Vogelfamilien

Spechte (Piciformes)

Pin
Send
Share
Send
Send


  • "Die Hauptsache
    • »» Helfen Sie dem Projekt
  • "Forum
    • »» Zoos
    • " " Tiere
    • »» Dienstleistungen, Handel
    • "" Verschiedenes
  • "Galerie
    • »» Säugetiere
    • "Vögel."
    • " " Fisch
    • "Pflanzen."
  • " Artikel
  • "Literatur
  • »Links
  • "Gemeinschaft
  • »Stimmen

Wenn Sie dringend Informationen über Picumnus granadensis benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über das Feedback-Formular.

In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, andere ähnliche eng verwandte Arten derselben taxonomischen Familie der Spechte (Picidae) zu untersuchen.

Sie können diese Seite auch mit einem Lesezeichen versehen oder sich registrieren und den Newsletter abonnieren, um sich vor allen anderen über die Beschreibung der Art Picumnus granadensis zu informieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Projekt!

  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Picumnus cinnamomeus
  • Picumnus olivaceus
  • Picumnus nebulosus
  • Picumnus limae
  • Picumnus fulvescens
  • Picumnus dorbignyanus
  • Picumnus varzeae
  • Picumnus pygmaeus
  • Picumnus minutissimus
  • Picumnus squamulatus

In den Kommentaren können Sie Informationen zu dieser Art von Tier hinzufügen oder eine Frage oder Klarstellung stellen, die Sie interessiert.
Wir freuen uns immer über interessierte Projektteilnehmer und besprechen gerne bestimmte Daten mit Ihnen.

Beste Fotos

  • Fisch (35)
  • Wolf (32)
  • Vögel (30)
  • Bär (27)
  • Hund (26)
  • Aquarium (22)
  • Fisch (22)
  • Fisch (22)
  • Katze (20)
  • Affe (16)
  • Elch (15)
  • Kamel (13)
  • Elefant (13)
  • Fuchs (12)
  • Hirsch (11)
  • Zoogalaxie
  • »
  • Fotos von Tieren
  • »
  • IUCN Rotes Buch
  • »
  • Vögel
  • »
  • Spechte

Die Umwelt

  • Tiere von Kontinenten
  • Säugetiere
  • Vögel
  • Tiergeschichten
  • Reptilien (Reptilien)
  • Für Kinder
  • Amphibien (Amphibien)
  • Fisch
  • Wirbellosen
  • Goldene Fotos
  • Videos über Tiere
  • Tiergeräusche

Die schönsten Fotos von Tieren in der Natur und in Zoos auf der ganzen Welt. Detaillierte Beschreibungen des Lebensstils und erstaunliche Fakten über Wild- und Haustiere von unseren Autoren - Naturforschern. Wir helfen Ihnen, in die faszinierende Welt der Natur einzutauchen und alle bisher unerforschten Ecken unseres riesigen Planeten Erde zu erkunden!

COPYRIGHT © 2012-2021 Alle Rechte vorbehalten. Site-Materialien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine Nutzung der auf der Website veröffentlichten Materialien für kommerzielle Zwecke ist nur mit Genehmigung des Copyright-Inhabers möglich: Bildungs- und Bildungs-Internetportal "Zoogalaktika ®".

Stiftung zur Förderung der pädagogischen und kognitiven Entwicklung von Kindern und Erwachsenen "ZOOGALAKTIKA ®" PSRN 1177700014986 INN / KPP 9715306378/771501001

Unsere Website verwendet Cookies zum Zweck der Website-Funktionalität. Wenn Sie weiterhin mit der Website arbeiten, stimmen Sie der Verarbeitung der Benutzerdaten und den Datenschutzbestimmungen zu.

Äußere Anzeichen einer Borespinal-Kuh-Leiche

Die Leiche der Kuh mit braunem Rücken ist ein kleiner Vogel von 16 bis 20 cm. Die Flügelspannweite beträgt 33 cm, sie sind im Verhältnis zum Rest des Körpers proportional lang. Der Schwanz ist kurz. Das Gefieder von Kopf und Hals des Mannes ist braun.

