Wilsons Sturmsturmvogel, wissenschaftlicher Name Oceanites agaricus ist ein kleiner Seevogel im Ocean Storm Sturmvogel Ozean. Wilsons Sturmsturmvogel wird auch nur Wilsons Sturmsturmvogel genannt. Dieser Artikel enthält ein kurzes Profil von Wilsons Sturmsturmvogel.
Es ist eine der am häufigsten vorkommenden Vogelarten der Welt und verteilt eine kreisförmige Polarart auf die Meere der südlichen Hemisphäre, erstreckt sich jedoch im Sommer der nördlichen Hemisphäre nach Norden. Die Weltbevölkerung wird auf mehr als 7 Milliarden Paare geschätzt.
Der Name erinnert an Alexander Wilson, einen schottisch-amerikanischen Ornithologen. Der Ozean nennt Ozean bezieht sich auf den mythischen Ozean der dreitausend Töchter von Tethys. Die Art ist vom lateinischen Meer "Meer" benannt.
Beschreibung
Wilsons Sturmsturmvogel ist ein kleiner Vogel mit einer Länge von 5 bis 2,5 cm (5 bis 6 Zoll) und einer Länge von 5 bis 12 cm (5 bis 1,5 Zoll) rechts. Es ist etwas größer als das europäische Sturmbenzin und auf allen Federn außer weißen Federn und Flanken grundsätzlich dunkelbraun.
Das Heck des Flugzeugs fliegt zu Fuß außerhalb des Platzes. European Storm Petrel Unterwäsche hat ein sehr markantes weißes Futter und fast das gesamte dunkle Obermaterial.
Wilsons Sturmsturmvogel hat ein verstreutes blasses Band mit den oberen Flügelabdeckungen und es fehlt ein charakteristisches Weiß unter dem gewebten Futter. Das Gurtband ist in den Zehen gelb mit schwarzen Flecken bei vorzuchtenden Individuen.
Verteilung und Unterkunft
Diese Art brütet im Sommer der südlichen Hemisphäre entlang der antarktischen Küste und auf den nahe gelegenen Shetlandinseln, wie den nahe gelegenen Inseln.
Es verbringt den Rest des Jahres auf See und zieht im Winter der südlichen Hemisphäre in die nördliche Hemisphäre. Dies ist im Atlantik weitaus häufiger als im Nordpazifik.
Wilsons Benzin im Sommer des Nordens Die saisonale Häufigkeit dieser Vögel wurde durch Bootsfahrten, insbesondere in Scilly und auf den Inseln Großbritanniens, in den vorherrschenden und geeigneten europäischen Gewässern im Osten Nordamerikas berichtet.
Dies ist außerhalb der Brutzeit ein striktes Problem und macht Wilson's Petrel zusammen mit seinen abgelegenen Brutstätten vom Boden aus zu einem schwer zu erkennenden Vogel. Nur bei schweren Stürmen wird diese Art auf das Festland gedrängt.
Verhalten und Ökologie
Wilsons Sturmbenzin hat mehr direkte Gleitflüge als andere kleinere Patrouillen, und wie viele andere fliegt es weniger über den Meeresboden und hat die Angewohnheit, die Wasseroberfläche zu beschneiden, wenn es planktonische Lebensmittel von der Meeresoberfläche aufnimmt.
Ihre einzigartigen ruckartigen und wandernden Flugzeuge werden oft von Flügeln gehalten. Selbst in kälteren Klimazonen können sie den geringsten Wind nutzen, der von den Wellen erzeugt wird, und werden folglich wirksam, wenn sie ihre Füße zur Stabilisierung verwenden.
Wie der Europäische Sturmvogel ist er sehr pflanzlich und wird Schiffen und Linienschiffen folgen. Beim Füttern von Vögeln sind oft leise Guckgeräusche zu hören.
Sie ernähren sich hauptsächlich von planktonischen Wirbellosen in der Nähe der Oberfläche und sinken selten unter die Oberfläche, um Beute zu fangen. In der Familie der Mycophyidae können sie jedoch manchmal 3-8 cm lang fischen.