Vogelfamilien

Gewöhnlicher Nachtschwärmer, warum hat der Vogel den Spitznamen bekommen?

Pin
Send
Share
Send
Send


Nightjar oder Caprimulgus europaeus oder Nachtschwalben ist ein kleiner, unscheinbarer Nachtvogel aus der Familie der echten Nightjars. Es ist in den gemäßigten Breiten Eurasiens sowie im Nordwesten Afrikas weit verbreitet. Das Nachtglas ist nicht größer als eine Drossel und hat ein dezentes bräunlich-graues Gefieder, dank dessen ein kleiner Vogel vor dem Hintergrund von Laub oder Rinde nicht zu sehen ist.


Wie andere Arten dieser Familie hat das Nachtglas große Augen, einen kleinen Schnabel und gleichzeitig einen großen Schlitz im Mund, kurze Beine, die nicht für die Bewegung auf dem Boden geeignet sind und auch nicht zum Ergreifen von Zweigen geeignet sind.

Deshalb sitzen diese Vögel an den Zweigen und nicht gegenüber. Nachtschwärmer finden sich in Kiefern, gut beleuchteten Wäldern, auf Lichtungen und Lichtungen, in Ödland und Ödland sowie in Südeuropa - in Dickichten aus immergrünen dornigen und steifblättrigen Sträuchern.

Dies ist ein Zugvogel, der in Afrika südlich der Sahara Winterschlaf hält und sich von Insekten ernährt, die er in der Luft fängt.

Nightjar ist ein kleiner und sehr anmutiger Vogel. Seine Körperlänge beträgt 26 bis 28 cm, seine Flügelspannweite 54 bis 60 cm und sein Gewicht nur 60 bis 110 g. Der Körper des Vogels ist leicht verlängert, die Flügel sind lang und scharf und er hat auch einen ziemlich langen Schwanz.

Das Gefieder ist locker und weich, genau wie das von Eulen, so dass das Nachtglas größer erscheint als es wirklich ist. Oben ist die Farbe des Gefieders bräunlich-grau mit vielen Querstreifen und Streifen in rötlichen, schwarzen und kastanienbraunen Farben.

Der Bauch ist buffy-bräunlich, es gibt kleinere dunkle Querstreifen. Unter jedem Auge befindet sich ein ausgeprägter weißer Streifen. An den Seiten des Rachens hat das Männchen kleine weiße Flecken und das Weibchen rote Flecken an derselben Stelle. Das Männchen hat noch weiße Flecken an den Enden der Flügel. Ansonsten sind sich Männer und Frauen sehr ähnlich.


Sobald der Vogel die Gefahr spürt (eine Person oder ein Raubtier), versucht er, sich mit dem umgebenden Hintergrund zu verbinden und sich an einen Ast oder den Boden zu klammern. Wenn die Gefahr zu gering ist, hebt der Nachtschwärmer leicht und schnell ab, schlägt laut mit den Flügeln und fliegt ein kurzes Stück davon.

Der Gang der Vögel ist sehr umständlich, aber im Flug sind sie anmutig und schön, geschickt und anmutig. Sie fliegen tief - nicht weil sie nicht können, sondern weil je höher, desto weniger Insekten.


Abstimmung
Das Nachtglas kompensiert erfolgreich die Unauffälligkeit seines Aussehens mit einer Art Gesang, unterscheidet sich von den Stimmen anderer Vögel und ist in einer Entfernung von bis zu einem Kilometer perfekt hörbar. Männer singen und sitzen auf einem Ast am Rand einer Lichtung oder Lichtung.

Das Lied eines männlichen Nachtschwärmer ähnelt einem eintönigen trockenen "rrrrrrrrrr", es erinnert etwas an das Murren von Fröschen oder das Rumpeln eines Motorrads, nur viel lauter. Bei kurzen Unterbrechungen kann ein solches Rasseln von der Dämmerung bis zum Morgengrauen andauern und manchmal die Lautstärke und Frequenz des Klangs sowie den Ton verändern.

Wenn Sie den Nachtschwärmer erschrecken, wird dieser Triller durch einen höheren und empörten "Furr-Furr-Furrruyu ..." ersetzt, als ob das Dröhnen des Motors plötzlich erstickt wäre. Nach dem Backen steigt das Nachtglas immer auf und fliegt davon. Normalerweise beginnt diese Paarung einige Tage nach der Ankunft der Männchen aus dem Winter und dauert den ganzen Sommer, mit einer kurzen Pause Mitte Juli.

