Vogelfamilien

Kestrel Hawk (Falco sparverius) Vogelprofil

Pin
Send
Share
Send
Send


Der gemeine Turmfalke, wissenschaftlicher Name, Falco sparverius ist ein Greifvogel aus der Turmfalkengruppe der Familie Falconidae. Es ist auch bekannt als Europäischer Turmfalke, Eurasischer Turmfalke oder Turmfalke der Alten Welt. In Großbritannien, wo keine andere ophthalmologische Art zu sehen ist, wird der Turmfalkenfalke allgemein einfach als „The Nestle“ bezeichnet.

Turmfalkenarten kommen in einem größeren Bereich vor. Der Turmfalkenfalke ist weit verbreitet in Europa, Asien und Afrika sowie gelegentlich an der Ostküste Nordamerikas.

Turmfalkenfalke hat einige ozeanische Inseln kolonisiert, aber Feuchtgebiete sind im Allgemeinen selten; Zum Beispiel wurden in Guam und Saipan Marianen zwei Arten in ganz Mikronesien nur zweimal nachgewiesen.

Beschreibung

Der Turmfalkenfalke misst von Kopf bis Schwanz zwischen 32 und 39 cm (13-1515 Zoll) und hat Flügel von ৫-pan2 cm (2-12 Zoll). Frauen sind signifikant größer, wobei erwachsene Männer 136-252 g (4,8-8,9 oz) wiegen, im Durchschnitt etwa 155 g (5,5 oz).

Das durchschnittliche Gewicht eines erwachsenen weiblichen Turmfalkenfalken beträgt 154-314 Gramm (5,4-11,1 Unzen), ungefähr 184 Gramm (6,5 Unzen). Sie sind kleiner als die meisten anderen Greifvögel, aber größer als die meisten Singvögel.

Wie andere Falco-Arten haben sie lange Flügel sowie einen deutlich langen Schwanz.

Ihre Federn sind hauptsächlich hell kastanienbraun und haben oben schwarze Flecken und unten dünne, dunkel gefütterte Schalen; Remixe sind auch schmutzig. Im Gegensatz zu den meisten Vergewaltigern weisen sie weniger schwarze Flecken und Streifen sowie sexuell gefärbte Membranen mit einer blaugrauen Kappe und Schwanzmännern auf.

Der Schwanz mit den schwarzen Balken des Turmfalkenfalken ist braun und beide Seiten haben eine schwarze Spitze mit einem schmalen weißen Rand. Alle gewöhnlichen Castrels haben einen markanten schwarzen Kranzstreifen, der ihren nächsten Verwandten ähnelt.

Siri, Beine und ein schmaler Ring um das Auge sind hellgelb; Toe, Bill und Iris sind dunkel. Jugendliche sehen aus wie ältere Frauen, aber die unteren sind geräumiger; Das Gelb ihrer leeren Teile ist blass.

Die Jungtiere sind mit weißen Bodenfedern bedeckt, bevor sich ihre erste ursprüngliche Vergrößerung in einen hellgrauen zweiten Daunenmantel verwandelt.

Verhalten und Ökologie

In den kaltwinterlichen Teilen seines Verbreitungsgebiets geht der Turmfalke im Winter nach Süden; Andernfalls sitzt es, aber wenn die Jugendlichen reifen, können sie auf der Suche nach einem besseren Ort zum Niederlassen herumwandern.

Es ist ein entferntes Tier im Flachland und bevorzugt offene Lebensräume wie Felder, Heiden, Buschland und Marschland. Solange es alternative Parzellen- und Nistplätze wie Stein oder Gebäude gibt, müssen keine Wälder vorhanden sein.

Es wird in baumlosen Steppen gelingen, wo es eine große Anzahl von krautigen Pflanzen und Sträuchern gibt, die die Anzahl der Beutetiere erhöhen.

Turmfalkenfalke passt sich leicht an die menschliche Besiedlung an, solange genügend Vegetation vorhanden ist und auch in Feuchtgebieten, Mooren und trockenen Savannen vorkommt.

Turmfalkenfalke wird vom Meer bis in die unteren Berge gefunden und erreicht 4.500 m ü.M. in der tropischen Zone seines Verbreitungsgebiets, aber nur etwa 1.750 m (5.740 ft) im subtropischen Klima der Ausläufer des Himalaya.

Weltweit werden diese Arten von der IUCN nicht als Bedrohung angesehen. Seine Bestände wurden durch den willkürlichen Einsatz von Organochlor und anderen Pestiziden in der Mitte des 20. Jahrhunderts beeinflusst, aber als R-Stratege, der sich unter guten Bedingungen schnell vermehren konnte, war er weniger betroffen als andere Greifvögel.

Die Weltbevölkerung hat im Laufe der Jahre erheblich geschwankt, ist aber im Allgemeinen stabil. Es wird geschätzt, dass es ungefähr 1-2 Millionen Paare oder mehr sind, von denen ungefähr 20% in Europa gefunden werden.

In einigen Teilen Westeuropas wie Irland ist in jüngster Zeit ein Rückgang zu verzeichnen. Unterart Dakotia ist selten und hat weniger als 5 erwachsene Vögel in 1, während die kanarischen Arten der alten westkanarischen Unterarten zehnmal höher sind als viele Vögel.

