
- Vögel
Domain: Eukaryoten
Königreich: Tiere
Eine Art: Akkordate
Klasse: Vögel
Kader: Kräne
Familie: Kräne
Gattung: Kräne
Aussicht: Grauer Kran
Ausbreitung
Der graue Kranich nistet in Nord- und Westeuropa, in den meisten Teilen Russlands bis zum Becken des Kolyma und Transbaikalia, der Nordmongolei und China. Darüber hinaus wurden in der Türkei, im Altai und in Tibet kleine Nistplätze beobachtet. Der graue Kranich fehlt in den Tundra-Regionen im Norden und in den Halbwüsten im Süden. Im Winter wandert es nach Süden - nach Spanien, Frankreich, Nord- und Ostafrika, in den Nahen Osten, nach Indien sowie in die südlichen und östlichen Regionen Chinas.
Es nistet hauptsächlich in sumpfigen Gebieten: hügelige Moore, umgeben von Wald, auf mit Seggen oder Schilf bewachsenen Wiesen, in sumpfigen Auen von Flüssen. Sie bevorzugen große, isolierte Feuchtgebiete, können sich jedoch mangels solcher Orte in kleinen Gebieten in der Nähe von landwirtschaftlichen Flächen niederlassen. Zum Überwintern wählen sie Hochland, das dicht mit grasbewachsener Vegetation bedeckt ist und sich oft in der Nähe von landwirtschaftlichen Flächen und Weiden niederlässt.
Beschreibung
Die Farbe ist überwiegend grau, was sich gut vom Sibirischen Kranich und den Störchen unterscheidet. Trotz des Größenunterschieds kann es leicht mit Demoiselle Crane verwechselt werden. Im Gegensatz dazu gibt es keine dekorativen Federn hinter dem Auge und am Hinterkopf, aber ungefähr an der gleichen Stelle gibt es einen weißen Fleck, der zum Hals hinabsteigt. Der untere Teil des Halses ist grau, ohne schwarze Federn aufzuhängen. In der Regel ist es nicht möglich, die rote nackte Haut auf der Krone des Kopfes aus der Ferne zu sehen. Der graue Kranich hat einen länglicheren Kopf als die Belladonna. Das Gefieder junger Vögel ist rotgrau, auch an Kopf und Hals, und im ersten Frühjahr bekommen sie eine Farbe, die fast wie bei Erwachsenen ist. Das Gewicht erwachsener Vögel beträgt 3,0–6,1 kg, Länge 114–130, Flügel 54,0–66,0, Spannweite 200–230 cm.
Krantypen
Alle Krantypen können je nach Größe in drei Gruppen eingeteilt werden: Größe, Gewicht und Spannweite. Der erste besteht aus den größten: japanischen, indischen, australischen, amerikanischen und grauen Kranichen. Die zweite Gruppe umfasst mittelgroße Vögel: Sibirische Kraniche, graue, kanadische, schwarzhalsige und daurianische Vertreter der Familie. Der dritte besteht aus den kleinsten Vögeln: Belladonna, Paradies, schwarze, gekrönte und orientalisch gekrönte Kraniche.
Australischer Kran
Unter allen Kränen ist der höchste australischer Kran (Grus rubicunda). Er hält den Rekord für den größten Vogel der Welt, der fliegen kann. Es ist in Australien, Indonesien und Papua-Neuguinea zu finden. Diese Art ist Allesfresser, aber Knollen einiger Kulturen werden hauptsächlich bevorzugt. Insekten, Weichtiere, Amphibien und sogar Mäuse sind ebenfalls in ihrer Ernährung enthalten.
Japanischer Kran
Ein anderer Typ, der zur ersten Gruppe gehört, ist Japanischer Kran (Grus japonensis). Es kann bis zu 9 kg wiegen, hat eine Flügelspannweite von 2,5 m und eine Höhe von 1,5 m. Es ist eine der seltensten Kranicharten, die wandern und den Sommer in den Feuchtgebieten Ostasiens verbringen. Und es überwintert in den Salz- und Süßwassersümpfen Chinas, Japans und der koreanischen Halbinsel. Der japanische Kranich lebt normalerweise 30 Jahre in freier Wildbahn und über 60 Jahre in Gefangenschaft.
