Die Elfenbeinmöwe ist ein häufiger Begleiter von Eisbären und ein rein weißer Seevogel, der mit seiner niedlichen, schlanken Form und schnellen Bewegung inmitten von Eisschollen in der übermäßigen Arktis lebt.
Fakten über Elfenbeinmöwen
Dieser Artikel gibt einen Überblick über Elfenbeinmöwe, ihre Beschreibung, Fakten, Reichweite und Anruf.
Wie viele Elfenbeinmöwen gibt es gerade? Ab 2012 schätzte Birdlife Worldwide die Weltbevölkerung von Elfenbeinmöwen auf 19.000 bis 27.000 Vögel.
Die Elfenbeinmöwe, wissenschaftlicher Name Pagophila eburnea ist eine kleine Möwe, die eine Art innerhalb der Gattung Pagophila.
Elfenbeinmöwe brütet in der exzessiven Arktis und hat eine zirkumpolare Verbreitung über Grönland, das nördlichste Nordamerika und Eurasien.
Beschreibung
Diese Elfenbeinmöwenart ist einfach zu bestimmen. Mit 43 Zentimetern hat es eine spezielle, extra taubenartige Form als die Larus-Möwen. Der Erwachsene hat jedoch ein vollständig weißes Gefieder, dem das Grau verschiedener Möwen wieder fehlt.
Der dicke Schnabel der Elfenbeinmöwe ist blau mit einer gelben Spitze und die Beine sind schwarz. Die Rechnung ist mit rosa Spitze versehen, und die Augen haben innerhalb der Brutzeit einen fleischigen, glänzend rosa Augenring. Sein Flugname Schrei ist ein harter, Seeschwalben-ähnlicher Hüter.
Die Elfenbeinmöwe hat viele verschiedene Lautäußerungen, zusammen mit einem trälelnden „Fuchsruf“, der potenzielle Raubtiere kennzeichnet, die einem Polarfuchs, einem Eisbären, einer Glaucous Gull oder einem Menschen in der Nähe eines Nestes entsprechen. länglicher Hals und nach unten gerichteter Schnabel, der verschiedenen Ivorien während der Zucht in aufwändiger Darstellung gegeben wurde, und ein klagender Bettelname. in der Werbung von Frauen an Männer gegeben, begleitet von Kopfwerfen. Jüngere Vögel haben ein dunkles Gesicht und unterschiedliche Mengen schwarzer Flecken in den Flügeln und im Schwanz.
Die Jungtiere brauchen zwei Jahre, um ein ausgewachsenes Gefieder zu erreichen. Es gibt keine Variationen in der geografischen Vielfalt der Arten.
Verbreitung und Lebensraum
In Nordamerika brütet es ausschließlich in der kanadischen Arktis. Seymour Island, Nunavut, ist die Residenz der größten identifizierten Brutkolonie, während Ellesmere, Devon, Cornwallis und die nördlichen Baffin-Inseln identifizierte Gebiete von Brutkolonien sind.
Es wird angenommen, dass es verschiedene kleine Brutkolonien von weniger als sechs Vögeln gibt, die dennoch unentdeckt bleiben können. [4] Es gibt keine Informationen über die Zucht von Elfenbeinmöwen in Alaska.
Im Laufe des Winters leben Elfenbeinmöwen in der Nähe von Polynyas oder einem großen offenen Gewässer, das von Meereis umgeben ist.
Nordamerikanische Vögel, zusammen mit einigen aus Grönland und Europa, überwintern entlang der 2000 km langen Eiskante zwischen 50 ° und 64 ° N vom Labradormeer bis zur Davis-Straße, die von Labrador und Südwestgrönland begrenzt wird.
Überwinterende Möwen sind manchmal an den Ostküsten von Neufundland und Labrador zu sehen und erscheinen manchmal an der Nordküste des Golfs von St. Lawrence und im Inneren von Labrador.
Es überwintert zusätzlich von Oktober bis Juni in der Beringsee und im Tschuktschenmeer.
Es ist am weitesten verbreitet in den Polynyas und Packeis des Beringmeeres.
Elfenbeinmöwe ist in der Regel im gesamten Küstengebiet Kanadas und im Nordosten der Vereinigten Staaten vagabundierend, obwohl Informationen über Menschen bis nach Kalifornien und Georgia zusätzlich zu den britischen Inseln gemeldet wurden, wobei die meisten Informationen ab Ende November bis Anfang März vorliegen. Jugendliche neigen dazu, weiter von der Arktis entfernt zu sein als Erwachsene.
Ökologie und Verhalten
Elfenbeinmöwen ziehen im Herbst nur kurze Strecken nach Süden, wobei viele Einwohner in nördlichen Breiten am Rande des Packeises überwintern, obwohl einige Vögel besonders gemäßigte Gebiete erreichen.
Elfenbeinmöwe Diät
Elfenbeinmöwe nimmt Fische und Krebstiere, Nagetiere, Eier und kleine Küken auf, kann jedoch ein opportunistischer Aasfresser sein, der typischerweise bei Robben- oder Schweinswal-Leichen entdeckt wird.
Es wurde festgestellt, dass es Eisbären und verschiedenen Raubtieren entspricht, um sich von den Aufenthalten ihrer Tötungen zu ernähren.
Elfenbeinmöwe Fortpflanzung
Die Elfenbeinmöwe brütet an arktischen Küsten und Klippen und legt ein bis drei Oliveneier in ein mit Moos, Flechten oder Seetang ausgekleidetes Bodennest.
Stehen
Im Jahr 2012 wurden die Gesamtbewohner von Elfenbeinmöwen auf 19.000 bis 27.000 Menschen geschätzt.
Fast alle davon waren in Russland mit 2.500 bis 10.000 an der arktischen Küste, 4.000 auf dem Severnaya Zemlya-Archipel und acht.000 auf Franz Josef Land und Victoria Island.
Schätzungen zufolge leben in Grönland rund 4.000 Menschen [8], und in den Jahren 2002 bis 2003 wurden in Kanada 500 bis 700 Menschen registriert.
Die Untersuchung der Informationen, die Claude Joris vom Königlich Belgischen Institut für Reine Wissenschaften zwischen 1988 und 2014 über einen Eisbrecher zwischen Grönland und Spitzbergen gesammelt hatte, ergab nach 2007 einen siebenfachen Rückgang der Elfenbeinmöwenzahlen.
Die Elfenbeinmöwenart nimmt in Kanada schnell ab, während ihre Bewohner in verschiedenen Elementen ihrer Variation schlecht identifiziert sind.
Die kanadischen Einwohner waren Anfang der 2000er Jahre um etwa 80% zurückgegangen als in den 1980er Jahren.
Ungesetzliches Aussehen könnte auch eine von vielen Ursachen für den Rückgang der kanadischen Bevölkerung sein, und ein zweiter Auslöser ist häufig der Rückgang des Meereises.
Elfenbeinmöwen brüten in der Nähe von Meereis und der Verlust könnte es schwierig machen, ihre Küken zu füttern.