Vogelfamilien

Seidenreiher | Seidenreiher | Egretta Garzetta - Profil | Fakten

Pin
Send
Share
Send
Send


Der kleine Reiher oder, kleiner Reiher, wissenschaftlicher Name Egretta garzetta ist ein kleines und schickes Mitglied des Reiherhaushalts. Sein Gefieder ist im Allgemeinen vollständig weiß, obwohl es dunkle Sorten mit weitgehend bläulich-grauem Gefieder gibt.

In diesem Artikel werde ich über Seidenreiher, Seidenreiher oder sprechen Egretta Garzetta Lebensraum, Größe, Jugend, Reichweite, Federn, gegen Schmuckreiher usw.

Seidenreiher, Seidenreiher oder Egretta Garzetta Profil

Im Winter ist das Gefieder vergleichbar, jedoch sind die Skapuliere kürzer und sehen besonders regelmäßig aus.

Die Rechnung des Kleinen ist lang und schlank und die Überlieferungen (der Bereich zwischen den Augen und den Nasenlöchern) sind schwarz. Auf der Basis des Unterkiefers und über dem Auge, das eine gelbe Iris aufweist, befindet sich ein Raum aus grünlich-grauen nackten Poren und Haut.

Die Beine des Reihers sind schwarz und die Füße gelb. Jugendliche ähneln nicht brütenden Erwachsenen, haben jedoch grünlich-schwarze Beine und stumpfe gelbe Füße und einen sicheren Anteil an grauen oder bräunlichen Federn. Es ist ganz anders als ein Seidenreiher.
Der kleine Reiher ist ein kleiner weißer Reiher mit ansprechenden weißen Federn auf Brust, Rücken und Brust, schwarzen Beinen sowie Schnabel- und gelben Füßen.

Es erschien erstmals 1989 in großer Zahl in Großbritannien und wurde 1996 erstmals in Dorset gezüchtet. Seine Kolonialisierung erfolgte auf natürliche Weise aus einer Ausbreitung in West- und Nordfrankreich in früher langer Zeit.

Es ist jetzt auf einigen Websites der Südküste zu finden, jede als Brutart und als Winterbesucher.

Beschreibung

Es ist eine weiße Henne mit einem schlanken schwarzen Schnabel, langen schwarzen Beinen und innerhalb der westlichen Rasse einem gelben Fuß.

Als Wasserhenne ernährt sie sich von seichtem Wasser und an Land und frisst eine Vielzahl kleiner Kreaturen. Es brütet kolonial, typischerweise mit verschiedenen Arten von Wasservögeln, und bildet ein Plattformnest aus Stöcken in einem Baum, Busch oder Schilfbett.

Ein Gelege von drei bis fünf bläulich-grünen Eiern wird von jeder Mutter und jedem Vater etwa drei Wochen lang gelegt und inkubiert. Der jüngere fledge im Alter von etwa sechs Wochen.
Der erwachsene Seidenreiher ist 55 bis 65 cm lang, hat eine Flügelspannweite von 88 bis 106 cm und wiegt 350 bis 550 g.

Sein Gefieder ist im Allgemeinen vollständig weiß, obwohl es dunkle Sorten mit weitgehend bläulich-grauem Gefieder gibt. In der Brutzeit hat der Erwachsene zwei lange Federn im Nacken, die einen Kamm bilden.

Diese Federn haben eine Größe von ca. 150 mm und sind spitz und sehr schlank. Es gibt vergleichbare Federn auf der Brust, jedoch sind die Widerhaken besonders weit entfaltet.

Es gibt zusätzlich eine Reihe von länglichen Skapulierfedern, die lange freie Widerhaken haben und auch 200 mm lang sein können.

Im Winter ist das Gefieder vergleichbar, jedoch sind die Skapuliere kürzer und sehen besonders regelmäßig aus.

Die Rechnung des kleinen Reihers, des kleinen Reihers oder Egretta Garzetta ist lang und schlank und es und die Überlieferungen sind schwarz.

Auf der Basis des Unterkiefers und über dem Auge befindet sich ein Bereich mit grünlich-grauen nackten Poren und Haut, der eine gelbe Iris aufweist.

Die Beine sind schwarz und die Füße gelb. Jugendliche sind nicht brütenden Erwachsenen sehr ähnlich, haben jedoch grünlich-schwarze Beine und stumpfe gelbe Füße und einen sicheren Anteil an grauen oder bräunlichen Federn.

Die Unterart Nigripes unterscheidet sich durch gelbe Poren und Haut zwischen Schnabel und Auge sowie schwärzliche Füße.

Während des Höhepunkts der Werbung kippen die Überlieferungen lila und die Füße der gelbfüßigen Rassen rot.
Kleine Reiher schweigen hauptsächlich, machen jedoch zahlreiche krächzende und sprudelnde Anrufe in ihren Brutkolonien und erzeugen bei Störung einen harten Alarmnamen.