Indischer Kranich
Indischer Kranich (Grus antigone) - das größte Familienmitglied, gemessen am Verhältnis von Größe zu Gewicht. Seine Höhe erreicht 1,8 m und sein Gewicht reicht von 5 bis 12 kg, die Flügelspannweite beträgt bis zu 2,5 m. Lebt in Nordindien, Südostasien sowie in den nördlichen Regionen Australiens.
Anzahl und Verteilung
Die meisten Kraniche nisten in Russland und Skandinavien. Heute gibt es ungefähr 250.000 dieser Vögel.... Ihre Zahl nimmt jedoch aufgrund des Baus verschiedener Einrichtungen, des Austrocknens von Sümpfen, der Erweiterung landwirtschaftlicher Flächen usw. stetig ab. Darüber hinaus werden Kraniche durch Pestizide getötet, mit denen Landwirte ihre Ernte schützen. Wilderer dieser Vögel, wenn sie schießen, dann in geringer Anzahl. Daher hat diese Tatsache keinen Einfluss auf die Verringerung ihrer Anzahl.
Krane sind im Roten Buch aufgeführt und werden von den Staaten vieler Länder geschützt. Sie sind durch Gesetze über Zugvögel und schwimmende Vögel geschützt. Das Schießen und Fangen von Kränen ist gesetzlich verboten. Trotz des Schutzes und der Tatsache, dass die Kraniche im Roten Buch aufgeführt sind, nimmt die Anzahl dieser Vögel von Jahr zu Jahr ab.
In Russland gibt es zwei Arten von Kranen - westlich und östlich... Sie sind kaum voneinander zu unterscheiden. Die Verbreitungsgrenze und die Unabhängigkeit der Arten sind nicht vollständig verstanden. Es ist bekannt, dass die Grenze zwischen diesen beiden Unterarten entlang des Uralbereichs verläuft. Die westliche Unterart der Kraniche lebt im europäischen Russland und die östliche - in Asien. Im Winter fliegt der Kran vom europäischen Teil des Landes nach Afrika. Und von Osten nach Norden Indiens oder nach China. Ein kleiner Teil der Vögel bleibt außerhalb des Kaukasus im Winter.
Amerikanischer Kran
ein Foto
Die seltenste Art ist Amerikanischer Kran (Grus americana), das mehrere, meist geschützte Gebiete in Nordamerika einnimmt. Sein Lebensraum besteht aus offenen Gebieten in der Nähe von viel Wasser und Vegetation. Der offene Bereich ist besonders wichtig für die visuelle Erkennung möglicher Raubtiere.
Essen
Während der Brutzeit ernährt sich der schwarze Kranich in schwer zugänglichen Bereichen der erhöhten Sphagnum-Moore der Taiga mit unterdrückter Holzvegetation, die hauptsächlich aus Lärchen oder seltenen Sträuchern besteht. In Gebieten mit Winterwanderung stoppt es in der Nähe von Reis- oder Getreidefeldern und in Feuchtgebieten, in denen sich schwarze Kraniche in großen Herden zusammenballen, oft zusammen mit grauen und dahurischen Kranichen. Die Nahrung dieser Art umfasst sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung - dies sind Wasserpflanzen, Beeren, Getreide, Insekten, Frösche, Salamander und andere kleine Tiere.
Kran mit grauer Krone
ein Foto
Kran mit grauer Krone (Bugeranus carunculatus) erhielt seinen Namen wegen der unter den Kranichen einzigartigen "Ohrringe" - zwei lange ledrige Triebe. Sie sind monogame Vögel, die sich lebenslang paaren. Nach einer Inkubationszeit von 33-36 Tagen hat ein Paar im Grunde ein Küken. In ungefähr fünf Monaten wird er fliegen können. Beide Elternteile kümmern sich ständig um ihre Nachkommen.
Sibirischer Kranich oder Weißer Kranich
ein Foto
Sibirischer Kranich oder Weißer Kranich (Grus leucogeranus) - endemisch in den nördlichen Gebieten Russlands. Sie sind schlanke, sehr schöne weiße Vögel mittlerer Größe: Höhe bis zu 1,4 m, Flügelspannweite von 2,1 bis 2,3 m, Gewicht von 4,9 bis 8,6 kg. Es ist schwierig, Männer von Frauen zu unterscheiden, da sie im Aussehen sehr ähnlich sind. Ein einzigartiges Merkmal der Sibirischen Kraniche ist ihr gezackter Schnabel, der ihnen hilft, rutschige Beute zu fangen und sich von unterirdischen Wurzeln zu ernähren.
