Schlucken
Schwalben sind eine artenreiche Familie von Sperlingsvögeln. Schwalben zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, Nahrung in die Luft zu bringen und Insekten im laufenden Betrieb zu fangen. Schwalben haben einen schlanken, stromlinienförmigen Körper und lange, schmale Flügel. Die Rechnung ist kurz und öffnet sich ziemlich weit. Die Beine sind sehr klein und die meisten Arten haben lange Schwänze. Schwalben sind Zugvögel.
1. Klassifizierung
Die Familie kann in zwei Unterfamilien unterteilt werden: Pseudochelidoninae, bestehend aus der einzigen Gattung der Flussschwalben Pseudochelidon, und Hirundininae, die alle anderen Gattungen umfasst.
Seit Juni 2018 hat die Familie 19 Gattungen und 88 Arten, von denen die meisten in Afrika leben:
- Alopochelidon fucata Temminck, 1822 - Fuchsschwalbe
- Gattung Alopochelidon Ridgway, 1903 - Fuchsschwalben
- Atticora fasciata J. F. Gmelin, 1789 - Weißgürtel-Amazonasschwalbe
- Gattung Atticora Gould, 1842 - Amazonas-Schwalben
- Atticora melanoleuca zu Wied-Neuwied, 1820 - Schwarzhals-Amazonasschwalbe
- Cecropis senegalensis Linnaeus, 1766 - Riesenschwalbe
- Cecropis domicella Heuglin, 1869
- Cecropis hyperythra Blyth, 1849
- Cecropis daurica Laxmann, 1769 - Rotlendenschwalbe
- Cecropis semirufa Sundevall, 1850 - Rotbrustschwalbe
- Cecropis abyssinica Guerin-Meneville, 1843
- Cecropis striolata Schlegel, 1844 - Gefleckte Schwalbe
- Cecropis cucullata Boddaert, 1783 - Kapschwalbe oder gefleckte Schwalbe
- Gattung Cecropis F. Boie, 1826
- Cecropis badia Cassin, 1853
- Gattung Cheramoeca Cabanis, 1850 - Schwalben mit weißem Rücken
- Cheramoeca leucosterna Gould, 1841 - Schwalbe mit weißem Rücken
- Delichon dasypus Bonaparte, 1850 - Östlicher Trichter
- Gattung Delichon F. Moore, 1854 - Stadtschwalben oder Trichter
- Delichon nipalense F. Moore, 1854 - Nepalesischer Trichter
- Delichon urbicum Linnaeus, 1758 - Stadtschwalbe oder Trichter
- Haplochelidon andecola dOrbigny & Lafresnaye, 1837 - Andenbergschwalbe
- Gattung Haplochelidon Todd, 1929
- Gattung Hirundo Linnaeus, 1758 - Echte Schwalben oder Schwalben
- Hirundo tahitica J.F. Gmelin, 1789 - Braunkehlschwalbe
- Hirundo albigularis Strickland, 1849 - Weißkinnschwalbe
- Hirundo domicola Jerdon, 1841
- Hirundo megaensis Benson, 1942 - Weißschwanzschwalbe
- Hirundo rustica Linnaeus, 1758 - Rauchschwalbe oder Killerwal
- Hirundo lucida Hartlaub, 1858 - Liedschwalbe
- Hirundo nigrita G. R. Gray, 1845 - Blaue Schwalbe
- Hirundo nigrorufa Barboza du Bocage, 1877 - Schwarze und rote Schwalbe
- Hirundo dimidiata Sundevall, 1850 - Perlkehlschwalbe
- Hirundo atrocaerulea Sundevall, 1850 - Blaue Schwalbe
- Hirundo neoxena Gould, 1842 - Neuguinea Schwalbe
- Hirundo aethiopica Blanford, 1869 - Äthiopische Schwalbe
- Hirundo leucosoma Swainson, 1837 - Gefleckte Schwalbe
- Hirundo smithii Leach, 1818 - Schwalbe mit Fadenschwanz
- Hirundo angolensis Barboza du Bocage, 1868 - Angolanische Schwalbe
- Neochelidon tibialis Cassin, 1853 - Zwergschwalbe
- Gattung Neochelidon P. L. Sclater, 1862 - Zwergschwalben
- Notiochelidon cyanoleuca Vieillot, 1817 - Patagonische Schwalbe oder blau-weiße südamerikanische Schwalbe
- Notiochelidon murina Cassin, 1853 - Braunbauchige südamerikanische Schwalbe
- Notiochelidon flavipes Chapman, 1922 - Südamerikanische Schwalbenschwalbe
- Notiochelidon pileata Gould, 1858 - Südamerikanische Schwalbe mit schwarzer Kappe
- Gattung Notiochelidon S. F. Baird, 1865 - Südamerikanische Schwalben
- Petrochelidon ariel Gould, 1842 - Schöner Steinbock
- Petrochelidon nigricans Vieillot, 1817 - Waldschwalbe
- Petrochelidon rufocollaris Peale, 1849