Essen und Füttern

Während der Jagd schwebt der Turmfalkenfalke charakteristischerweise etwa 10 bis 20 Meter über dem Boden und sucht mit dem Firstlift nach Beute in der Höhe. Wie die meisten Jagdvögel ermöglichen gewöhnliche Kastrate ihrem Blick, kleinere Beute aus größerer Entfernung zu sehen. Sobald der Vogel die Beute beobachtet hat, macht er einen kurzen, steilen Sprung zum Ziel.

Es wird oft gesehen, wie man auf Straßen und Autobahnen jagt. Diese Art wird in der Nähe von ultraviolettem Licht gesehen, wodurch Vögel Urinspuren auf dem Rasen der Ratte erkennen und die Sonne mit ultravioletten Farben beleuchten können. Eine beliebte (aber weniger offensichtliche) Jagdtechnik besteht darin, das Gebiet leicht über dem Boden zu parken und das Gebiet zu überblicken . Wenn die Narben der Vögel zur Beute der Beute werden, springen sie über sie.

Sie werfen auch ein Stück Jagdrevier in die Bodenumarmung und greifen das Opfer an, wann immer es passiert.

Europäische Kiefernmaus (Microtus subterraneus), ein häufiges Opfer der Augenheilkunde aus prähistorischer Zeit

Turmfalkenfalke wird fast ausschließlich von Säugetieren in Mausgröße gefressen. Wühlmäuse, Schweine und echte Ratten können etwa drei Viertel oder mehr der Biomasse füttern, die die meisten Menschen auf den Kontinentalinseln (wo Säugetiere häufig knapp sind) liefern können, und kleine Vögel (hauptsächlich Sperlingsvögel) können den größten Teil ihrer Nahrung ausmachen.

An anderen Orten haben Vögel jeden Sommer nur alle paar Wochen eine wichtige Nahrung, wenn andere Wirbeltiere einer angemessenen Größe wie unerfahrene geflüchtete Nüsse, Swifts, Frösche und Zecken nur in seltenen Fällen gefressen werden.

Castrels jagen jedoch eher Zecken in den südlichen Breiten. In den nördlichen Breiten kitzeln Sträucher häufig in ihren Häusern, mit Mittagsstunden und steigenden Umgebungstemperaturen.

Übrigens können Arthropoden das Hauptbeutegut sein. Im Allgemeinen fressen Insektentiere wie Kamelspinnen und sogar Insekten, aber hauptsächlich Käfer, Orthopteren und Flügelbisse, Insekten von nationaler Größe.

Reproduktion

Der Turmfalkenfalke beginnt im Frühjahr (oder zu Beginn der Trockenzeit in den Tropen) zu brüten, was bedeutet, dass in Eurasien zwischen April oder Mai und den Tropen und August bis Dezember im südlichen Afrika einige Zeit liegt.

Es bevorzugt einen Hohlraum Nestor, Bach, Baum oder Gebäudeloch; In dem bebauten Gebiet nisten gewöhnliche Castrels oft in Gebäuden und verwenden alte Korvidennester wieder.

Die Dakotia-Unterart der Ostkanarischen Inseln, Dakotia, ist seltsam, weil sie gelegentlich in trockenen Bächen unter Palmenspitzen nistet. Es gibt eindeutig kleine Singvögel, die dort ihr Zuhause finden.

Im Allgemeinen kann Turmfalke in unmittelbarer Nähe nisten und

Die Kupplung besteht normalerweise aus 3-7 Eiern; Das gesamte Ei kann mehr geben, wird aber entfernt, wenn etwas gegeben wird. Es dauert ungefähr 2 Tage pro Eiablage. Die Eier sind reichlich mit grauen Flecken verziert, die von Waschen über vollflächiges Weiß bis Weiß bis Schwarz reichen.

Die Inkubation dauert 4 Wochen bis zu einem Monat und nur die weiblichen Eier schlüpfen. Männer sind dafür verantwortlich, ihn mit Essen zu füttern, und es bleibt auch nach längerer Verbrennung gleich.

Als nächstes teilen sich beide Elternteile die Verantwortung für das Grübeln und Jagen, bis die Jungen 4-5 Wochen später versprechen.

Die Familien bleiben einige Wochen zusammen. Während dieser Zeit lernen die Jugendlichen, wie sie für sich selbst sorgen und jagen können. Junge Menschen reifen in der nächsten Fortpflanzungszeit sexuell.

Im britischen Datensatz gibt es durchschnittlich etwa 3-5 Ratten, obwohl die Rate des gesamten Brutversagens erheblich ist.

In der Tat haben einige Paare, die mit der Geburt umgehen, weniger als 3 oder 4 Erhöhungen im Vergleich zu ihren Geschwistern. Es wird angenommen, dass das erste Paar eher überlebt und das Nest rekrutiert, wenn die erste Klitoris auf einen höheren Körperzustand zurückzuführen ist.

Die Beutezyklen der Bevölkerung, insbesondere die Bände, haben einen erheblichen Einfluss auf den Fortpflanzungserfolg. Die meisten Castrels sterben, bevor sie 2 Jahre alt sind. Bis zum ersten Geburtstag kann die Sterblichkeitsrate bis zu 70% betragen. Mindestens Frauen brüten normalerweise im Alter von einem Jahr.

Es ist wahrscheinlich, dass einige Männchen noch ein Jahr brauchen, um zu reifen, wenn sie verwandte Arten werden. Die biologische Lebensdauer von der Seneszenz bis zum Tod kann 16 Jahre oder mehr betragen. Einer soll etwa 24 Jahre gelebt haben.

Schau das Video: Halconcito colorado. American Kestrel Falco sparverius (Juni 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send