Die schwedische blaue (schwedisch: Svensk blå anka) oder Crested Blue Swedish Duck Ente ist eine schwedische Rasse von Hausenten. Es entstand im 19. Jahrhundert im damaligen schwedischen Pommern, das heute zwischen Nordwestpolen und Nordostdeutschland aufgeteilt ist.
In diesem Artikel werde ich Crested Blue Swedish Duck beschreiben
Crested blaue schwedische Ente Beschreibung
Jede Seltenente mit Haube trägt hauptsächlich die gleichen Merkmale wie die anderen Rassen, hat jedoch eine Ansammlung flauschiger Federn auf dem Kopf.
Diese Gänse werden hauptsächlich als Haustiere und Ziergeflügel gerettet. Nicht alle Nachkommen dürfen mit Haube bedeckt sein.
Sie werden ziemlich riesige Wappen bekommen, aber unsere männlichen Gänse ziehen die Federn heraus, wenn sie versuchen zu züchten.
Die blaue schwedische Ente mit Haube ist eine mittelgroße Ente mit einem kugelförmigen Wappen. Sie haben ein blaues Gefieder mit einem herzförmigen weißen Lätzchen am Eingang der Brust.
Da es ein tödliches Gen gibt, das bei der Produktion von Haubengänsen eine Rolle spielt, müssen bestimmte Paarungsprobleme gemacht werden.
Das blaue (Bl) Gen hat nur einen Einfluss auf das schwarze Gefieder, was zu einem blauen Gefieder führt, wenn das blaue Gen im heterozygoten Zustand (Bl bl) aktuell ist. Unterschiedliche Gefiederfarben werden vom blauen Gen normalerweise nicht beeinflusst.
Wenn blaue (Blbl) Männchen mit blauen (Blbl) Weibchen gepaart werden, ist das Verhältnis der erzeugten Farben wie folgt: 1 Schwarz (Blbl), 2 Blau (Blbl) und 1 Spritzer (Blbl) (Weiß mit) ein blau geschmiedet).
Jede blaue Auswahl, die bei Ideally Poultry bestellt wurde, kann Küken mit schwarzen, blauen oder spritzenden Gefiedermustern umfassen.
Historische Vergangenheit
Die blaue schwedische Ente mit Haube entstand im neunzehnten Jahrhundert im damaligen schwedischen Pommern, das heute zwischen Nordwestpolen und Nordostdeutschland aufgeteilt ist. Der primäre dokumentierte Hinweis stammt aus dem Jahr 1835.
Einige Vögel wurden 1884 nach Amerika exportiert und 1904 wegen des „Schwedischen“ mit der einzigen Farbauswahl „Blau“ in den Brauch der Perfektion der amerikanischen Geflügelzugehörigkeit aufgenommen.
Die Bewohner der schwedischen Crested Blue Swedish Duck in Schweden bestehen ausschließlich aus 148 Brutvögeln; Der weltweite Schutzstand wurde 2007 von der Gruppe für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen als „wesentlich“ und 2014 in Schweden als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft.
Es wird kein Wissen aus Irland gemeldet, der einen anderen Nation, die die Rasse meldet. Es ist von der American Livestock Breeds Conservancy als "Uhr" aufgeführt.
Die blaue schwedische Ente mit Haube sollte nicht beide eine beliebte Ausstellungsrasse sein. Einzelheiten zur Flügelfärbung machen die Rasse schwierig bis ausgezeichnet und halten Züchter und Hobbyisten selten davon ab, die Rasse stolz zu besitzen.
Crested blaue schwedische Entenmerkmale
Die blaue schwedische Ente mit Haube ist eine mittelgroße Henne: Das Männchen wiegt zwischen 3 und 4 kg und das Weibchen wiegt normalerweise 2,5 bis 3,5 kg.
Schwedelblaue schwedische Enten sind oft im Vergleich zu Cayugas und Orpingtons. Dennoch sollte Schwedisch unseren Körper kürzer und breiter haben als bei diesen beiden Rassen.
Die blaue schwedische Ente mit Haube hat mittelgroße, ovale Köpfe. Die Farbe muss ein konstanter blauer Schiefer mit dunklerer Schnürung am Rand jeder Feder sein. Drakes sind normalerweise dunkler als Gänse.
Der eine Teil der Vögel, der nicht sehr blau ist, ist das weiße, herzförmige Lätzchen, das auf der Brust entdeckt wurde und sich bis zum Eingang des Halses erstreckt und in Richtung des Unterkiefers der Henne endet. Es unterscheidet sich von der Pommerschen Ente durch seine weißen Vorwahlen.
Die blaue Färbung der schwedischen Ente mit Haube ist auf die Heterozygotie in einem Verdünnungsgen zurückzuführen.
Inkubation: 28 Tage
Eifarbe: Meistens weiß mit gelegentlich blau oder grau getöntem Ei.
Eierproduktion: Kann 100 bis 130 pro Jahr produzieren
Gewichte: Drakes 7lbs
Hens 6lbs