Der Trappenvogel (oder sonst der Dudak) sieht im Aussehen einem Strauß sehr ähnlich, nur in kleineren Größen.
Gehört der Kranfamilie an. Es ist ein Bewohner der Halbwüsten- und Steppenzonen Eurasiens. Siedelt sich oft auf Weiden und Ackerland an. Früher war die Trappe zahlreich, heute ist sie vom Aussterben bedroht.
Beschreibung der Trappe
Trappe ist ein Vogel mit großem Körper, übergewichtig, massiv, mit einem dicken Hals und einer breiten Brust... Männer sind nach Gewicht doppelt so schwer wie Rauch: Mit einer Körperlänge von ca. 105 cm erreicht ihr Gewicht 7-16 kg. Das heißt, sie sind ungefähr so groß wie ein großer Truthahn. Frauen mit einer Körperlänge von 75 cm bis 80 cm wiegen 4-8 kg. Der Schwanz dieses Vogels ist lang und am Ende abgerundet. Die Trappe hat keine Steißbeindrüse.
Die Flügel sind breit und lang - ihre Spannweite reicht von 190 cm bis 260 cm.
Es ist leicht, die Trappe von anderen gefiederten Trappen zu unterscheiden, nicht nur durch ihre Flügel und ihre Größe., aber auch auf kräftigen, ungefiederten Pfoten, die sich ideal für Bewegungen entlang des Bodens sowie für das Ausgraben von Wurzeln, Würmern und Insektenlarven eignen. Die Beine des Trappenvogels sind grünlich-braun, kräftig und ziemlich lang. Die Anzahl der Finger beträgt drei.
Es gibt Polster an der Unterseite der Beine.
Das Gefieder der Trappe ist anfällig für Veränderungen und besteht aus mehreren Farben - schwarz, grau, weiß und rot. Der Hals und der Kopf des Trappenvogels sind aschgrau, wobei die Schattierungen je nach Population variieren.
Der Rest der Oberseite hat einen ockerroten Ton mit einem quer verlaufenden dunklen Streifenmuster. Die Unterseite der Flügel, des Unterteils, des Bauches und der Brust ist weiß. Vom Frühling bis zum Ende des Sommers trägt die männliche Trappe einen kastanienroten „Kragen“. Es hat auch einen Schnurrbart, der aussieht wie Federbüschel, die sich von der Basis seines Schnabels zurück erstrecken. Das Weibchen ist unabhängig von der Jahreszeit immer gleich gefärbt.
Trappenarten
Die Trappenarten sind so vielfältig, dass sie in den Gebieten mehrerer Kontinente leben., unterscheiden sich untereinander in Größe, Farbe, Fütterungseigenschaften, Gewohnheiten.
Somit hat die Gattung der Großtrappe 4 Arten:
- Choriotis kori - Kori Trappe oder Riese,
- Choriotis arabs - Arabische Trappe,
- Choriotis nigriceps - Indische Trappe,
- Choriotis australis - Australische Trappe.
5 Arten gehören zur Gattung der kleinen Trappe:
- Eupodotis vigorsi - Schwarzkehltrappe,
- Eupodotis rueppellii - Trappe Ruppel,
- Eupodotis humilis - braune Trappe,
- Eupodotis caerulescens - Trappe,
- Eupodotis senegalensis - senegalesische Trappe.
Die Gattung der afrikanischen Trappe umfasst 4 Arten:
- Neotis ludwigii - südafrikanische Trappe,
- Neotis nuba - Nubische Trappe,
- Neotis heuglinii - Somalische Trappe,
- Neotis denhami - Kaffir Trappe.
Darüber hinaus gibt es insgesamt 26 Arten von Trappen, die in 11 Gattungen zusammengefasst sind. Im postsowjetischen Raum, einschließlich Russland, sind Trappen am häufigsten durch drei Arten vertreten: Jack, kleine Trappe und Trappe.
Wo wohnt die Trappe?
