Wenn man sich diesen exotischen Bewohner der Inseln Viti Levu, Ovalau und Mbenga ansieht, der in den südlichen Gewässern des Pazifischen Ozeans und einem Teil des Bundesstaates Fidschi verloren gegangen ist, hat man den Eindruck, dass die goldene bunte Taube (lat.Ptilinopus luteovirens) Ist ein großer Fashionista und ein regelmäßiger Besucher in einem der lokalen Schönheitssalons. Wie von der geschickten Hand eines Meisters gelegt, sehen seine Federn unglaublich schön und stilvoll aus.
Das ganze Geheimnis eines solch ungewöhnlichen Aussehens liegt in der Struktur der Federn selbst. Aufgrund der Struktur, die der Struktur des Haares, der länglichen Form und den schillernden Grüntönen nahe kommt, sind die Federn der goldenen bunten Taube in ihrer Schönheit den Federn anderer, selbst der elegantesten Vögel nicht unterlegen. Türkisfarbene Beine, Haut um die Augen und gleichfarbiger Schnabel ergänzen das bereits lebendige Bild dieses kleinen tropischen Vogels, der bis zu 20 Zentimeter lang wird.
Und im Übrigen unterscheiden sich goldene bunte Tauben kaum von ihren Verwandten von der Gattung der bunten Tauben oder, wie sie auch genannt werden, Fruchtschildkröten-Tauben, die in den feuchten Wäldern tropischer Inseln leben. Sie ernähren sich von wilden Beeren, Insekten und kleinen Früchten und essen mit besonderem Vergnügen die Früchte ihres Lieblingsficus. Frauen bauen Nester in Bäumen und legen normalerweise jeweils ein weißes ovales Ei.Das Paar kümmert sich gemeinsam um die zukünftigen Nachkommen, und die geschlüpften Küken sind mit seltenen dunkelgrünen Federn bedeckt.
Goldfleckentauben führen ein einsames Leben und überschneiden sich nicht mit anderen Arten aus ihrer Familie. Sie gelangen selten in das Kameraobjektiv, und das ist nicht überraschend - schließlich liegt die Straße nicht in der Nähe von Fidschi.