Vogelfamilien

Gattung: Crossoptilon Langohrfasane

Pin
Send
Share
Send
Send


Vertreter der buddhistischen Kultur betrachten diese Vögel als einen der heiligen, deshalb nahmen sie sie unter ihren Schutz.

Diese Fasanensorte ist durch das Vorhandensein eines weißen Gefieders gekennzeichnet, während der obere Flügel und ein kleiner Bereich über dem Schwanz eine graue Farbe haben (es ist die Intensität dieser Farbe, die bestimmt, zu welcher Art von Ohrfasanen der Vogel gehört). Auf dem Kopf des Vertreters der Vögel befindet sich ein schwarzer Hut, der sich bei Berührung wie Samt anfühlt. Der Bereich um die Augen ist nicht mit Federn bedeckt und hat eine ziemlich intensive rote Farbe.

Die Schwanzfarbe ist bläulich-schwarz und enthält 20 Federn. Die Beine sind rot, der Schnabel ist rosa und kräftig. Die Augen zeichnen sich durch eine orange-gelbe Farbe aus.

Im Gegensatz zu anderen Vertretern dieser Art haben weiße Fasane kleine Ohren und einen Schwanz, letzterer ist auch weniger flauschig als seine Gegenstücke.

Sie können eine Frau von einem Mann durch seine kleinere Größe unterscheiden.

In Bezug auf den Gehalt an weißen Fasanen zeichnen sie sich durch eine hohe Ausdauer aus. Sie fühlen sich bei niedrigen Temperaturen sehr wohl. Um sie in heißen Klimazonen zu halten, müssen diese Vögel vor extremer Hitze und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Außerdem vertragen sie sich in Räumen mit übermäßiger Feuchtigkeit eher schlecht.

Weiße Fasane sollten in geräumigen Gehegen mit einer Fläche von mindestens 18 m2 gehalten werden. Wenn diese Regel nicht berücksichtigt wird, können Vertreter dieser Art schlechte Gewohnheiten entwickeln. Beispielsweise beginnt ein Fasan, sich von seinen eigenen Federn zu ernähren oder Zehen zu beißen.

Volieren müssen ein Dach haben, damit sich Fasane vor dem Regen verstecken können und die Bettwäsche nicht nass wird. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, denn wenn übermäßige Feuchtigkeit vorhanden ist, können Vögel sogar sterben.

Es ist vorzuziehen, Volieren auf entwässerten Böden zu platzieren, die eine dicke Schicht feinkörnigen Sandes aufweisen.

Nur 2 Fasane müssen in einem separaten Gehege gehalten werden.

Weiße Fasane sind Vegetarier, und wenn sie in Gefangenschaft gehalten werden, sollte ihre Nahrung Folgendes enthalten:

  • 75% Mischfutter für Fasane,
  • 25% Gemüse und Früchte.

Diese Rasse ist am besten geeignet, wenn Sie in einem gemäßigten Klima leben.

Fasan mit tibetischen Ohren

Diese Art von Fasan ist fast identisch mit dem Weißohrfasan, daher wird sie häufig für die Fleischproduktion verwendet.

Wie beim weißen Fasan befindet sich auf dem Kopf eine schwarze samtartige „Kappe“, der Bereich in der Nähe der Augen hat keine Federn und ist durch das Vorhandensein einer roten Farbe gekennzeichnet.

Flugfedern sind braun gefärbt. Der Hauptunterschied zu anderen Fasanenarten ist der schmale und dunkle Schwanz. Die durchschnittliche Größe des Mannes beträgt etwa 92 Zentimeter. Das Weibchen ist kleiner.

Diese Art von Fasan verträgt perfekt niedrige Temperaturen und verträgt auch keine extreme Hitze oder Feuchtigkeit.

Wenn Sie diese Vögel zu Hause züchten, müssen Sie ihnen eine große Voliere mit mindestens 18 m2 zur Verfügung stellen. Das Gehäuse sollte auf gut durchlässigem Boden installiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie im Inneren Orte schaffen, an denen Sie sich vor Sonne und Regen verstecken können.

Die Ernährung tibetischer Fasane sollte 75% pelletiertes Fasanenfutter und 25% Pflanzen und Früchte enthalten.

Diese Rasse sollte gestartet werden, wenn der Wunsch nach exotischem Geflügel besteht, aber man sollte berücksichtigen, dass sie große finanzielle Investitionen erfordern.

Die Popularität von Ohrfasanen nimmt allmählich zu und immer mehr Privatunternehmer züchten sie.

Braunohrfasan

Die Verwendung des Fleisches dieser Fasanenart hat dazu geführt, dass es vom Aussterben bedroht ist.

