Vogelfamilien

Gewöhnlicher Weißkopfwürger / Eurocephalus anguitimens

Pin
Send
Share
Send
Send


Die wichtigsten Phasen der Untersuchung von Vertretern der Familie Shrike auf dem Gebiet der mittleren Wolga ab dem 18. Jahrhundert werden betrachtet.

Text der wissenschaftlichen Arbeit zum Thema "Geschichte der Untersuchung von Würger in der mittleren Wolga-Region"

Problem 18.2017 Referenzen

Balashev L.S., Parakhonskaya N.A. Überprüfung der Klassifikationszugehörigkeit von Phytocenosen von Sphagnum-Mooren mit quantitativen Methoden // Moorarten der UdSSR und die Grundsätze ihrer Klassifizierung. L .: Nauka, 1974. S. 120-127.

Bradis E.M. Vegetationsbedeckung von Mooren als Indikator für ihre Art gemäß den Ernährungsbedingungen // Grundprinzipien für die Untersuchung von Moor-Biogeocenosen. L .: Nauka, 1972. S. 29-38.

Bradis E.M., Andrienko T.L. Eutrophe und mesotrophe Sphagnum-Moore der ukrainischen SSR // Arten von Mooren in der UdSSR und die Prinzipien ihrer Klassifizierung. L .: Nauka, 1974. S. 115-120.

Grishutkin O.G. Gebiets- und Gebietsverteilung von Mooren im Naturschutzgebiet Mordovian // Verfahren des Naturschutzgebiets Mordovian. P.G. Smidovich. 2011. Ausgabe. 9, S. 280-281.

Grishutkin O.G. Die Auswirkungen der Brände von 2010 auf die Moorökosysteme des staatlichen Naturschutzgebiets Mordowien // Verfahren des nach dem Naturschutzgebiet Mordowischen Staates benannten P.G. Smidovich. 2012. Ausgabe. 10. S. 261-265.

Grishutkin O.G. Regelmäßigkeiten der Verteilung von Mooren in Abhängigkeit von den absoluten Höhen des Reliefs auf dem Gebiet des staatlichen Naturschutzgebiets Mordowien // Verfahren des nach V.I. P.G. Smidovi-cha. 2013. Ausgabe. 11, S. 259-263.

Kuznetsov N.I. Vegetation des Mordovian State Reserve // ​​Verfahren des Mordovian State Reserve im. P.G. Smidovich. 1960. Ausgabe. 1. S. 129-220.

Kuznetsov O.L. Flora und Vegetation der Sümpfe Kareliens // Moorökosysteme Nordeuropas: Vielfalt, Dynamik, Kohlenstoffbilanz, Ressourcen und Schutz. Petrozavodsk, 2006. S. 145-159.

Kuznetsov O.L. Die wichtigsten Methoden zur Klassifizierung der Moorvegetation // Moorvegetation: moderne Probleme der Klassifizierung, Kartierung, Verwendung und des Schutzes. Minsk: Law and Economics, 2009.S. 24-33.

Tereshkin I.S., Tereshkina L.V. Vegetation des mordowschen Naturschutzgebietes. Aufeinanderfolgende Reihen von Nachfolgen // Verfahren des nach Mordovian State Natural Reserve benannten P.G. Smidovich. 2006. Ausgabe. 7, S. 186-304.

DIE GESCHICHTE DER STUDIE DER VIERZIG IN DER MITTLEREN VOLGA-REGION

Mordovian State Natural Reserve benannt nach P.G. Smidovich

Die wichtigsten Phasen der Untersuchung von Vertretern der Familie Shrike auf dem Gebiet der mittleren Wolga ab dem 18. Jahrhundert werden betrachtet. Schlüsselwörter: Laniidae, Würger, Studiengeschichte.

Würger der Familie Laniidae sind eine sehr eigenartige Gruppe von Singvögeln. Dies sind die einzigen Vertreter der Ordnung Passeriformes, die durch den Verzehr kleiner Wirbeltiere gekennzeichnet sind, obwohl die Nahrungsgrundlage für sie große Insekten sind. Die Besonderheit des Verhaltens des Würger ist das Stechen von Dornenbeute und scharfen Knoten zum Essen oder Aufbewahren für die zukünftige Verwendung. Vögel bekommen Nahrung, indem sie von der Stange jagen - sie sitzen auf einem hohen Gegenstand (Baum, Busch, Stange) und wenn sie Beute finden, tauchen sie darauf ein. Dieses Verhalten bestimmte die Beschränkung von Würger auf

Werke des nach P.G.Smidovich benannten Mordovian State Natural Reserve

Bedeckte Orte - Strauchauen, Ränder und Lichtungen von Laub- und Nadelwäldern, Ödland, Gärten, junge Waldplantagen, Strauchdickicht von Schluchten und entlang von Straßen.