Das gewöhnliche Nachtglas nistet in der gemäßigten und warmen Zone Nordwestafrikas sowie in Eurasien bis zur Transbaikalia, wo es durch ein großes Nachtglas ersetzt wird. In Europa ist das Nachtglas fast überall zu finden, ebenso wie auf den Mittelmeerinseln, aber im zentralen Teil fehlt es fast. Am häufigsten ist es auf der Iberischen Halbinsel und / oder in osteuropäischen Ländern zu sehen.


In Russland nistet der Nachtschwärmer von der Westgrenze im Osten bis zur Grenze zur Mongolei entlang des Onon, im Norden bis zur Subtaiga-Zone - im europäischen Teil fast bis Archangelsk, im Ural bis zum 60. Breitengrad, am Jenissei bis zum Jenisseisk, am nördlichen Baikal und in der Mitte des Vitim-Plateaus.

Außerhalb der russischen Grenzen ist der Nachtschwärmer nach Süden nach Syrien, Iran, Afghanistan und Nordirak, nach Osten nach Westindien, nach Westchina und in Afrika von Marokko nach Tunesien verteilt.


Für ein ruhiges Leben braucht ein Nachtschwärmer ein trockenes Bettzeug, ein weites Sichtfeld und die Möglichkeit eines plötzlichen Starts aus dem Nest unter der Nase eines Raubtiers sowie eine Fülle nachtaktiver Insekten.

Daher setzt sich das Nachtglas normalerweise in offenen und halboffenen Landschaften mit gut beheizten trockenen Bereichen ab. Deshalb zieht es Heidekraut, Ödland und Lichtungen, spärliche Kiefernwälder mit sandigem Boden, Lichtungen, Felder, Flusstäler und Sümpfe, Sträucher, felsige und sandige Böden, verlassene Steinbrüche und Militärgebiete, Steppen, Abhänge von Schluchten und Auen an Wälder.


Abholzung und der Bau von Brandschutzlichtungen wirken sich positiv auf die Zunahme der Anzahl der Nachtschwärmer aus, aber die Fülle an Autobahnen wird für sie zerstörerisch.

Das Licht der Scheinwerfer zieht viele nachtaktive Insekten an - das Lieblingsessen von Nachtgläsern, und der beheizte Asphalt ist so praktisch zum Ausruhen. Je stärker der Verkehr ist, desto schneller ist die Zerstörung von Nachtgläsern.


Migrationen
Der gemeine Nachtschwärmer ist eine typische Zugvogelart und führt jedes Jahr Fernwanderungen durch. Normalerweise findet die Migration auf breiter Front statt, aber die Vögel halten sich nacheinander auf und verirren sich nicht in Herden.


Reproduktion
Nachtschwärmer erreichen im zweiten Lebensjahr die Geschlechtsreife, beginnen sich jedoch in der Regel noch ein Jahr später zu vermehren. Diese Vögel nisten paarweise und oft vereinen sich die Paare in der nächsten Saison wieder.

Männer kommen 10 Tage früher als Frauen an, lassen sich in einem geeigneten Gebiet nieder und beginnen zu marschieren - sie singen, schlagen mit den Flügeln und legen komplizierte Kurven.

Das männliche Nachtglas flattert langsam wie ein Schmetterling, schwebt oft an einer Stelle, während es den Körper fast senkrecht hält und seine Flügel in Form des Buchstabens V ausbreitet. Gleichzeitig sind weiße Signalflecken deutlich sichtbar, die meistens wahrscheinlich werden nur benötigt, um eine Frau anzuziehen. Männer können sogar kämpfen, um die Aufmerksamkeit der Frau zu erregen.


Nachdem das Weibchen auf ihn geachtet hat, zeigt das Männchen ihr mehrere geeignete Stellen für die zukünftige Eiablage - er landet auf jedem von ihnen und gibt einen leisen monotonen Triller aus.