Wie bereits erwähnt, lebt die Trappenfamilie auf fast allen Kontinenten und besetzt weite Gebiete Afrikas, Australiens und Eurasiens. Im postsowjetischen Raum kommt die Trappe in einigen abgelegenen Gebieten vor und brütet regelmäßig in der Schwarzmeerregion (auf der Krim und in den Steppen des nördlichen Teils der Schwarzmeerregion) in der Mittleren Wolga, Don, Amur , Transbaikal, Khakass-Tuva, ostkaukasische, voraltai-sibirische, kaspisch-urale und kiskaukasische, untere Wolga-Zonen.
Die Trappe bevorzugt vor allem Halbwüste, Savanne, Prärie, Wüste, Waldsteppe und Steppe. In Eurasien werden halbtrockene und offene Landschaftszonen gewählt, in denen die jährliche Niederschlagsrate nicht mehr als 600 mm erreicht. Im Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Anpassung lässt sich die Trappe bereitwillig in den Gras- und Wermutsteppen, in Flussauen, Lakustrinenwiesenbecken und auf getrockneten Torfmooren nieder.
Er scheut auch keine Winterfelder, Heufelder, Ackerland, Luzerne, Kohl und Raps. Kolonien dieses Vogels wurden auch in Sonnenblumen und Kartoffelfeldern beobachtet.
Was isst die Trappe?
Das Essen der Trappe ist abwechslungsreich, aber überwiegend pflanzlich. Sie picken Samen, Früchte, weiche Wurzeln, Blätter von Kräutern, Blüten und Trieben und wählen eine Vielzahl von Pflanzen aus - Astern, Hülsenfrüchte, Kohl, Bluegrass, Straßenrand und so weiter.
Isst Trappe und Tierfutter, zu denen hauptsächlich Insekten und ihre Larven gehören. Dies sind Heuschrecken, Bären, Heuschrecken, Laufkäfer, Blattkäfer, Rüsselkäfer usw. Küken ernähren sich von Formica-Ameisen und ihren Larven. Gelegentlich können erwachsene Trappen auch Eidechsen, Frösche, Schnecken, Würmer usw. als Nahrung essen.
Interessanterweise trinken sie kein Wasser (die meisten Arten von Trappen).
Trappenjagd
Aufgrund der Tatsache, dass die Trappe eine vom Aussterben bedrohte Art ist und ihre Population an einigen Stellen isoliert ist, ist die Jagd nach ihr nicht weit verbreitet.
Trappe
Kader - Kräne
Familie - Trappen
Gattung / Art - Otis tarda.
Grundinformationen:
Spannweite: bis zu 2,6 m.
Gewicht: männlich - bis zu 18 kg, weiblich - hauptsächlich 7,5 kg.
Pubertät: Frauen - 3-4 Jahre alt, Männer - 5-6 Jahre alt.
Brutzeit: April-Juni.
Tragen: eine pro Jahr.
Anzahl der Eier: 2-3.
Inkubation: 25-28 Tage.
Küken werden geflügelt: nach 28-35 Tagen.
Gewohnheiten: Großtrappe (siehe Vogelfoto) ist ein schüchterner Vogel.
Nahrung: grüne Teile und Samen von Pflanzen, Kleintieren.
Geräusche, Stimme, Gesang: tiefe "Umbra".
Lebensdauer: ca. 30 Jahre in Gefangenschaft.
Kleine Trappe und Trappe Corey.
Die Trappe ist nicht kleiner als ein Truthahn. Sie hat ein leuchtend rotbraunes Gefieder und eine weiße Brust. Auf den ersten Blick ist nichts Ungewöhnliches an ihrem Aussehen, aber die männliche Trappe hat während der Aufführung des Paarungstanzes ein sehr beeindruckendes Aussehen.
Die Trappe ist ein sehr schüchterner und vorsichtiger Vogel. Daher bewohnt es bereitwillig offene Flächen ohne Baumdickicht - grasbewachsene Steppen, weite Felder und Wiesen, auf denen auch aus großer Entfernung alles gut sichtbar ist.
