Vogelfamilien

Heermanns Möwe (Larus heermanni) Beschreibung

Pin
Send
Share
Send
Send


Heermanns Möwe, wissenschaftlicher Name Larus heermanni ist ein Gallier, der in den USA, in Mexiko und im äußersten Südwesten von British Columbia lebt und auf der Isla Rasa im fast gesamten Golf von Kalifornien nistet.

Heermanns Möwe fand man normalerweise sehr gut in Ufernähe oder auf See, selten im Landesinneren. Die Art ist nach dem Entdecker und Naturforscher Adolphus Lewis Herrmann aus dem 19. Jahrhundert benannt.

Beschreibung

Diese Heermannsche Möwenart unterscheidet sich deutlich von anderen Möwen. Erwachsene haben einen mittelgrauen Körper, schwarzgraue Flügel und einen weiß umrandeten Schwanz sowie einen roten Schnabel mit einer schwarzen Spitze.

Im nicht brütenden Gefieder ist der Kopf in den Brutfedern grau und weiß. Die Defekte ähneln denen nicht brütender Erwachsener, sind jedoch dunkel und braun und die Rechnung ist im zweiten Winter fleischfarben oder rosa.

Einige Vögel, nicht mehr als 5 von 24, haben eine weiße Primärdecke, die die oberen Flügel im Visier hat.

Es ist weniger wahrscheinlich, dass diese Heermann-Möwenart mit anderen Arten verwechselt wird, da sie die einzige weißköpfige, grauhaarige Möwe ist, die an der Westküste Nordamerikas gefunden wird.

Der Wasserhahn wird als tiefer und ähnlicher wie die anderen Möwen beschrieben, jedoch von unterschiedlicher Qualität

Verteilung

Auf der Insel Isla Ross in der Nähe von Baja California im Golf von Kalifornien leben etwa 9% der derzeitigen Bevölkerung von etwa eineinhalb Millionen Paaren, mit kleinen Kolonien in Nordkalifornien und südlich von Nayarit im Süden.

Nach der Brut breiten sich die Vögel normalerweise nach Zentralkalifornien aus und ziehen nach Norden nach British Columbia und nach Süden nach Guatemala.

Die einzige bekannte aktive Brutkolonie der Herde von Hermann in den kontinentalen Vereinigten Staaten befindet sich an der kalifornischen Küste, als bis zu diesem Zeitpunkt eine Reihe von Möwen gefunden wurden, die Nester auf der künstlichen Überschwemmung von Roberts Lake beherbergen.

Als die Inseln am 27. 2007 verschwanden, nistete die Heermann-Möwenkolonie auf einer nahe gelegenen Terrasse.

Im Juni 2018 wurde einer der Hauptnistplätze der Kolonie durch einen betrunkenen McDonald's-Verkehrsunfall an der Küste zerstört.

Im April 2019 baute die Audubon Society of Monterey nach Genehmigung der Stadt Seaside ein schwimmendes künstliches Nest in Roberts Lake, um das Nistgebiet der Kolonie wiederherzustellen.

Heermanns Möwenfutter

Heermanns Möwe ernährt sich von kleinen Fischen, wirbellosen Meerestieren, Eidechsen, Insekten, Reptilien und Aas.

Verhalten

Diese Heermannsche Möwenart wird gewöhnlich von vielen besiedelt. Die Nester haben oft eine Dichte von 110 Nestern pro 100 m2. Heermanns Möwe gibt zwei oder drei graue Eier mit grauen und braunen Markierungen.

Heermanns Möwe stiehlt manchmal die Beute anderer Meeresvögel, insbesondere brauner Pelikane, die oft verbündet sind.

Bedingung

Isla Ross wurde zum Heiligtum erklärt. Während der Brutzeit wird von Eiersammlung und Instabilität abgeraten.

Mit einer Brutkolonie, die sich auf eine kleine Insel konzentriert, ist diese Art einem katastrophalen Wetterereignis ausgesetzt.

Der Erfolg der Kolonie in einem Jahr hängt von der Verfügbarkeit der Beute ab und hängt mit Änderungen der Meerestemperatur zusammen.

Aus diesen Gründen hat die IUCN diesen Vogel als „nahezu bedroht“ eingestuft.

Schau das Video: Silbermöwe sucht Nahrung (Juni 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send