Das Weibchen macht die gleichen Geräusche, später wählt sie selbst einen Platz zum Legen, daneben findet die Paarung statt. Nachtgläser bauen keine Nester, Eier werden direkt auf den Boden gelegt, genauer gesagt auf den Waldboden aus trockenem Laub, Nadeln, Holzstaub des letzten Jahres, hier wird es nicht so einfach sein, die Bruthenne zu sehen. Oft ist der Ort, an dem die Eier gelegt werden, mit einer Art Busch, umgestürzten Ästen oder Farn bedeckt, aber es gibt eine gute Aussicht.


Das Weibchen macht normalerweise Ende Mai oder Anfang Juni ein Gelege, es enthält 2 Eier mit einer elliptischen länglichen Form. Möglicherweise befinden sich noch ein oder mehrere Eier im Nest - dies sind höchstwahrscheinlich Findelkinder. Nightjar-Eier haben glänzende Schalen, normalerweise von weißem oder grauem Hintergrund mit einem komplexen Marmormuster aus braunen und grauen Flecken. Das Weibchen inkubiert etwa 18 Tage lang Eier, und manchmal ersetzt das Männchen sie, häufiger abends oder morgens.


Wenn sich ein Raubtier dem Nest nähert, friert der auf der Kupplung sitzende Vogel ein und kniff die Augen zusammen und wandte sich dem ungebetenen Gast zu. Wenn die Gefahr zu gering ist, versucht der Vogel selbstlos, sie aus dem Nest zu entfernen, und gibt vor, verwundet zu sein.

Wenn der Nachtschwärmer überrascht ist oder er nicht abheben kann, zischt er tapfer, öffnet den Mund weit und stürzt sich auf den Angreifer zu.


Eierküken erscheinen nicht auf einmal, sondern im Abstand von etwa einem Tag nacheinander, fast vollständig mit Daunen bedeckt, oben bräunlich-grau, unten buffy.

Anfangs sind sie aufgrund der gestörten Proportionen des Körpers sehr hässlich, aber ziemlich bald gleichen sich die Proportionen aus.

Sie laufen bereits gut, sind besser als erwachsene Vögel und werden schnell sehr aktiv. In den ersten vier Tagen füttert das Weibchen den Nachwuchs persönlich, und dann wird das Männchen mit diesem Prozess verbunden.

Während der Nacht kehren die Eltern ungefähr 10 Mal zum Nest zurück und bringen ungefähr 150 Insekten in ihre Schnäbel.Nach 2 Wochen machen die Küken bereits Startversuche und eine Woche später können sie bereits unweit des Nestes fliegen.

In 5 Wochen nach dem Auflaufen aus Eiern wird die Brut völlig unabhängig und streut in der Umgebung, bevor sie zur ersten langen Überwinterung geschickt wird.


Nachtschwärmer neigen dazu, sich um ihre Nachkommen zu kümmern. Wenn etwas die Kupplung bedroht, übertragen die Vögel im Maul die Eier an einen anderen, sichereren Ort und schützen sie mit aller Kraft. Alle Arten von Nachtgläsern schlüpfen einmal im Jahr.


Essen
Das Nachtglas ernährt sich von fliegenden Insekten, die es hauptsächlich nachts jagt. Am häufigsten nehmen Käfer und Motten sowie Mücken und Mücken, Käfer, Eintagsfliegen, Wespen und Bienen ihre Nahrung auf.

Kleine Kieselsteine, Sand und Pflanzenreste finden sich oft im Magen dieser Vögel - die Vögel verwenden sie eindeutig, um die Verdauung zu verbessern. Unverdaute Essensreste werden von Vögeln in Form von Pelletklumpen herausgerissen - diese Eigenschaft verbindet sie mit Falken und Eulen.


Nachts ist der Nachtschwärmer sehr aktiv und jagt sowohl in seinem Nahrungsgebiet als auch außerhalb. Wenn genügend Futter vorhanden ist, kann es Pausen einlegen und auf einem Ast oder auf dem Boden ruhen. Es fängt Insekten im Flug, aber manchmal beobachtet es aus dem Hinterhalt und pickt auch von Ästen oder vom Boden auf.

Tagsüber schlafen Nachtgläser normalerweise, aber nicht in Mulden oder Höhlen, sondern offen - zwischen abgefallenen Blättern oder auf Ästen, die entlang eines Astes liegen. Es ist fast unmöglich, ihn tagsüber zu finden - es sei denn, Sie haben das Glück, ihn versehentlich abzuschrecken.