Für das menschliche Ohr sind die Geräusche nicht von dem schwarz gekrönten Nachtreiher (Nycticorax nycticorax) und dem Rinderreiher (Bubulcus ibis) zu unterscheiden, mit denen er im Allgemeinen assoziiert wird.

Seidenreiher, Seidenreiher oder Egretta Garzetta Verteilung

In Südeuropa, im Nahen Osten, in weiten Teilen Afrikas und in Südasien gibt es kleine Reiher.

Nordeuropäische Bevölkerungsgruppen sind wandernd und reisen hauptsächlich nach Afrika, obwohl einige in Südeuropa bleiben, während einige asiatische Bevölkerungsgruppen auf die Philippinen migrieren.

Die östliche Unterart ist in Indonesien und Neuguinea beheimatet, während in Australien und Neuseeland unterschiedliche Populationen leben, in letzteren jedoch nicht brüten.

Während des späten zwanzigsten Jahrhunderts dehnte sich die Vielfalt des Silberreihers in Europa nach Norden und in die Neue Welt aus, wo 1994 auf Barbados eine Brutpopulation gegründet wurde.

Die Vögel haben sich seitdem anderswo in der Karibik und an der Atlantikküste der Vereinigten Staaten verbreitet. Seidenreiher leben in zahlreichen Lebensräumen zusammen mit den Ufern von Seen, Flüssen, Kanälen, Teichen, Lagunen, Sümpfen und überflutetem Land.

Diese Vögel wählen offene Gebiete, um die Haube zu dichten. An der Küste bewohnen sie Mangrovengebiete, Sümpfe, Wattenmeer, sandige Küsten, Flussmündungen und Riffe.

Reisfelder sind ein wichtiger Lebensraum in Italien, und Küsten- und Mangrovengebiete sind in Afrika unverzichtbar.
Kleine Reiher nisten in Kolonien, typischerweise mit verschiedenen Watvögeln. An den Küsten Westindiens könnten sich diese Kolonien auch in Stadtgebieten befinden

Seidenreiher, Seidenreiher oder Egretta Garzetta Verhalten

Seidenreiher sind gesellige Vögel und werden manchmal in kleinen Herden gesehen. Trotzdem tolerieren bestimmte Personenvögel nicht, dass andere zu nahe an die von ihnen gewählte Fütterungswebsite kommen, obwohl dies durch die Fülle an Beute bestimmt wird.

Sie wenden eine breite Palette von Strategien an, um ihre Mahlzeiten zu erhalten. Sie verfolgen ihre Beute im flachen Wasser, arbeiten normalerweise mit erhobenen Flügeln oder schlurfen mit den Füßen, um kleine Fische zu stören, oder stehen trotzdem und warten darauf, Beute zu überfallen.

Sie nutzen Alternativen, die von Kormoranen geliefert werden, die Fische stören, oder von Menschen, die Fische anziehen, indem sie Brot ins Wasser werfen.

An Land laufen oder rennen sie, während sie ihrer Beute nachjagen, ernähren sich von Kreaturen, die durch Weidevieh und Zecken auf dem Vieh gestört werden, und fressen sogar.

Ihr Gewichtsverlustplan besteht hauptsächlich aus Fischen. Amphibien, kleine Reptilien, Säugetiere und Vögel werden jedoch zusätzlich zu Krebstieren, Weichtieren, Käfern, Spinnen und Würmern gefressen.
Im Wintergefieder hat der Seidenreiher einen schwarzen Schnabel, graue Überlieferungen und hellgelbe oder grünlich-gelbe Füße. Es fehlen die langen Nackenfedern und die „Aigretten“ an seinem Körper. Die Augen sind hellgelb.

Beide Geschlechter sind vergleichbar.

Juvenile ähnelt Erwachsenen im Winter, mit stumpferen oder grünlicher Schnabel und Beinen und grünlich-grauem Fuß mit viel weniger Kontrasten.

Sie unterscheiden sich durch die Farben von Füßen, Beinen, Schnabel und Überlieferungen. Die Größe der Rechnung ist bei einigen Rassen, die an Gularis und Schistacea erinnern, völlig unterschiedlich.

Seidenreiher, Seidenreiher oder Egretta Garzetta Lebensraum

In heißeren Gegenden sind die meisten Vögel ewige Bewohner; Nordpopulationen wandern zusammen mit vielen europäischen Vögeln nach Afrika und Südasien, um dort zu überwintern.

Der kleine Reiher, der kleine Reiher oder Egretta Garzetta Vögel könnten auch im Spätsommer nach der Brutzeit nach Norden wandern, und ihre Tendenz zur Zerstreuung könnte zur gegenwärtigen Erweiterung des Vogelbereichs beigetragen haben.

