit kommt es hauptsächlich in den Isothermen vom 10. bis 25. Juli vor. Außer bei den Herbststürmen in Europa ist vom Land aus nur sehr wenig zu sehen.
Der Winter auf der Nordhalbkugel, der den europäischen Sturmvogel einwandert, verbringt hauptsächlich im südlichen Afrika und 38 Grad südlich der namibischen Küste und östlich von KwaZulu-Natal.
Einige Vögel leben im Norden entlang der Äquatorialküste von Mauretanien und Rio de Oro, und einige Rassen sind näher an der Insel, insbesondere im Mittelmeerraum.
Es ist ausschließlich ein Ozean außerhalb der Brutzeit, obwohl beschrieben wird, dass er regelmäßig vom Land Westafrika aus gesehen wird. Die Jungvögel kehren erst im zweiten oder dritten Jahr in Brutkolonien zurück.
Die Vögel reisen zwischen September und November hauptsächlich von Brutinseln nach Süden, und die Rückfahrt beginnt Mitte November und erreicht Ende des Jahres Westafrika und den Südatlantik, späte Aufzeichnungen der Tropen und weiter südlich wahrscheinlich nicht das Subadult Vögel in diesem Jahr.
Verhalten
Sturmsturmvogel ist eine geschlechtsreife mediterrane Unterart im Alter von 4 bis 5 Jahren, die normalerweise ein Jahr früher als die atlantische Form brütet. Die Zucht findet in den Kolonien statt und beginnt normalerweise Ende Mai oder Anfang Juni.
Die Gelenke haben einen wiederkehrenden nächtlichen Ausstellungsflug, so dass die Männchen das Weibchen jagen, gefolgt von Flugzeuganrufen. Einige fast reife Vögel können gleichzeitig ein Loch bedecken und greifen, bevor sie im nächsten Jahr brüten.
Sturmvögel bauen Nester in Heißhungerattacken auf oder unter Felsen oder alten auf dem Boden. Wenn sie ihre eigenen Tunnel bauen, verlieren sie die Erde mit Scheinen und entfernen die Trümmer mit ihren Füßen. Vögel nisten auf niedrigen Mauern, unter Gebäuden oder unter Kaninchen.
Die ungenutzten oder besetzten Höhlen der Papageientaucher und der Manx-Sturmtaucher werden manchmal verwendet, und Sturmvogelgelenke können einen gemeinsamen Eingang mit diesen Meeresvögeln, Kaninchen oder anderen Paaren ihrer eigenen Spezies haben.
Wenn andere Bewohner anwesend sind, graben die Sturmvögel entweder einen Seitenhof oder nutzen einen vorhandenen Tunnel mit niedrigem Dach, den große Vögel oder Kaninchen einfach nicht betreten können.
Raubtiere und Parasiten
Während Erwachsene und Jugendliche Gefahr laufen, in Brutkolonien gejagt zu werden, ist ihre einzige Verteidigung die Ölspucke.
Sturmvögel können auf den Inseln, auf denen Ratten eingeführt wurden, nicht brüten, und Katzen töten diese Vögel häufig im Wellengang der Shortland Islands.
Amerikanischer Nerz, eine einheimische Art in Europa, ist ein starker Schwimmer und kann Inseln bis zu 2 Kilometer vom Festland entfernt besiedeln. Natürliche Raubtiere von Sturmvögeln und anderen Seevögeln sind Spieße und große Blumen.
Gelbfüßige Möwen sind ein besonderes Problem im Mittelmeerraum, und große Köcher haben in St. Kilda schätzungsweise 7,7 Sturmvögel pro Jahr getötet.
Auf den Atlantikinseln sind einige Möwen mit schwarzem Rücken darauf spezialisiert, über Nacht nachtaktive Babys zu fangen, und Wanderfalken jagen Erwachsene über dem Meer.
Zu den lokalisierten Jägern zählen der Eleonora-Falke der Columbrets-Inseln und die nachtaktive unfruchtbare Eule auf den Balearen. Einige Eulen können Kolonien auslöschen. Die kleine Eule ist sowohl für Erwachsene als auch für junge Menschen eine Beute.
In Sturmblättern wurden mindestens zwei Arten von Federn gefunden, wobei Helipurus pelagicus in einer viel höheren Konzentration als Philosius robertsi vorkommt.
Die Fliegengattung Pupil gratiosa und Derminacid Milben sind häufig mit weniger Zecken zu sehen. Diese blutsaugenden Parasiten verlangsamen die Wachstumsrate von Nestern und können deren Überleben beeinträchtigen.
Sturmsturmvögel scheinen in den meisten Fällen frei von Blutparasiten zu sein, selbst wenn Träger wie Möwen mit gelben Füßen nahe an der Art sind.
Es wurde vermutet, dass bei marinen Arten ein gut etabliertes Immunsystem entwickelt wurde, einschließlich längerer Zamindar-Perioden und längerer Lebensdauer, wodurch schwere Blutparasiten verhindert werden.
Population
Die europäische Population von Sturmsturmvögeln wurde auf 430.000 bis 510.000 Brutpaare oder 1.290.000 bis 1.530.000 Einzelvögel geschätzt, und 95% der Weltbevölkerung machen etwa 11.000 bis 16.000 Brutpaare mediterraner Unterarten aus.
Sturmvogelpopulationen sind sehr schwer genau zu bestimmen. Die Hauptmethode besteht darin, die Antwort auf Wiedergabeanrufe am alten Eingang zu hören, aber auch Infrarotaufnahmen können möglich sein.