Flug des Nachtglases
Der Flug des Nachtglases verdient ein eigenes Kapitel oder sogar ein ganzes Gedicht. Tagsüber fliegt er unsicher und unregelmäßig, aber nachts verwandelt er sich vollständig - er fliegt schnell, geschickt, leicht, schwebt dann sanft wie eine Schwalbe in der Luft und rast dann plötzlich schnell wie ein Drachen zur Seite.


Sinnesorgane
Das Sehvermögen des Nachtglases ist am besten entwickelt, gefolgt von Hören und Berühren. Was den Geruchssinn betrifft, ob die Nachtgläser ihn haben oder nicht, sind die Wissenschaftler noch nicht zu einem Konsens gekommen. Ihr Geschmack ist nicht zu entwickelt, diese Vögel glänzen auch nicht mit geistigen Fähigkeiten.


Natürliche Feinde
Nachtschwärmer haben nicht viele Feinde. Der Mensch jagt sie nicht - viele Menschen glauben, dass das Töten eines Nachtglases den Menschen Ärger bringen kann. Dies ist die Meinung der Hindus, der Neger Zentralafrikas, der Spanier und einiger afrikanischer Stämme.


Trotzdem werden Nachtgläser von großen Schlangen, Raubtieren und Vögeln gejagt, aber der Gesamtschaden, der von all diesen Raubtieren verursacht wird, ist gering.


Arten von Nachtgläsern:


1) Gemeinsames Nachtglas - Über ihn wurde bereits viel gesagt.
2) Rothalsiges Nachtglas - kommt in Südwesteuropa vor allem in Spanien vor. Es ist merklich größer - die Körperlänge beträgt bis zu 31 cm, die Flügelspannweite beträgt 61 cm, die Flügellänge beträgt 20 cm und der Schwanz ist 16 cm lang. Es kommt sogar auf Bergklippen vor, die nicht reich an Vegetation sind.
3) Nachtschwärmer beschweren Ist die bekannteste Art in Nordamerika.
4) Lyrebird Nachtglas Fast doppelt so groß wie ein gewöhnlicher Nachtschwärmer - bis zu 73 cm erreichen die Körperlänge, von der der Schwanz etwa 55 cm beträgt. Sie leben in dichten Wäldern, sie sind nicht zu zahlreich.
5) Wimpel Nachtglas etwas größer als üblich, lebt in äquatorialen Ländern des afrikanischen Kontinents.

Interessantes Video mit Nightjar

Lebensraum und Lebensräume des Nachtglases

Dieser Vogel nistet in Breiten gemäßigten und warmen Klimas. Dies ist hauptsächlich Eurasien vom Atlantik bis nach Transbaikalia sowie Nordwestafrika. Das gemeine Nachtglas ist auf den Mittelmeerinseln und in Europa mit Ausnahme seines zentralen Teils weit verbreitet. Besonders große Bevölkerungsgruppen sind in den osteuropäischen Ländern zu verzeichnen. In Russland befinden sich Nistplätze des Nightjars vom Westen bis zur Grenze zur Mongolei. Die nördliche Grenze der Artenverteilung liegt in der Subtaiga-Zone.

Nightjar liebt trockene, halboffene und offene Bereiche. Nester befinden sich meist auf trockener Einstreu in Bereichen mit guter Sicht. Wenn an solchen Orten eine Gefahr auftritt, kann sich der Vogel rechtzeitig verstecken, ohne in die Hände von Raubtieren zu fallen.Dies können seltene Kiefernwälder, Felder, Lichtungen sowie "Heidekraut" (Heidekraut) sein.

Nachtschwärmer sind Zugvögel, die in Afrika und der südlichen Sahara überwintern.

Lebensstil und Ernährung von Nachtgläsern

Nightjar ist überwiegend nachtaktiv. Der Vogel fliegt leise, aber sehr energisch. Er weiß auch, wie man lange Zeit regungslos in der Luft hängt. Sie plant gut. Wenn sich die Gefahr nähert, versucht sie, sich als Landschaft zu tarnen. Dies ist möglich dank der Farbe, die den Vogel vor dem Hintergrund von Baumrinde und Erde fast unsichtbar macht. Wenn diese Methode nicht hilft, hebt das Nachtglas scharf ab und zieht sich schnell in eine sichere Entfernung zurück.