Früher in Westeuropa weit verbreitet, wurde es im 19. Jahrhundert ausgiebig gejagt, um Federn für die Verzierung von Hüten zu liefern, und ist im Nordwesten Europas im Inland ausgestorben und im Süden selten.

Um 1950 wurden in Südeuropa Schutzgesetze erlassen, um die Arten zu schützen, und ihre Anzahl begann sich zu erweitern. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts brütete der Vogel erneut in Frankreich, den Niederlanden, Irland und Großbritannien.

Sein Verbreitungsgebiet nimmt kontinuierlich nach Westen zu, und die Art hat begonnen, die Neue Welt zu kolonisieren. Es wurde erstmals 1954 auf Barbados gesehen und 1994 erstmals dort gezüchtet.

Die Internationale Union für Naturschutz hat die Welterhaltung der Henne als „am wenigsten bedenklich“ eingestuft.

Seidenreiher, Seidenreiher oder Egretta Garzetta Gewohnheiten und Lebensstil

Seidenreiher sind gesellige Vögel und werden manchmal in kleinen Herden gesehen. Sie sind Tagvögel und ernähren sich hauptsächlich am frühen Morgen und am späten Nachmittag.

Sie wenden eine breite Palette von Strategien an, um ihre Mahlzeiten zu erhalten. Sie verfolgen ihre Beute im flachen Wasser, arbeiten normalerweise mit erhobenen Flügeln oder schlurfen mit den Füßen, um kleine Fische zu stören, oder stehen trotzdem und warten darauf, Beute zu überfallen.

Kleine Reiher nutzen zusätzlich Alternativen von Kormoranen, die Fische stören oder Menschen, die Fische anziehen, indem sie Brot ins Wasser werfen.

An Land spazieren oder rennen sie, während sie ihrer Beute nachjagen, ernähren sich von Kreaturen, die durch Weidevieh und Zecken auf dem Vieh gestört werden, und fressen sogar oft.

Kleine Reiher sind im Allgemeinen stille Vögel, dennoch machen sie in ihren Brutkolonien zahlreiche krächzende und sprudelnde Rufe. Wenn sie gestört werden, erzeugen sie einen harten Alarmnamen.

Seidenreiher, Seidenreiher oder Egretta Garzetta Diät

Seidenreiher ernährt sich hauptsächlich von Wasserwanzen, Krebstieren, Fischen, Amphibien, Weichtieren, Reptilien, Würmern, Spinnen und kleinen Vögeln.
Beute ist normalerweise als Reaktion auf ihre Messung ganz angeschwollen. Unverdauliche Bestandteile werden zusammen mit den belastenden Bestandteilen, die an Krallen, Keratin, Knochen, Federn erinnern, als Pellets wieder erbrochen.

Bedrohungen

Seidenreiher wird in dieser Sekunde nicht global bedroht sein.

Wie andere Reiherarten wurde es im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert für den Handel mit Federn verfolgt.

Federn wurden für Ornamente in Frauenhüten verwendet, und die Vögel wurden getötet, während sie gefüttert wurden, sie sind jünger, verlassen, in großer Zahl leblos.

Heute ist diese Art als verschiedene Ardeidae durch Verlust des Lebensraums und Anpassungen in den Feuchtgebieten, Luftverschmutzung und Konkurrenten für Nistholz bedroht.

Der Silberreiher hat jedoch aufgrund des Schutzes des Lebensraums und der Vögel eine gute Anzahl und eine erweiterte Reichweite wiedererlangt.

Reproduktion

Seidenreiher sind monogam. Dies bedeutet, dass sich Männer und Frauen nur mit einem Mitarbeiter paaren. Sie nisten in Kolonien, typischerweise mit verschiedenen Watvögeln.

Die Nester sind normalerweise Plattformen von Stöcken, die in Bäume oder Sträucher gebaut wurden, oder in Schilfgärten oder Bambushainen. In einigen Gebieten wie den Kapverdischen Inseln nisten diese Vögel auf Klippen.

Paare verteidigen ein kleines Brutgebiet, das sich normalerweise etwa 3 bis 4 m vom Nest entfernt erstreckt.

Das Weibchen legt drei bis fünf Eier, die von jeder Mutter und jedem Vater 21 bis 25 Tage lang inkubiert werden.

Die Eier haben eine ovale Form und einen blassen, nicht glänzenden, blaugrünen Schalenfarbton. Beim Schlüpfen werden die Küken mit weißen Daunenfedern gefüttert und von jedem Elternteil gepflegt.

Ungefähr drei Wochen nach dem Schlüpfen beginnen die Küken, sich über das Nest zu bewegen und in die geschlossenen Äste zu klettern.

Sie flügge nach 40 bis 45 Tagen und können den Erwachsenen folgen, um Wege zu finden, sich selbst zu ernähren.

Schau das Video: Little Egret Egretta garzetta fishing and preening in a small London Park (March 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send