Die Shrike-Familie umfasst 33 Arten in drei Gattungen (Panov, 2008): Gattung Lanius - Sorokoputy

Lanius tigrinus (Drapiez, 1834) - Tigerwürger Lanius bucephalus (Temminck et Schlegel, 1847) - Japanischer Würger Lanius collurio (Linnaeus, 1758) - Gemeiner (europäischer) Würger Lanius phoenicuroides (Schalow, 1875) - Turkestanischer Würger Ehrenberg, 1828) - Bucky (Rotschwanz) Shrike

Lanius cristatus (Linnaeus, 1758) - Sibirischer Würger

Lanius collurioides (Lektion, 1834) - Burmesischer Würger

Lanius Gouverneur (Hartlaub, 1882) - Gouverneur Shrike

Lanius souzae (Barbosa du Bocage, 1878) - Rotrückenwürger

Lanius vittatus (Valenciennes, 1826) - Indischer Würger

Lanius schach (Linnaeus, 1758) - Langschwanzwürger

Lanius tephronotus (Vigors, 1831) - tibetischer Würger

Lanius validirostris (Ogilvie-Grant, 1894) - Philippinischer Würger

Lanius minor (Gmelin, 1788) - Schwarzfrontwürger

Lanius ludovicianus (Linnaeus, 1766) - Amerikanischer Würger

Lanius Excubitor (Linnaeus, 1758) - Großer grauer Würger

Lanius meridionalis (Temminck, 1820) - Wüstenwürger

Lanius sphenocercus (Cabanis, 1873) - Keilschwanzwürger

Lanius excubitoroides (Prévost & Des Murs, 1847) - Grauschulterwürger

Lanius cabanisi (Hartert, 1906) - Grauer Rückenwürger

Lanius dorsalis (Cabanis, 1878) - Piebaldwürger

Lanius somalicus (Hartlaub, 1859) - Somalischer Würger

Lanius Mackinnoni (Sharpe, 1891) - Weißbrauner Würger

Lanius Collaris (Linnaeus, 1766) - Shrike-Staatsanwalt

Lanius Newtoni (Barboza du Bocage, 1891) - Newtons Shrike

Lanius marwitzi (Reichenow, 1901)

Lanius Senator (Linnaeus, 1758) - Rotköpfiger Würger Lanius nubicus (Lichtenstein, 1823) - Maskierter Würger Lanius pallidirostris (Cassin, 1851) Gattung Corvinella - Gemeiner Würger

Corvinella corvina (Lektion, 1831) - Gelbschnabelwürger Urolestes melanoleucus (Jardine, 1831) - Große Würgergattung Eurocephalus - Weißkopfwürger

Eurocephalus rueppelli (Bonaparte, 1853) - Rüppels Weißkopfwürger

Eurocephalus anguitimens (Smith, A, 1836) - Gewöhnlicher Weißkopfwürger

Systematische Ornithologen sind sich jedoch noch nicht einig über den taxonomischen Status vieler Arten von Würgern, weshalb die Anzahl der Arten der Gattung Lanius heute nicht mehr eindeutig bestimmt werden kann.

Neun Arten nisten auf dem Territorium Russlands - japanische, gestromte, rothaarige, schwarzgesichtige, graue und keilschwanzartige Würger, rotschwänzige, gemeine und sibirische Würger.

In der Region der Mittleren Wolga wurden 3 Arten der Familie Laniidae nachgewiesen. Der Common Shrike (Lanius collurio) ist eine häufig vorkommende Brutart und das häufigste Familienmitglied in der Region. Der graue Würger (Lanius excubitor) ist eine seltene Brutart, die gelegentlich überwintern muss. Die südliche Grenze seines Nistgebiets verläuft entlang der mittleren Wolga-Region. Der Schwarzfrontwürger (Lanius minor) hat den Status einer sehr seltenen Brutart in der Region der Mittleren Wolga. Die Region hat die nördliche Grenze ihres Verbreitungsgebiets.

Beschreibungen des ersten Würgeres erschienen in den Werken von Carl Linnaeus. Es war Linnaeus, der den Gattungsnamen Lanius vorschlug (lateinisch Lanius - "Metzger", "Henker", "Opfer"). Dieser Name spiegelt die Besonderheit des Verhaltens des Würger wider - das Zerreißen der gefangenen Beute in Stücke zum Fressen nach Fixierung auf einem Dorn oder einem scharfen Ast. Karl Linnaeus stellte die folgenden Arten in der von ihm vorgeschlagenen Gattung Lanius fest: Lanius cristatus (+ Unterart), L. excubitor, L. ludovicianus, L. collurio, L.ollaris, L. schach und L. lucioniensis. Der schwarzgesichtige Würger (Lanius minor) wurde erstmals vom deutschen Wissenschaftler Johann Friedrich Gmelin beschrieben. Der Vogel wird aus Italien beschrieben, aber I.F. Gmelin wies auch darauf hin, dass ähnliche Vögel in Spanien und Russland leben.