Im Sommer wird die Farbe durch Abnutzung der Federn heller. Alle anderen Körperteile sind deutlich dunkler als Gesicht und Kopf. Der Rest des Gefieders ist schwarz, glänzend, leicht grünlich, oben mehr blau. Einige Federn unten haben auch eine metallisch blaue Tönung. Der Schnabel ist kurz. Die Beine sind schwarz.

Braunköpfige Kuh-Leiche (Molothrus ater).

Die Iris der Augen ist dunkelbraun. Das Weibchen unterscheidet sich vom Männchen durch die Farbe der Federhülle. Seine Gefiederfarbe ist vollständig graubraun. Es gibt manchmal grünliche Glanzlichter am Oberkörper, aber der gesamte Mittelteil ist dunkel. Die Augenbrauen sind heller, heben sich aber nicht vom allgemeinen Hintergrund ab.

Die Unterseite des Körpers ist heller gefärbt als der Rücken. Dieses Merkmal macht sich besonders in der Höhe des Halses bemerkbar, der fast weiß ist. Die Umrisse der Wangenknochen sind dunkel und umrahmen teilweise den Hals.

Der Kopf ist leichter als die Krone. Der Schnabel ist blass. Junge Rinderleiden mit braunem Rücken haben aufgrund der Farbe ihrer Federn eine ähnliche Farbe wie eine erwachsene Frau.

Lebensräume der Kuh Leiche mit braunem Rücken

Kuhleichen mit braunem Rücken bewohnen Wälder und offene Waldränder und Wiesen. In den westlichen Regionen halten sie sich immer zwischen den Bäumen, die entlang der Flussufer wachsen.

Die braunköpfige Kuh-Leiche lebt in offenen Gebieten.

Vögel werden während des Brütens in menschlichen Siedlungen verteilt. Sie vermeiden jedoch dichte, dichte Wälder und nutzen die Fragmentierung von Waldlebensräumen für die Umsiedlung auf dem gesamten nordamerikanischen Kontinent.

Im Norden ziehen sie es vor, sich in Espenhainen niederzulassen, insbesondere in solchen, die sich am Rande von Wäldern befinden.

Es gibt keine Bäume unter Nadelbäumen. Auf der Suche nach Nahrung fliegen sie zu Rasenflächen, Weiden und offenen Landschaften dieser Art.

Verbreitung des Borespin-Rinderkadavers

Die Leiche mit dem braunen Rücken lebt in Nord- und Mittelamerika. Es kommt im Süden Kanadas vor, vom Yukon bis nach Neufundland. Verteilt im Westen der USA nach Kalifornien und im Norden von New Mexico. Winter in Nordmexiko und allen westlichen US-Bundesstaaten von Texas und Florida bis New England.

Im Winter ist der Vogel ein häufiger Besucher von Futterhäuschen.

Merkmale des Verhaltens einer Kuh-Leiche mit braunem Rücken

Leichen mit braunem Rücken halten sich an eine bestimmte Routine: Sie zeigen flauschige Federn, suchen nach dem Nest des Wirts, legen Eier und treten morgens auf. Die Nahrungssuche findet am Nachmittag statt, ziemlich weit von den Nistplätzen entfernt.

Fortpflanzung der braunen Kuh Leiche

Kuhleichen mit braunem Rücken sind polygame Vögel. Aber manchmal existieren Vogelpaare seit mehreren Jahren.

Männer ziehen Frauen an, sich Anfang oder Mitte März zu paaren.

Beziehungen werden besonders verschärft, wenn die Frau allein ist und es mehrere Männer gibt. Während dieser Parade sträuben Männer Federn an Hals und Brüsten, spreizen ihre Flügel wie ein Umhang, spreizen ihren Schwanz wie ein Fächer, beugen sich vor und singen. Die stürmische Demonstration endet mit dem Abwischen des Schnabels an einem Ast. Ein Vogelpaar besetzt einen Nistplatz, aber das Gebiet ist nicht geschützt. Manchmal vertreibt der Mann andere Konkurrenten, die versuchen, die Frau zu verführen.

Die braunköpfige Kuh-Leiche sucht am Boden nach Insekten, die von den auf den Wiesen weidenden Rindern angezogen oder verängstigt werden.