- Petrochelidon preussi Reichenow, 1898 - Rotbraune Bergschwalbe
- Petrochelidon fulva Vieillot, 1808 - Höhlenschwalbe
- Petrochelidon fuliginosa Chapin, 1925 - Steinbock aus Kamerun
- Gattung Petrochelidon Cabanis, 1850 - Bergschwalben
- Petrochelidon perdita Fry & amp; D. A. Smith, 1985
- Petrochelidon pyrrhonota Vieillot, 1817 - Bergschwalbe mit weißer Front oder Schwalbe mit weißer Front
- Petrochelidon rufigula Barboza du Bocage, 1878 - Rothalssteinbock
- Petrochelidon spilodera Sundevall, 1850 - Südafrikanischer Steinbock
- Petrochelidon fluvicola Blyth, 1855 - Indischer Steinbock
- Phedina brazzae Oustalet, 1886 - Fedina Kongolese Schwalbe
- Gattung Phedina Bonaparte, 1855 - Fedina schluckt
- Phedina borbonica J.F. Gmelin, 1789 - Mascarene Fedina Schwalbe
- Gattung Progne F. Boie, 1826 - Holzschwalben
- Progne dominicensis J. F. Gmelin, 1789 - Dominikanische Holzschwalbe
- Progne sinaloae Nelson, 1898
- Progne chalybea J. F. Gmelin, 1789 - Graubrustige Holzschwalbe
- Progne murphyi Chapman, 1925
- Progne cryptoleuca S.F. Baird, 1865
- Progne elegans S.F. Baird, 1865
- Progne subis Linnaeus, 1758 - Lila Holzschwalbe
- Progne Modesta Gould, 1838 - Gabelschwanz-Holzschwalbe
- Progne tapera Linnaeus, 1766 - Braunbrust-Holzschwalbe
- Psalidoprocne fuliginosa Shelley, 1887 - Afrikanische Schwalbe aus Kamerun
- Psalidoprocne obscura Hartlaub, 1855 - Afrikanische Schwalbe mit Scherenschwanz
- Psalidoprocne albiceps P. L. Sclater, 1864 - Afrikanische Weißkopfschwalbe
- Psalidoprocne pristoptera Ruppell, 1840 - Afrikanische dunkle Schwalbe
- Psalidoprocne nitens Cassin, 1857 - Brillante afrikanische Schwalbe
- Gattung Psalidoprocne Cabanis, 1850 - Afrikanische Schwalben
- Pseudhirundo griseopyga Sundevall, 1850 - Schwalbe mit grauem Gesicht
- Gattung Pseudhirundo Roberts, 1922
- Pseudochelidon eurystomina Hartlaub, 1861 - Afrikanische Flussschwalbe
- Gattung Pseudochelidon Hartlaub, 1861 - Schwalben
- Pseudochelidon sirintarae Thonglongya, 1968 - Weißäugige Flussschwalbe
- Ptyonoprogne obsoleta Cabanis, 1850 - Wüstenfelsenschwalbe
- Ptyonoprogne rupestris Scopoli, 1769 - Steinschwalbe oder gewöhnliche Steinschwalbe oder Bergschwalbe
- Gattung Ptyonoprogne Reichenbach, 1850 - Steinschwalben
- Ptyonoprogne fuligula Lichtenstein, 1842 - Afrikanische Steinschwalbe
- Ptyonoprogne concolor Sykes, 1832 - Monochrome Steinschwalbe
- Gattung Riparia T. Forster, 1817 - Uferschwalben
- Riparia paludicola Vieillot, 1817 - Kleine Fassschwalbe oder Braunkehlschwalbe
- Riparia diluta Sharpe & Wyatt, 1893 - Pale Shore
- Riparia chinensis J.E. Gray, 1830
- Riparia congica Reichenow, 1888 - Sandy Shore Martin
- Riparia cincta Boddaert, 1783 - Weißbrauner Sandmartin
- riparia Linnaeus, 1758 - Küstenschwalbe
- Gattung Stelgidopteryx S. F. Baird, 1858 - Pampas Swallows
- Stelgidopteryx ruficollis Vieillot, 1817 - Pampa schlucken
- Stelgidopteryx serripennis Audubon, 1838
- Gattung Tachycineta Cabanis, 1850 - Amerikanische Schwalben
- Tachycineta euchrysea Gosse, 1847 - Goldene amerikanische Schwalbe
- Tachycineta albiventer Boddaert, 1783 - Amerikanische Schwalbe mit weißen Flügeln
- Tachycineta stolzmanni Philippi, 1902
- Tachycineta leucopyga Meyen, 1834 - Chilenische amerikanische Schwalbe
- Tachycineta cyaneoviridis H. Bryant, 1859 - Bahamianische Schwalbe
- Tachycineta leucorrhoa Vieillot, 1817 - Rauchschwalbe
- Tachycineta albilinea Lawrence, 1863 - Amerikanische Mangrovenschwalbe
- Tachycineta bicolor Vieillot, 1808 - Baumschwalbe
- Tachycineta thalassina Swainson, 1827 - Lila-grüne amerikanische Schwalbe
Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send
Send