Diese Art von Fasan ist durch das Vorhandensein eines braunen Gefieders gekennzeichnet, das oben am Körper, an den Schultern und an den Flügelspitzen eine bläulich-schwarze Tönung aufweist. Es gibt längliche Federn im Hals- und Kinnbereich. Im Bereich der Ohren sind die Federn weiß.

Der Fasanenschwanz ist durch das Vorhandensein von 22 Schwanzfedern gekennzeichnet, die eine lila-blaue Tönung haben. Der Schnabel ist ziemlich groß, seine Basis ist gelb und die Spitze ist rot. Die Beine sind rot und haben kleine Sporen. Die durchschnittliche Körperlänge eines Mannes beträgt 100 Zentimeter. Frauen sind kleiner als Männer.

Diese Art von Fasanen mit Ohren hält niedrigen Temperaturen und viel schlechterer Hitze und Feuchtigkeit stand. Bevorzugte Lebensräume sind gemäßigte Gebiete.

Um zu Hause Braunohrfasane zu züchten, müssen sie eine große Voliere mit einer Größe von mindestens 19 m2 vorbereiten. Die Voliere muss in gut durchlässigen Boden eingebaut werden. Mehrere hohe Pflanzen sollten in das Gehege gepflanzt werden, um Schatten zu spenden.

Braune Fasane können mit ihrem kräftigen Schnabel die Vegetation ausgraben. Während des Pflanzvorgangs sollten Sie Ihre Wahl für giftige Pflanzen nicht aufgeben.

Die Fütterung von Fasanen sollte 75% Pelletfutter und 25% Grün enthalten.

Diese Rasse sollte in Fällen ausgewählt werden, in denen Sie ein Grundstück mit gut durchlässigem Boden haben und finanzielle Mittel es Ihnen ermöglichen, dem Fasan eine hohe Lebensqualität zu bieten.

Blauer (blauer) Ohrenfasan

Diese Art von Fasan vermehrt sich gut in Gefangenschaft. Die charakteristischen Merkmale für diese Art der Fasanenfamilie sind die folgenden:

  • das Vorhandensein einer schwarzen Kappe auf dem Kopf,
  • der Frontspiegel hat eine leuchtend rote Farbe,
  • leicht rötliche Beine haben,
  • es gibt weiße Federbüschel in den Ohren,
  • Der Körper und der Bereich der Flügel sind durch das Vorhandensein einer graublauen Farbe gekennzeichnet.
  • es gibt eine braune Kante am Ende der Flügel,
  • Schwanzfedern sind weiß mit dunklen Spitzen.

Die durchschnittliche Körperlänge eines blauen Fasans beträgt 96 Zentimeter.

Der Hauptunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in kleineren Größen.

Blaue Fasane zeichnen sich durch hohe Ausdauer und Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen aus und reagieren gut auf fallenden Schnee. Heißes Wetter vertragen sie etwas schlechter, insbesondere reagieren sie schlecht auf Trockenheit oder starken Regen.

Um diese Art von Fasan zu züchten, benötigen Sie einen ziemlich großen Käfig im Freien, während es ratsam ist, mehrere Stämme darin zu platzieren, auf denen die Vögel in Zukunft sitzen werden. Es ist unbedingt erforderlich, mehrere schattige Bereiche zu schaffen, in denen Fasane im Sommer ihre Zeit verbringen. Um sie vor Regen zu schützen, lohnt es sich, ein kleines Haus für sie zu bauen.

Aufgrund der Tatsache, dass aufgrund der übermäßigen Luftfeuchtigkeit sogar blaue Fasane sterben können, wird empfohlen, ihre Voliere auf gut durchlässigen Boden zu stellen.

Der wichtigste Punkt, auf den Sie bei der Installation einer Voliere achten müssen, ist eine dicke Sandschicht, da diese Art von Fasan als gute Bagger anerkannt ist und eine unzureichende Menge Sand dazu führt, dass die Vögel einfach die gesamte Voliere ausgraben .

Bei der Organisation der Fütterung von blauen Fasanen müssen Sie darauf achten, dass ihre Ernährung in ihrem natürlichen Lebensraum zu 80% aus pflanzlicher Nahrung und zu 20% aus kleinen Wirbellosen besteht.

Blaue Fasane sollten gezüchtet werden, wenn Sie über ausreichende Ressourcen verfügen, um sie zu züchten, da die Pflege dieser Vögel ziemlich teuer ist.