Dieser Vogel hat sehr starke Beine. Die Trappe wird täglich über große Entfernungen am Boden gemischt. Sie ist im Flug ziemlich robust, fliegt aber selten über Entfernungen von mehr als 100 m.
Die Trappe ist mit ihrer graubraunen Farbe wunderschön getarnt. Im Gefahrenfall rettet er sich vor Raubtieren, indem er nicht wegläuft, sondern sich versteckt und auf dem Boden liegt.
Während des Fluges ähnelt die Trappe einer gewöhnlichen Gans: Sie streckt Kopf und Hals nach vorne und schlägt gleichmäßig und kräftig mit den Flügeln.
Der größte Feind der Trappe ist der Mensch sowie mehrere Vertreter der Tierwelt, darunter der Fuchs, der Steppenadler und der Steinadler.
Diese Raubtiere jagen hauptsächlich junge Vögel, aber manchmal können sie eine erwachsene Trappe besiegen. Raben verwüsten auch Trappennester. In Mitteleuropa werden 60-90% des Viehbestandes während des Anbaus von Feldern und Wiesen regelmäßig zerstört. Die hohe Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen wird durch das kühle und feuchte Klima verursacht. Küken werden zu einer leichten Beute für Raubtiere. Erwachsene Trappen sterben oft, wenn sie während des Fluges von Hochspannungskabeln getroffen werden. All dies führte dazu, dass der Trappenvogel im Roten Buch aufgeführt ist.
Das Weibchen baut ein einfaches Nest: Sie trampelt einen Platz im Gras oder gräbt ein kleines Loch.
Legt 2-3 hellgraue oder olivgrüne Eier mit dunkelbraunen oder grauen Flecken hinein. Das Weibchen inkubiert sie 25-28 Tage lang, bis die Küken geboren sind. Trappenküken können das Nest unmittelbar nach der Geburt verlassen, stehen jedoch einige Zeit unter der Aufsicht ihrer Mutter. Neugeborene Küken, die trockene Federn haben, halten sich in der Nähe des Nestes auf und laufen nach 3-4 Tagen bereits in der Nähe des Nestes.
Zuerst füttert das Weibchen sie mit Insekten, und nach zwei Wochen beginnen die Küken normalerweise, ihr eigenes Futter zu bekommen. Bereits im Alter von fünf Wochen können sie fliegen und sogar alleine auf Nahrungssuche gehen.
- Die Größen der Trappen- und Truthahnvögel sind identisch. Die Trappe ist einer der schwersten fliegenden Vögel.
- Die Trappe tötet und frisst kleine Schlangen. Sie packt die Schlange mit ihrem Schnabel, tritt sie mehrmals und schluckt sie dann ganz.
- Es gibt einen merklichen Größenunterschied zwischen männlichen und weiblichen Trappen. Männer sind 2 mal schwerer als Frauen und haben einen stärkeren Körper.
- In einigen Ländern wird die Trappe in Gefangenschaft aufgezogen.Geflügelfarmen sammeln Trappeneier auf den Feldern. Die Zuchtvögel werden dann in die Wildnis entlassen.
- Nur weibliche Trappen bebrüten Eier und ziehen Küken auf.
- In die Luft gestiegen, fliegt die Trappe mit einer Geschwindigkeit von 50 km / h.
Trappenvogel: Beschreibung und Foto. Steppenvogel
Das bunte Gefieder, das rote und weiße Farben kombiniert, verkleidet die Trappe perfekt, wenn der Vogel regungslos auf dem Boden oder im Nest sitzt.
Die Trappe hebt ihren fächerförmigen Schwanz senkrecht nach oben und drückt ihn gegen den Körper. Der untere Teil der Schwanzfeder ist hellweiß.
