Shchurkovye (lat.Meropidae) - eine Familie von Vögeln der Ordnung Rakshiformes (Coraciiformes). Sie werden von sieben Gattungen vertreten, darunter 21 Arten. Die meisten Arten kommen in gemäßigten und tropischen Teilen Afrikas vor, einige der Vögel jedoch in Südeuropa, Madagaskar, Asien, Australien und Neuguinea. Einige Arten sind wandernd.
Beschreibung
Vögel mit hell gefärbtem dichtem, glänzendem, ähnlichem Gefieder bei Männern und Frauen auf einem schlanken Körper. Die Farbe wird von Blau-, Grün- und Gelbtönen dominiert. Die Flügel sind lang, scharf und der Flug ist schnell. Vögel haben normalerweise einen länglichen, leicht gebogenen, dünnen Schnabel. Die Beine sind kurz, was es schwierig macht, sich auf dem Boden zu bewegen.
Essen
Der Name selbst spricht von ihrer Nahrungssucht. Grundsätzlich verwenden sie Insekten, sie bevorzugen besonders Bienen, Wespen und Hummeln, die im Fluge gefangen werden, sie fressen Ameisen. Sie fangen Insekten im laufenden Betrieb und reißen den Stich ab, bevor sie ihn essen.
Ausbreitung
Herdenvögel. Bewohner von Freiflächen, Wälder meiden. Sie nisten in Kolonien in Höhlen, die in Klippen oder auf ebenem Boden gegraben wurden.
Reproduktion
Es gibt 2-9 weiße Eier in einer Kupplung. Männchen und Weibchen inkubieren. Küken schlüpfen nackt. Sie ernähren sich von Insekten, einschließlich Wespen und Bienen, die wie Schwalben im Fluge gefangen werden oder von einem Ast oder einer Klippe abheben.
Wenn Bienen in der Nähe von Bienenhäusern ausgerottet werden, schaden sie der Bienenzucht.
Einige Vertreter sind auf den Seiten des "Roten Buches" aufgeführt.
Taxonomie
- Schwalbenschwanzbienenfresser - D. hirundinaceus
- Sulawesischer Bienenfresser M. forsteni
Gattung Bienenfresser Merops
- Weißkinnbienenfresser M. albicollis
- Bienenfresser M. apiaster
- Böhms Bienenfresser M. boehmi
- Schwarzköpfiger Bienenfresser M. breweri
- Bienenfresser mit weißer Front M. bullockoides
- Rothalsbienenfresser M. bulocki
- Bienenfresser M. gularis
- Schwalbenschwanzbienenfresser M. hirundineus
- Braunköpfiger Bienenfresser M. leschenaulti
- Rosa Bienenfresser M. malimbicus
- Blauköpfiger Bienenfresser M. muelleri
- Nubischer Bienenfresser M. nubicus
- M. oreobates
- Kleiner grüner Bienenfresser M. orientalis
- Regenbogenbienenfresser M. ornatus
- M. persicus
- Blauschwanzbienenfresser M. philippinus
- Zwergbienenfresser M. pusillus
- Somalischer Bienenfresser M. revoilii
- Grüner Bienenfresser M. superciliosus
- Blaubrüstiger Bienenfresser M. variegatus
- Bienenfresser M. viridis