Vogelfamilien

Eulenvogelmerkmale, Anpassungen und überraschende Fakten

Pin
Send
Share
Send
Send


Ein Eulenvogel aus dem Orden Strigiformes, der über 200 Arten von weitgehend einsamen und nachtaktiven Greifvögeln umfasst, die sich durch eine aufrechte Haltung, einen großen, breiten Kopf, ein Fernglas, einfallsreich und vorausschauend, binaural hörend, scharfe Krallen und auf Stille zugeschnittene Federn auszeichnen Flug. Ausnahmen sind die tagaktive nördliche Falken-Eule und der gesellige grabende Eulenvogel.
Ein Eulenvogel jagt hauptsächlich kleine Säugetiere, Käfer und verschiedene Vögel, obwohl sich nur wenige Arten darauf konzentrieren, Fische zu suchen. Sie sind in allen Gebieten der Erde vorhanden, außer in polaren Eiskappen und einigen entfernten Inseln.
Eulen werden in zwei Haushalte unterteilt: die wahre (oder typische) Eulenvogelfamilie Strigidae und die Schleiereulenvogelfamilie Tytonidae.

Eine Gruppe von Eulen ist als "Parlament" bekannt.

Eulen besitzen riesige, nach vorne gerichtete Augen und Ohrlöcher, einen falkenartigen Schnabel, ein flaches Gesicht und normalerweise einen auffälligen Federkreis, eine Gesichtsscheibe um jedes Auge.

Die Federn dieser Scheibe können so eingestellt werden, dass Geräusche aus verschiedenen Entfernungen scharf auf die asymmetrisch positionierten Ohrhöhlen der Eulen fokussiert werden.

Die meisten Greifvögel haben Augen am Umfang ihres Kopfes, jedoch erlaubt die stereoskopische Natur der nach vorne gerichteten Augen der Eule den größeren Sinn für Tiefenbegriff, der für das Betrachten bei schlechten Lichtverhältnissen erforderlich ist.

Obwohl Eulen einfallsreich und vorausschauend binokular sind, sind ihre riesigen Augen an ihren Augenhöhlen angebracht - ebenso wie die der verschiedensten Vögel -, so dass sie ihre gesamten Köpfe drehen müssen, um die Sicht zu ändern.

Da Eulen weitsichtig sind, können sie offensichtlich nur wenige Zentimeter vor ihren Augen etwas sehen.

Gefangene Beute könnten von Eulen gefühlt werden, wenn sie filoplumes-haarartige Federn am Schnabel und am Fuß verwenden, die als „Fühler“ fungieren. Ihre weit einfallsreiche und vorausschauende, insbesondere in schwach mild, ist außergewöhnlich gut.
Eulen können Kopf und Hals um bis zu 270 ° drehen. Ein Eulenvogel hat 14 Halswirbel im Vergleich zu sieben bei Menschen, was seinen Hals besonders vielseitig macht.

Zusätzlich hat ein Eulenvogel Variationen seiner Kreislauftechniken, die eine Rotation ermöglichen, ohne dem Geist Blut abzutrennen:

Die Foramina ihrer Wirbel, über die die Wirbelarterien verlaufen, beträgt etwa 10-mal den Durchmesser der Arterie, als Ersatz für etwa die identische Messung, da die Arterie wie bei Menschen; Die Wirbelarterien treten vermehrt in die Halswirbel ein als bei verschiedenen Vögeln, wodurch die Gefäße etwas lockerer werden, und die Halsschlagadern vereinigen sich zu einer wirklich riesigen Anastomose oder Verbindung, der wichtigsten aller Chooks, die verhindern, dass das Blut niedriger wird, während sie sich drehen Hälse.

Verschiedene Anastomosen zwischen Karotis und Wirbelarterien unterstützen diesen Einfluss.

Der kleinste Eulenvogel, der nur 31 g wiegt und etwa 13,5 cm misst, ist der Elfen-Eulenvogel (Micrathene whitneyi).

Über die identische Verkleinerungsgröße, obwohl kaum schwerer, befinden sich die weniger anerkannten Langhaar-Eulen (Xenoglaux loweryi) und der Zwerg-Eulenvogel Tamaulipas (Glaucidium sanchezi).