An Fütterungsorten werden Kuhleiden mit braunem Rücken in großen Mengen gesammelt. Sie sind sehr gesellige Vögel und vereinen sich im Winter mit anderen Vögeln in großen Herden, manchmal mit Hunderttausenden von Individuen. Mit einsetzender Dunkelheit verlassen sie den Fütterungsbereich und begnügen sich mit einer gemeinsamen Übernachtung.

Leichen von Borespin-Rindern haben eine merkwürdige Art, mit anderen Vogelarten zu kommunizieren. Befindet sich ein anderer Vogel in der Nähe, setzt sich die Leiche daneben und bittet mit gesenktem Schnabel darum, die Federn zu reinigen. Andere Personen kommen dieser Aufforderung ebenfalls nach. Es wird angenommen, dass infolge solcher Aktionen bei Vögeln Feindseligkeit und Aggressivität verringert werden.

Parasitismus der Borespin-Kuh-Leiche

Die Leiche der Kuh mit braunem Rücken parasitiert in den Nestern anderer Vogelarten. Ungefähr 144 Vogelarten füttern die Findelkinder der Leiche mit dem braunen Rücken. Willkommen, dies ist kein Kuckuck, der ein Ei wirft. Die weibliche Borespin-Rinder-Leiche ist sehr fruchtbar und kann mehr als 40 Eier pro Saison legen. Die Farbe der Schale hat eine veränderbare Farbe, aber der Haupthintergrund ist immer weiß oder weißlich, mit mehr oder weniger ausgeprägten dunklen Flecken, die am breiteren Ende konzentriert sind.

Die braunköpfige Rinder-Leiche ist ein nistender Parasit, der seine Eier in die Nester anderer kleiner Singvögel legt.

Die Legezeit von Eiern hängt fast ausschließlich von den klimatischen Bedingungen ab, insbesondere wenn die Kapazität des Nestes des anderen Vogels hoch ist. Die Wahl des Nestbesitzers hängt von der Region ab. Es kann ein Fliegenfänger, ein gelber Trällerer, ein Spatz sein. Diese Vögel sind in der Regel klein, was vor kleinen Wirtsküken klare jugendliche Leichen mit braunem Rücken ergibt.

Die weibliche Leiche findet ein geeignetes Nest und treibt den Brutvogel heraus.

Nachdem sie ihr Ei gelegt hat, berührt sie nicht die Eier anderer Leute. In diesem Fall muss zum Zeitpunkt des Schlupfens eine perfekte Synchronisation stattfinden, da sonst das Nestling der Leiche mit dem braunen Rücken nicht gleichzeitig mit den Nachkommen der Herrin des Nestes schlüpft. Fütterung ist auch wichtig, die Besitzer des Nestes müssen insektenfressende Vögel sein. In den Nestern von Stieglitz und Finken wirft das Weibchen der Leiche mit dem braunen Rücken niemals Eier, da diese Vogelarten sich von Samen ernähren.

Entgegen der landläufigen Meinung sind nicht alle Vögel bereit, einen Findel zu füttern. Einige Besitzer des Nestes identifizieren sofort das Ei eines anderen und werfen es weg. Zu den Vogelarten, die sich weigern, den Parasiten zu füttern, gehören der amerikanische Robin und der Bullock Oriole.

Kuhleichen mit braunem Rücken bewegen sich in kleinen Herden.

Fütterung des Borespin Cow Corpus

Die Leiche mit dem braunen Rücken ernährt sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln. Während der Brutzeit ernähren sich Vögel ausschließlich von Insekten. Diese Lebensmittelspezialisierung ist bei Frauen stärker ausgeprägt als bei Männern. Die übliche Ernährung außerhalb der Brutzeit besteht zu 75% aus Kräutersamen, zu 25% aus Heuschrecken und Käfern.

Zustand der Art in der Natur

Die Zahl der Leichen mit braunem Rücken wächst stetig, da die Fragmentierung des Waldes zunimmt, wodurch neue Räume besiedelt werden konnten. Nistparasitismus trägt zum Überleben dieser Art bei, während in einigen kleinen Vogelpopulationen, wie z. B. Trällern, die Anzahl der Individuen abnimmt.

Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Pin
Send
Share
Send
Send