Der Beginn der wissenschaftlichen zoologischen Forschung auf dem Gebiet der heutigen Region der Mittleren Wolga wurde zwischen 1768 und 1769 gelegt. Eine komplexe akademische Expedition unter der Leitung des Akademikers der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften, des Professors für Naturgeschichte Peter Simon Pallas und des Mitarbeiters der Akademie Ivan Ivanovich Lepekhin. Beschreibungen neuer Arten, Reisetagebücher von Wissenschaftlern wurden in den Veröffentlichungen der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften von St. Petersburg veröffentlicht und dann mit den Materialien anderer Reisen zusammengefasst und im späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert wiederholt veröffentlicht und neu veröffentlicht. P.S. Pallas beschreibt in seinem klassischen Werk "Zoographia Rosso-Asiatica" vier Arten von Würger (Lanius major, L. vigil, L. phoencurus, L. brachyurus) und gibt zwei bereits beschriebene Arten an - gewöhnliche Würger und graue Würger as gibt eine ausführlichere Beschreibung des Schwarzfrontwürger als die von I.F. Gmelin spezifiziert auch seinen Lebensraum.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der bescheidene Nikolaevich Bogdanov beginnt mit ornithologischen Forschungen auf dem Gebiet der mittleren Wolga-Region. In den Jahren 1868-1870. Er unternahm lange Reisen von Kasan nach Astrachan. Im Jahr 1871 auf der Grundlage seiner zehnjährigen Forschung über die Fauna von Po-

Werke des nach P.G.Smidovich benannten Mordovian State Natural Reserve

Volzhya M.N. Bogdanov veröffentlichte das Buch "Vögel und Tiere des Schwarzen Erdgürtels der Wolga-Region und des Tals der mittleren und unteren Wolga". In den Jahren 1860-1866 sammelte er viel Faktenmaterial, das in dem Buch enthalten war. in seinem Heimatbezirk Syzran (jetzt ist es der Bezirk Barysh und einige südliche Bezirke der Region Uljanowsk sowie der Bezirk Syzran der Region Samara, einschließlich der Zhiguli). 1871 besuchte Bogdanov den Kaukasus und 1873-1874. Zentralasien. Basierend auf den Ergebnissen dieser und früherer Expeditionen veröffentlicht er das Werk "Russische Würger und ihre Verwandten", in dem er umfangreiche Materialien zur Morphologie und Verbreitung von Würger auf dem Territorium des Russischen Reiches (einschließlich Arten, die auf dem Territorium des Mittleren Reiches leben) vorstellt Wolga-Region).Insbesondere bietet er eine erweiterte Beschreibung verschiedener Unterarten des gemeinen Würger (Lanius excubitor).

Während des gesamten 20. Jahrhunderts. Lange Zeit hat niemand speziell die Vertreter der Familie Shrike in der Region der Mittleren Wolga untersucht, und die Materialien zu den Vögeln dieser Familie wurden in den meisten Fällen parallel zu anderen Studien erhalten und werden fragmentarisch präsentiert. In Mordovia spiegelte sich die gesamte Datenmenge über die Arten der Shrike-Familie über einen langen Zeitraum in der Monographie von Aleksey Evgenievich Lugovoi "Birds of Mordovia" aus dem Jahr 1975 wider. sowie nidologische und oologische Materialien zu dieser Art. Darüber hinaus enthält die Monographie Daten über Begegnungen mit grauen und schwarzgesichtigen Würger auf dem Territorium der Republik.

Von den relativ jungen Hauptwerken über Vertreter der Familie Shrike (Laniidae) ist die 2008 veröffentlichte Monographie von Evgeny Nikolaevich Panov "Shrike of the world fauna" zu erwähnen. Ökologie, Verhalten, Evolution “. Es bietet eine vollständige Beschreibung der Arten der Soro-Coput-Familie im Rahmen der Weltfauna. In dem Buch gibt der Autor einen Überblick über die neuesten Informationen zu allen Aspekten der Biologie von Vertretern der Familie.