Das Nachtglas jagt normalerweise fliegende Insekten. Käfer und Schmetterlinge sind seine Lieblingsleckereien. Der Vogel verachtet jedoch keine Mücken, Bienen, Wespen und sogar Wanzen. Für eine bessere Verdauung von Lebensmitteln schluckt es kleine Steine ​​und Sand. Wie viele Eulen und Falken spuckt es unverdaute Nahrung in Klumpen aus, die Pellets genannt werden. Bei Einbruch der Dunkelheit geht er auf die Jagd.

Nachtschwärmer lieben es, Insekten zu essen, vor allem Schmetterlinge.

Die Vogelaktivität nimmt erst im Morgengrauen ab. Bei nächtlichem Überfutter kann es zu Jagdpausen und Ruhepausen kommen. Tagsüber schläft es auf Ästen und auf dem Boden zwischen verdorrtem Laub.

Die Farbe des Nachtglases lässt es in den meisten Fällen unbemerkt.

Sehr oft ist der Nachtschwärmer in Herden von Kühen und Ziegen zu sehen. Dort jagt er Fliegen, Mücken und Bremsen, die um die Tiere schwärmen. Für diese interessante Art der Jagd erhielt der Vogel seinen Namen - das Nachtglas.

Reproduktion von Nachtgläsern

Die Männchen kommen 14 Tage vor den Weibchen an den Nistplätzen an. Auf dem Territorium Russlands tritt dies vom zweiten Jahrzehnt von April bis Mitte Mai auf der Mittelspur und in der Region Leningrad im ersten Jahrzehnt von Juni auf.

Diese Vögel können an einem Ort schweben und mit weit auseinander liegenden Flügeln gleiten.

Das Männchen geht auf Ästen und fliegt manchmal von Baum zu Baum. Das Lied des Mannes wird durch einen Stakkato-Schrei unterbrochen, als er das Weibchen bemerkt. Er beginnt stark mit den Flügeln zu schlagen, was das Weibchen anzieht. Das Männchen kümmert sich um das Weibchen, hängt oft in der Luft und beugt seine Flügel so, dass weiße Flecken auf ihnen sichtbar werden.

Hören Sie auf die Stimme des Nachtschwarms

Das Weibchen folgt dem Männchen und fliegt um mehrere Punkte, an denen möglicherweise eine Eiablage möglich ist. Danach wählt sie selbst den am besten geeigneten Ort. Die Paarung findet zu diesem Zeitpunkt statt. Nachtschwärmer bauen keine Nester. Das Weibchen legt Eier direkt auf den Boden auf einen natürlichen Wurf aus Laub, Staub und Nadeln. An einem solchen Ort verschmilzt das Weibchen mit der Landschaft und kann ruhig Küken schlüpfen.

Normalerweise besteht die Kupplung aus zwei elliptischen Eiern. Diese Eier haben eine grauweiße Farbe mit einem Marmormuster. Die Inkubationszeit beträgt zwei bis drei Wochen. Das Weibchen bebrütet fast die ganze Zeit Eier. Das Männchen ersetzt sie nur gelegentlich. Neugeborene Küken sind fast vollständig mit Flusen bedeckt.

Ein weiblicher Nachtschwärmer, der Eier inkubiert.

Die Küken sind fast sofort aktiv und beginnen zu laufen. Nach 14 Lebenstagen lernen sie fliegen. Nach einer Woche des Versuchs können viele von ihnen sicher über kurze Strecken fliegen. Im Alter von 35 Tagen verlassen die Küken ihre Eltern und lassen sich in der Nähe nieder.

Migrationen des gemeinsamen Nachtglases

Da der Nachtschwärmer ein Zugvogel ist, wandert er jedes Jahr und überwindet sehr große Entfernungen. In Europa nistende Menschen ziehen für den Winter in den Süden und Osten Afrikas. Die in den Bergen und Steppen Zentralasiens lebende Unterart der Nachtschwärmer überwintert im Südosten und Osten des afrikanischen Kontinents. Die im Kaukasus und im Mittelmeerraum lebenden Unterarten kommen zum Überwintern in den Süden und ins Zentrum Afrikas. Nachtschwärmer führen Flüge nacheinander durch, ohne sich in Herden zu verirren.

Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Pin
Send
Share
Send
Send