Die Kranfamilie umfasst vier Gattungen und 15 Arten. Einige Wissenschaftler schließen auch Hirtenkrane und Trompeter in die Kranfamilie ein. Nach der internationalen Klassifikation gehören diese Arten jedoch zu anderen Familien.
Grauer Kranich (Grus grus oder Grus communis)
Grauer Kran im Flug
Aussehen: Der Körper ist grau lackiert, Braun- und Schwarztöne sind auf dem flauschigen Schwanz vorhanden. Die Vorderseite des Halses ist dunkelgrau. Es gibt einen roten Fleck am Hinterkopf. Die Augen sind rot. "Hose" - der obere gefiederte Teil der Beine - hellgrau. Die Beine sind schwarz und der Schnabel ist leicht. Das Weibchen des grauen Kranichs ist eintönig grau gefärbt.
Verbreitung: Der graue Kranich lebt in Eurasien, Winter im Süden des Kontinents, im Norden Afrikas, in Indien und Saudi-Arabien.
Frühwinter und grauer Kranich
Merkmale: Eine der häufigsten Kranicharten, jedoch nimmt die Anzahl der grauen Vögel unaufhaltsam ab. Der Grund dafür ist die Abnahme der Nistplätze, das Austrocknen von Flüssen und Sümpfen.
Sibirischer Kranich (Grus leucogeranus)
Zwei Sibirische Kraniche auf der Wiese
Aussehen: ein mittelgroßer Vogel (Größe bis zu 140 Zentimeter, Gewicht - 5-8 Kilogramm) mit einem schlanken Körper, kurzen Beinen und einem kurzen Hals. Das Gefieder des Körpers ist weiß, das Gesicht ist rot, die Beine sind blassrosa, der Schnabel ist dunkelrot.
Verbreitung: Weiße Kraniche leben im Norden Russlands. Sibirische Kraniche sind gefährdet und in die internationalen Listen des Roten Buches aufgenommen.
Sibirischer Kranich im Sumpf
Merkmale: Sibirische Kraniche haben einen ungewöhnlichen Schnabel - entlang der Innenkante befinden sich zahlreiche Zähne, mit denen der Vogel rutschige Fische fangen und unterirdische Wurzeln herausziehen kann.
Daurischer Kranich (Grus vipio)
Foto des Daurianischen Kranichs
Aussehen: Der Oberkörper, der Schwanz und die Vorderseite des Halses sind dunkelgrau gefärbt. Der Nacken und der Kopf sind weiß. Bloße rote Bereiche um die Augen. Die Beine sind rosa, der Schnabel graugrün.
Verbreitung: Daurische Kraniche leben in der Mongolei, China, Südkorea.
Merkmale: Eine seltene Art, die Anzahl beträgt 4900-5300 Vögel.
Kanadischer Kranich (Grus canadensis)
Kraniche zwischen hohem Gras
Aussehen: Kanadische Krane haben einen tonnenförmigen Körper und lange, dünne Beine, der Hals ist verkürzt. Der Schnabel ist dick und mittellang. Die Farbe des Körpers ist braun. Der Hals ist grau-grün, die Beine sind schwarz. Die Bereiche um die Augen sind dunkelrot. Das Durchschnittsgewicht eines Vogels beträgt 4 Kilogramm, seine Höhe 120 Zentimeter.
Verbreitung: Kräne der kanadischen Gruppe leben im Norden Amerikas und in Chukotka.
Merkmale: die zahlreichsten Kranicharten. Die Anzahl der Vogelkolonien beträgt 650.000 Vögel.
Schwarzhalskranich (Grus nigricollis)
Schwarzhalskranich schlug mit den Flügeln
Aussehen: Vögel mit einem länglichen, horizontal angeordneten Körper und einem stark gewölbten Hals. Der Körper ist grau gefärbt, der Kopf mit einem Hals und einem buschigen Schwanz sind schwarz. Burgunder Flecken über den Augen. Die Beine und Augen sind schwarz.