Während der Paarung zieht der Mann seinen Kopf in seine Schultern, kräuselt seine Federn und bläst einen großen Halssack um seinen Hals auf.
- Der Lebensraum der Trappe
WO DROPHA LEBT
Große Trappe ist an einigen Orten in Europa auf der Iberischen Halbinsel, in Österreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Nordostdeutschland, Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien im Süden der Ukraine zu finden.
In Russland - im Osten Südost-Sibiriens.
SCHUTZ UND ERHALTUNG
Die Trappenpopulation nimmt ständig ab, insbesondere in Spanien und Mitteleuropa. Bisher wurde sehr wenig unternommen, um sie zu schützen. Derzeit steht die Trappe unter dem Schutz des Roten Buches.
Die Schönheitstrappe wurde an ihren Heimatort zurückgebracht.
Fünfzig Trappenschönheiten des Roten Buches kehrten aus Abu Dhabi an ihre Heimat zurück - in die Weite von Betpak Dala. Dieser Flug wurde von den Mitarbeitern des Internationalen Fonds zur Erhaltung der Großtrappe und des Jagdzoos organisiert.
Trappen kamen auf dem Luftweg an, um in ihren Lebensraum zurückzukehren und die Bevölkerung ihrer wilden Verwandten zu unterstützen.
Siehe auch andere Wörterbücher:
Flaggentrappe - Männchen (schwarz) und Weibchen der Flaggentrappe (Sypheotides indica) Systematik Klasse: Vögel (Aves) ... Deutsch Wikipedia
Flaggentrappe - mažasis indinis einis statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: viel. Eupodotis indica, Sypheotides indica angl. kleiner florican vok. Flaggentrappe, f rus. kleine indische Trappe, f pranc. outarde passarage, f ryšiai :platesnis terminas -… Paukščių pavadinimų žodynas
Flaggentrappe - indiniai einiai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: viel. Sypheotides angl. kleiner florican vok. Flaggentrappe, f rus. kleine indische Trappe, f pranc. outarde passarage, f ryšiai: tabletten terminas - eininiai siauresnis terminas -… Paukščių pavadinimų žodynas
Otididae - Trappen Rüppelltrappen (Eupodotis rueppellii) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)… Deutsch Wikipedia
Trappen - Rüppelltrappen (Eupodotis rueppellii) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse… Deutsch Wikipedia
Bardia-Nationalpark - Panzernashorn im Bardia Nationalpark ... Deutsch Wikipedia
Eupodotis indica - mažasis indinis einis statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: viel. Eupodotis indica, Sypheotides indica angl. kleiner florican vok. Flaggentrappe, f rus. kleine indische Trappe, f pranc. outarde passarage, f ryšiai: samplesnis terminas -… Paukščių pavadinimų žodynas
Sypheotides indica - mažasis indinis einis statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: viel. Eupodotis indica, Sypheotides indica angl. kleiner florican vok. Flaggentrappe, f rus. kleine indische Trappe, f pranc. outarde passarage, f ryšiai :platesnis terminas -… Paukščių pavadinimų žodynas
kleiner Florikaner - mažasis indinis einis statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: viel. Eupodotis indica, Sypheotides indica angl. kleiner florican vok. Flaggentrappe, f rus. kleine indische Trappe, f pranc. outarde passarage, f ryšiai: samplesnis terminas -… Paukščių pavadinimų žodynas
mažasis indinis einis - statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: viel. Eupodotis indica, Sypheotides indica angl. kleiner florican vok. Flaggentrappe, f rus. kleine indische Trappe, f pranc. outarde passarage, f ryšiai :platesnis terminas - indiniai einiai ... Paukščių pavadinimų žodynas
outarde Passarage - mažasis indinis einis statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: viel. Eupodotis indica, Sypheotides indica angl. kleiner florican vok. Flaggentrappe, f rus. kleine indische Trappe, f pranc. outarde passarage, f ryšiai :platesnis terminas -… Paukščių pavadinimų žodynas