Gattung: Crossoptilon = Ohrenfasane

Habenbrauner Fasan (Crossoptilon mantchuricum)Gefieder braun mit bläulich-schwarzer Tönung am Oberkörper, Schultern und Flügeldecken, die Unterseite grau gefärbt. Der Kopf ist schwarz glänzend, die Federn am Kinn, am Hals und die länglichen Federn in den Ohren sind weiß. Der Schwanz enthält 22 grauweiße Schwanzfedern, die an den Enden dunkelbraun mit einer lila-blauen Tönung sind. Der Schnabel ist groß, an der Basis gelblich und an der Spitze rötlich. Die Beine sind rot mit kleinen Sporen. Die Länge des Männchens beträgt 100, der Schwanz 54 cm. Die Farbe des Gefieders des Weibchens ist dieselbe, aber ihr Kopf ist hellbraun, der Schnabel ist dunkelrot, es gibt keine Sporen an ihren Beinen und sie ist kleiner in der Größe als das Männchen.

Die Heimat der Vögel ist Westchina und die Innere Mongolei. Sie bewohnen Hochgebirgsbüsche, Birken und niedrig wachsende Nadelwälder. Früher lebten sie im Hochland, aber als die Wälder für landwirtschaftliche Flächen entwickelt wurden, nahm ihre Fläche ab.

Vögel ernähren sich von frischen Kräutern, Samen, Früchten sowie Insekten und ihren Larven. Während der Nahrungssuche hinterlassen sie charakteristische Unterstände mit einer Tiefe von bis zu 25 cm. Männliche und weibliche Partner Anfang April. Das Nest befindet sich unter den Wurzeln großer Bäume, Büsche oder überhängender Felsvorsprünge. Nach Beendigung der Kupplung geht das Weibchen zur Inkubation über und das Männchen bewacht den Nistbereich. Das Weibchen sitzt fest auf den Eiern, verlässt das Nest mitten am Tag nur zum Füttern, etwa 30 Minuten lang. Nach dem Schlüpfen der Küken halten beide Elternteile die Brut.

Habenweißer Fasan (Crossoptilon crossoptilon)Auf dem Kopf befindet sich eine samtschwarze "Kappe" und eine leuchtend rote nackte periobitale Region. Die Flugfedern sind braun, der Schwanz enthält 20 Schwanzfedern von lila-bronzefarbener Farbe. Männliche Länge 92, Schwanz 58 cm.

Die Heimat der Vögel ist Südosttibet, Sichuan, der östliche Teil von Brahmaputra, wo 5 Unterarten von weißen Fasanen leben, die sich in ihrer Gefiederfarbe voneinander unterscheiden - von reinem Weiß bis Weiß mit einem bläulichen Schimmer. Sie bewohnen Täler und Berggipfel bis zu einer Höhe von 3600 bis 4600 m über dem Meeresspiegel, bedeckt mit Wäldern aus Wacholder und Steineiche, und verlassen ihre Plätze nicht das ganze Jahr über. Abholzung und menschliches Streben nach Vögeln haben sich seit mindestens 30 Jahren negativ auf ihre Anzahl ausgewirkt. Seit 1937 wurden diese seltenen Vögel nicht mehr nach Europa gebracht, und alle in Zoos gehaltenen weißen Fasane werden in Gefangenschaft aufgezogen. In diesem Zusammenhang kann davon ausgegangen werden, dass sie in der Natur selten sind und in einem begrenzten Gebiet leben.

Blauer Fasan (Crossoptilon auritum)hat ein blaues Gefieder mit einer aschgrauen Tönung, einen schieferschwarzen Kopf, ein Kinn, einen Hals und längliche Ohrfedern sind weiß, Flügeldecken sind dunkelbraun mit einer violetten Tönung, Flugfedern sind mattbraun. Schwanzfedern 24, davon ein Paar mittelblau-grau, an den Spitzen mit dunklen und sehr hellgrünen Flecken, 6 Paar Schwanzfedern an der Basis mit breiten weißen Querstreifen und an den Enden mit "Spiegeln". Der Schnabel ist dunkelbraun, die Beine sind rot, mit Sporen. Die Länge des Männchens beträgt 96, der Schwanz 49-56 cm. Die Farbe des Gefieders des Weibchens ist dieselbe, aber sie ist kleiner und ihre Beine sind ohne Sporen.

Blaue Fasane sind in Osttibet und Westchina weit verbreitet, wo sie sich als sesshafte Vögel in der alpinen Zone von Bergen, Wacholder und Mischwäldern halten. Im März zerfallen die Herden in Paare und die Vögel beginnen zu nisten. Es gibt 8-14 Eier in einer Kupplung.

Derzeit sind braune und blaue Fasane in Zoos verbreitet, während weiße Fasane eher selten sind.

Fasane: Haltung und Zucht. A. I. Rakhmanov, B. F. Bessapabov

Pin
Send
Share
Send
Send