Verbreitung: Vögel leben in Tibet, China und Indien. Sie führen ein sitzendes Leben. Selten in den Alpen zu finden.
Foto eines Schwarzhalskrans im frühen Winter
Merkmale: Schwarzhalskraniche haben keine Angst vor Menschen, deshalb lassen sie sich oft neben menschlichen Wohnungen nieder.
Demoiselle Kranich, Belladonna oder kleiner Kranich (Anthropoides Jungfrau)
Fotos von Belladonna in der Nähe
Aussehen: das kleinste Mitglied der Kranfamilie. Das Gewicht des Vogels überschreitet drei Kilogramm nicht und die Höhe des Krans beträgt 85-90 Zentimeter. Das Gefieder des Körpers ist rauchig. Federn unter dem Schwanz, am Hals und am Kopf sind schwarz. Auf der Brust befindet sich ein üppiger Haufen langer schwarzer Federn.
Verbreitung: Es gibt sechs zahlreiche Vogelpopulationen, die in 47 Ländern der Welt leben. Die meisten kleinen Krane werden in Russland, Zentralasien und Afrika beobachtet. Zwei Dutzend Demoiselles-Paare nisten in der Türkei.
Belladonna am Teich
Merkmale: Der kleine Kran lebt im Gegensatz zu seinen Familienkollegen lieber auf offenen Ebenen mit dichter Vegetation.
Paradieskranich, afrikanische Tollkirsche oder Stanleykranich (Anthropoides paradiseus)
Der Paradieskran sucht nach Nahrung
Aussehen: Ein meterhoher Vogel mit einem Gewicht von 2 bis 2,5 Kilogramm. Es hat einen großen Kopf, einen kurzen schmalen Schnabel, einen länglichen Körper und einen langen herabhängenden Schwanz. Gefiederfarbe - alle Grautöne.
Verbreitung: Der Paradieskranich lebt in den südlichen Regionen Afrikas, insbesondere 99% der Vögel leben in Südafrika, eine kleine Population nistet in Namibia.
Paradieskranich in einem endlosen Feld
Eigenschaften: Afrikanische Tollkirsche überwintern in den Bergen. Im Sommer nistet es auf landwirtschaftlichen Flächen.
Gekrönter Kranich (Balearica pavonina)
Gekrönter Kran in der Nähe des Steinbruchs
Aussehen: stattliche Vögel sind hell gefärbt - Oberkörper und Hals sind grau, Bauch und Lende sind schwarz, der kurze Schwanz ist schwarz. Die Flügel sind im oberen Teil weiß, an der Basis sind gelbe Flecken vorhanden, ein burgunderfarbener Streifen am hinteren Rand der Flügel. Die Krone ist ein flauschiges fadenartiges Bündel auf dem Kopf - gelb gefärbt. Der Kropf ist rot, die Wangen sind weiß, das Gesicht ist schwarz. Der kurze Schnabel ist grau, die Beine sind braun.
Verbreitung: Lebende Menschen leben an der West- und Ostküste des afrikanischen Kontinents.
Etwas hat den gekrönten Kran eindeutig verärgert.
Eigenschaften: Der gekrönte Kran hat eine lange Hinterzehe an den Füßen. Dank dieser Struktur der Pfoten schafft es der Vogel, auf einem Ast leicht das Gleichgewicht zu halten.
Ostkronenkranich (Balearica regulorum)
Ostkranich im Flug
Aussehen: Vögel bis zu 120 Zentimeter Höhe mit einem Gewicht von 3-4 Kilogramm. Das Gefieder von Rücken und Bauch ist grau-blau mit einem hellen Nacken. Die Flügelspitzen sind weiß. Am Schwanz wachsen braune und rote Federn. Die orangefarbene Krone befindet sich am Hinterkopf. Lange Beine sind grau, kurzer dicker Schnabel ist schwarz.
Verbreitung: Der Ostkranich lebt hauptsächlich in Ostafrika. Bewegungsmangel.
Paar orientalisch gekrönte Kraniche
Eigenschaften: Die meisten Krane sind Halbnomaden. Vögel machen saisonale Wanderungen nur innerhalb ihres Lebensraums und fliegen während einer Dürre näher an Gewässer heran.
