Vogelfamilien

Fleckige Ente

Pin
Send
Share
Send
Send


  • "Die Hauptsache
    • »» Helfen Sie dem Projekt
  • "Forum
    • »» Zoos
    • " " Tiere
    • »» Dienstleistungen, Handel
    • "" Verschiedenes
  • "Galerie
    • »» Säugetiere
    • "Vögel."
    • " " Fisch
    • "Pflanzen."
  • " Artikel
  • "Literatur
  • »Links
  • "Gemeinschaft
  • »Stimmen

Rotes Buch

Geringste Sorge IUCN 3.1 Geringste Sorge: 100600365

ID von ITIS.gov anzeigen 175230

ZoodbID 2091

  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Biziura lobata
  • Anas luzonica
  • Anas melleri
  • Anas strepera - Graue Ente
  • Salvadorina waigiuensis
  • Merganetta Armata
  • Hymenolaimus malacorhynchos
  • Chenonetta Jubata
  • Cairina moschata
  • Speculanas specularis

In den Kommentaren können Sie Informationen zu dieser Art von Tier hinzufügen oder eine Frage oder Klarstellung stellen, die Sie interessiert.
Wir freuen uns immer über interessierte Projektteilnehmer und besprechen gerne bestimmte Daten mit Ihnen.

Fleckige Ente

Die Ente ist mittelgroß, etwa 50 bis 60 cm lang, hat eine Flügelspannweite von 75 bis 85 cm und wiegt zwischen 800 und 1.000 g. Die Farbe ist dunkel mit glänzendem Gefieder. Eine Besonderheit der Art sind weiße Flecken, die das gesamte Gefieder der Ente bedecken. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist ein großer Streifen mit einem länglichen statt eines abgerundeten Büschels, einer "Krone". Unter den Parasiten sind die Kauläuse Acidoproctus moschatae.

1. Verteilung

Die gesprenkelte Ente kommt nur in Südaustralien vor. Sein Lebensraum besteht aus grasbewachsenen Sumpfgebieten sowie offenen Seen, wo er normalerweise in Gruppen von etwa 10 bis 100 Individuen vorkommt.

2. Klassifizierung

Die gesprenkelte Ente ähnelt stark den Enten des Anatini-Stammes. Zuallererst ihre kurzen Beine. Es wird jedoch in eine eigene Unterfamilie unterschieden, da es viele primitive Charaktere aufweist, die in Anatini-Enten nicht verfügbar sind. Dazu gehören eine einfach angeordnete Syrinx, kein glänzendes Gefieder, fast kein sexuelles Dimorphismus, die Struktur des Mittelfußes und insbesondere der umgedrehte Schnabel.

Die Einstufung der gesprenkelten Ente innerhalb der Entenfamilie ist umstritten. Mehrere Autoren haben es neben Baumenten platziert. Andere sehen eher eine Verwandtschaft mit echten Enten, Oxyurinae oder Regalen. Sie gilt jedoch überwiegend als entfernte Verwandte von Gänsen und Schwänen. Innerhalb der Entenfamilie gibt es keine neue Form. Die rote Basis des Schnabels weist jedoch stark auf eine entfernte Beziehung zur schwarzköpfigen Ente hin.

Pin
Send
Share
Send
Send