Zum Zeitpunkt des letzten Jahrzehnts wurden und werden die aktivsten Spezialstudien zu Arten der Familie Shrike (Laniidae) auf dem Gebiet der Kiskauasien, insbesondere im Gebiet Stawropol, durchgeführt. Vertreter der Familie werden auch auf dem Territorium der Ukraine aktiv untersucht (Taikova, 2016). Materialien zur Untersuchung von Würger in der Region der Mittleren Wolga, einschließlich auf dem Gebiet der Republik Mordowien, werden in unzureichenden Mengen für eine umfassende Beschreibung der Biologie dieser Arten in der Region vorgelegt. Daher ist eine aktive Forschung von Mitgliedern der Laniidae-Familie in der Region dringend erforderlich. Sie werden es ermöglichen, den Status jeder Art auf dem Gebiet der mittleren Wolga-Region herauszufinden, die charakteristischsten Lebensräume von Würger zu bestimmen und die Häufigkeit und Dynamik von Vertretern der Familie, insbesondere seltener Arten, aufzuzeigen. Ständige Langzeitbeobachtungen von Würgern werden es ermöglichen, die Phänologie dieser Arten auf dem Territorium der Regionen der mittleren Wolga-Region zu klären und den Einfluss verschiedener Umweltfaktoren, einschließlich anthropogener, auf den Zustand von zu analysieren Bevölkerungsgruppen von Vertretern der Familie.

Problem 18.2017 Referenzen

Baryshnikova E.M. Vergleichende Ökologie von Würger im Stawropol-Territorium: Zusammenfassung der These. für einen Job. gelernt. Schritt. Cand. Biol. Wissenschaften. Moskau, 2013.23 p.

Bogdanov M.N. Vögel und Tiere des schwarzen Erdgürtels der Wolga-Region und des Tals der mittleren und unteren Wolga // Verfahren der Gesellschaft der Naturforscher an der kaiserlichen Kasaner Universität. T. I. Kazan, 1871.226 p.

Bogdanov M.N. Würger der russischen Fauna und ihrer Verwandten // Notizen der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Anhang zu t. 39. 1881. Nr. 1.

Lugovoi A.E. Vögel von Mordowien. Bitter. ped. in-t. Gorki, 1975.300 p.

Panov E.N. Würger (Familie Laniidae) der Weltfauna. Ökologie, Verhalten, Evolution. Moskau: KMK Scientific Publishing Association. 2008.650 s.

Taikova S.Yu. Shrikes (Aves: Laniidae, Lanius) der Fauna der Ukraine (Taxonomie, Variabilität, Verbreitung): dis. für einen Job. gelernt. Schritt. Cand. Biol. Wissenschaften. Kiew, 2016.254 p.

Über das Problem der Festlegung der Grenzen der Wintersaison am Beispiel der NERUSSO-DESNYANSK POLESYA (BRYANSK REGION)

FSBI "Reserve" Bryansk Forest "E-Mail: [email protected]

Die Bildung einer stabilen Schneedecke dient als phänologisches Hauptkriterium zur Identifizierung der Grenze der kältesten Jahreszeit. In den Wäldern von Nerusso-Desnyanskiy (südöstlich der Region Brjansk) funktioniert dieses Kriterium jedoch in Jahren mit einer milden Wintersaison (in 30% der beobachteten Winter) nicht. Es macht es auch schwierig, einen Tag mit anhaltendem Frost zu unterscheiden. Die Verwendung eines mathematischen Ansatzes zur Identifizierung der phänologischen Grenzen der Wintersaison und ihrer Untersaison wird gezeigt. Durch Verwendung der akkumulierten Summen der Differenz zwischen der tatsächlichen Temperatur und dem Sollwert können Sie das Übergangsdatum objektiv festlegen.Schlüsselwörter: Grenze der Wintersaison, Nebensaison "Deep Winter".

Die Wintersaison weist genau definierte Besonderheiten wie die Frostperiode und den weißen Aspekt der festen Schneedecke auf. In der Phänologie wird üblicherweise das Temperaturkriterium verwendet, wenn die Grenzen des Beginns und des Endes des Winters durch das Datum des Übergangs der maximalen Lufttemperatur durch 0 ° C bestimmt werden. Wenn die Temperatur sowohl zu Beginn als auch am Ende des Winters wiederholt die Nullmarke überschreitet, ist es ziemlich schwierig, das Datum des Einsetzens anhaltender Fröste zu bestimmen (Butorina und Krutovskaya, 1986). In diesem Fall fällt die Bestimmung des Beginns des Winters mit der Bildung der Schneedecke zusammen (Galakhov, 1959, zitiert in Shultz, 1981; Zhakov, 1984).

Das Waldgebiet Nerusso-Desnyanskoe liegt im Westen Russlands (Mitte: 52.530250 ° N und 34.088253 ° O) im südöstlichen Teil der Region Brjansk und ist eine separate physische und geografische Region. Das Waldklima ist mäßig kontinental mit warmen Sommern und mäßig kalten Wintern (Natural Zoning. 1975). Im Winter wird es dominiert von

Pin
Send
Share
Send
Send