Schwarzer Kranich (Grusmonacha)
Schwarzer Kran trinkt Wasser aus dem See
Aussehen: Die durchschnittliche Größe der Vögel beträgt 1 Meter, das Körpergewicht 2,8-3,5 Kilogramm. Der Körper ist schwarz, der Hals und der Kopf sind weiß. Die Stirn ist schwarz, der lange dicke Schnabel ist hellbraun. Die Beine sind grau.
Verbreitung: Eine kleine Population des schwarzen Kranichs (es gibt 9,5 Tausend Vögel auf der Welt) nistet hauptsächlich in Russland. Kleine Gruppen gibt es in China und Südkorea.
Foto eines schwarzen Kranichs in einem Sumpf
Merkmale: Diese Vögel führen eine geheime Lebensweise und nisten hauptsächlich in den schwer zugänglichen Bereichen der erhöhten Sphagnum-Moore der Taiga. Zum ersten Mal wurde 1974 das Nest des schwarzen Kranichs entdeckt. Eine seltene Art, die im Roten Buch aufgeführt ist.
Reproduktion
Paarungstänze von Kranichen
Zu den Heiratsritualen gehören Chorlieder und Tänze. Männer, die Frauen anziehen, spielen klangvolle Lieder. Während des Singens strecken Männer ihren Hals und heben ihren Kopf, so dass ihr Schnabel in den Himmel schaut. Während der Zeit der Frühlingslieder sagen sie: "Die Kraniche blasen die Morgendämmerung." Die klangvollen Stimmen der Kraniche kündigen den Frühling an.
Rituelle Vogeltänze sehen bunt aus. Sexuell reife Birdies laufen im Kreis, schlagen mit den Flügeln und springen auf ihren Stelzenbeinen auf und ab. Während des Tanzes werden laute, scharfe Töne abgegeben, die in einem stimmlosen Konsonanten "rkakk-like-karrs" enden. Der Tanz beinhaltet zwei bis sieben Vögel.
Lebensstil, Funktionen
Der graue Kranich beginnt, wie oben erwähnt, bei seiner Ankunft in seiner Heimat auf besondere Weise zu tanzen. Sie tun dies entweder alleine oder in einer Herde. Während dieser Zeit sind die Vögel sehr vorsichtig, so dass dies alles nur aus der Ferne beobachtet werden kann. Nistkraniche bilden normalerweise nie Massenversammlungen, dh Paare nisten weit voneinander entfernt.
Das Weibchen und das Männchen bauen das Nest sehr schnell und nachlässig. Infolgedessen ist es nur ein Bündel Reisig, das aus den umliegenden Gebieten gesammelt wurde. Im Nest befindet sich ein Tablett mit trockenem Gras. Ältere Vögel besetzen in der Regel ihre Nester (letztes Jahr). Ein solches Nest kann mehrere Jahre lang zwei Kranichen dienen, nur jedes Jahr aktualisieren die Vögel es ein wenig.
Migration
Graue Kraniche sind echte Zugvögel. Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst legen sie große Entfernungen zurück. Solche Migrationen sind energieintensiv. Daher versammeln sich die Kraniche Ende August - Anfang September an traditionellen Orten, wo sie Aggregationen vor der Migration bilden, die von mehreren zehn bis zu mehreren tausend Vögeln zählen.
Solche Gebiete beschränken sich normalerweise auf riesige landwirtschaftliche Felder und sichere Übernachtungen (Inseln, Bäche, Sümpfe). Hier ruhen sich die Vögel aus, gewinnen vor einer langen Reise an Kraft, gewöhnen sich aneinander.Früh am Morgen und spät am Abend fliegen die Kraniche zwischen den Übernachtungs- und Fütterungsorten, während sich die Herden in Form eines Keils aneinanderreihen. Dies ist genau der Zeitraum, in dem Krane die Anwesenheit von Menschen und landwirtschaftlichen Maschinen auf den Feldern tolerieren. In dieser Zeit ist es am einfachsten, sie zu sehen und ihre klangvollen Stimmen zu hören.
Von Ende August in den nördlichen Regionen bis Anfang Oktober in den südlichen Kranichen verlassen sie ihre Heimatorte und ziehen nach Süden. Wie die meisten anderen großen Vögel mit breiten Flügeln verwenden Kraniche eine Flugstrategie, die während der Migration weniger Energie verbraucht.
Bei ruhigem Wetter, normalerweise an den warmen Tagen des indischen Sommers, erheben sich Kraniche in die Luft und suchen nach der sogenannten Thermik - vertikal aufsteigenden Strömen warmer Luft. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Abgang der Kräne sehen - die Herde hebt plötzlich ab und beginnt mit Schreien zu kreisen und steigt immer höher auf dem Bach, bis sie schließlich vollständig im blauen Himmel verschwindet. Solche Luftströme befördern die Krane mit hoher Geschwindigkeit in die gewünschte Richtung. In kurzer Zeit legen sie große Entfernungen zurück und machen ziemlich lange Pausen, um sich auszuruhen und auf dem Weg zu füttern.
Die grauen Kraniche überwintern in Südeuropa, Nordafrika, Westasien, Indien und China. Kräne, die im Norden des europäischen Teils, in Skandinavien und im Baltikum leben, fliegen in Frankreich, Spanien, Ägypten und im Sudan in den Winter. Vögel aus den zentralen Regionen des europäischen Teils Russlands sowie aus dem Winter Westsibiriens in der Türkei, in Israel, im Iran, im Irak und teilweise in Ägypten. Kraniche, die in der Baikalregion, im Südosten Sibiriens und im fernöstlichen Winter in Indien und China leben.
Interessante Fakten über Krane
- Sie können nie auf den Zweigen von Bäumen gesehen werden, sie lieben Komfort sehr. Auf dünnen, gebogenen Ästen zu sitzen ist nichts für diese stolzen Vögel. Es gibt eine alte Legende, dass einst ein Kranichpaar, das auf der Straße sehr müde war, auf einem trockenen Baum saß und nachts ein Blitz den Baum traf und er Feuer fing. Die Vögel schliefen tief und fest, und die Flammen berührten ihre Füße und versengten sie schwer. Die Kreaturen flogen entsetzt auf, aber man konnte nicht aus den Flammen entkommen. Seitdem hat sich keiner der Vögel auf einem Baum niedergelassen, und man hört oft ihren klagenden Schrei. Natürlich kann die Richtigkeit der Legende argumentiert werden, aber die Tatsache, dass sie nicht in den Bäumen sitzen, ist eine Tatsache.
- Kraniche sind sehr romantische Vögel. Sie wählen ihre Partner fürs Leben. Nur im Falle des Todes des Partners oder der Abwesenheit von Nachkommen kann die zweite Hälfte ein neues Paar bilden.
- Diese majestätischen Vögel sind auf den Felsmalereien alter Menschen abgebildet.
- Das armenische Volk hat diese Vogelgattung auch nicht umgangen und sie zum nationalen Symbol des Landes gemacht, das Glück, Liebe, Gesundheit und Wohlstand verkörpert. Für die Chinesen und Japaner ist diese Kreatur ein Symbol für Weisheit, Ehre, Schönheit, Langlebigkeit und Wachsamkeit. Im Christentum wird es oft mit Sonne und Kiefer in Verbindung gebracht. Und in Russland ist der Kran ein Symbol der Loyalität.
- Der Vogel ist der Held zahlreicher Legenden, Märchen, Legenden, Filme, Cartoons. Zum Beispiel ist Master Crane im Cartoon Kung Fu Panda einer der Furious Five. Der Kampfstil dieses Charakters basiert auf einer präzisen Balance. Dabei helfen ihm seine breiten Flügel und sein langer Schnabel.
- Einer der Satelliten des "Landes der aufgehenden Sonne" heißt "Tsuru", was Kran bedeutet. Die Japaner glauben fest an das Omen: Wenn sich ein Kranker erholen muss, dies aber lange nicht kann, muss Origami aus tausend Papierkränen hergestellt werden. Dann wird die Person eine gute Gesundheit erhalten.
- Ein Mädchen namens Sadako Sasaki wurde bei dem Atombombenanschlag auf Hiroshima getötet. Sie war erst 12 Jahre alt. Papierkraniche wurden als Symbol des Friedens ausgewählt. Diese Origami wurden von fürsorglichen Menschen aus aller Welt nach Japan geschickt.