Die wichtigsten Eulen sind zwei gleich große Uhu; die Eurasische Uhu (Bubo bubo) und Blakistons Fischeule (Bubo blakistoni).

Die wichtigsten Weibchen dieser Arten sind 71 cm lang, haben 54 cm lange Flügel und wiegen 4,2 kg.
Völlig unterschiedliche Eulenarten erzeugen völlig unterschiedliche Geräusche. Diese Verteilung der Anrufe hilft Eulen, Partner zu finden oder potenziellen Rivalen ihre Anwesenheit zu sagen, und hilft Ornithologen und Vogelbeobachtern, diese Vögel zu finden und Arten zu unterscheiden.

Wie oben erwähnt, unterstützen ihre Gesichtsscheiben Eulen dabei, den Klang der Beute an ihre Ohren zu leiten. Bei vielen Arten sind diese Scheiben asymmetrisch positioniert, um eine höhere Richtungsposition zu erreichen.

Ein Eulenvogelgefieder ist normalerweise kryptisch, obwohl einige Arten Gesichts- und Kopfmarkierungen sowie Gesichtsmasken, Ohrbüschel und bunte Iris aufweisen.

Diese Markierungen treten normalerweise besonders häufig bei Arten auf, die in offenen Lebensräumen leben, und werden für die Signalübertragung mit verschiedenen Eulen bei schlechten Lichtverhältnissen verwendet.

Sexueller Dimorphismus

Sexueller Dimorphismus ist eine körperliche Unterscheidung zwischen Männern und Frauen einer Spezies. Bei einer Reihe von Eulenvogelarten wurde ein umgekehrter sexueller Dimorphismus festgestellt, wenn Frauen größer als Männer sind.

Das Diplom des Messdimorphismus variiert in einer Reihe von Populationen und Arten und wird über verschiedene Merkmale gemessen, die mit der Spannweite und der Körpermasse vergleichbar sind.

Im Allgemeinen sind weibliche Eulen kaum größer als männliche. Die genaue Klarstellung für diese Verbesserung bei Eulen ist unbekannt.

Dennoch klären eine Reihe von Theorien das Ereignis des sexuellen Dimorphismus bei Eulen.

Diversifikationen zum Anschauen

Alle Eulen sind fleischfressende Greifvögel und halten sich hauptsächlich an ein Gewichtsverlustprogramm mit Käfern und kleinen Nagetieren, das mit Mäusen, Ratten und Hasen vergleichbar ist.

Einige Eulen sind außerdem besonders auf die Fischjagd zugeschnitten. Sie sind sehr geschickt darin, ihre jeweiligen Umgebungen zu betrachten.

Da Eulen in praktisch allen Elementen der Welt und in einer Vielzahl von Ökosystemen vorkommen können, reichen ihre Fachkenntnisse und Merkmale kaum von Art zu Art, obwohl die meisten Merkmale von allen Arten geteilt werden.

Flug und Federn

Die meisten Eulen haben das angeborene Mittel, praktisch leise und ebenfalls besonders langsam zu fliegen, verglichen mit verschiedenen Greifvögeln.

Die meisten Eulen bleiben in erster Linie nachtaktiv und haben die Fähigkeit zu fliegen, ohne Lärm zu machen. Dies bietet ihnen einen starken Vorteil gegenüber ihrer Beute, die innerhalb der Nacht auf das leiseste Geräusch lauscht.

Ein stiller, träger Flug ist für Tag- und Crepuscular-Eulen nicht unbedingt erforderlich, vorausgesetzt, die Beute kann normalerweise sehen, wie sich eine Eule nähert.

Während die morphologischen und organischen Mechanismen dieses stillen Fluges in etwa unbekannt sind, wurde die Konstruktion der Feder genau untersucht und zu einem großen Teil dafür akkreditiert, warum sie über diese Mittel verfügen.

Eulenfedern sind normalerweise größer als die gewöhnlichen Vogelfedern, haben weniger Strahlen, einen längeren Pennulum und erhalten saubere Kanten mit völlig unterschiedlichen Rachis-Konstruktionen.

Gezackte Kanten neben den Resten der Eule vermitteln das Flattern des Flügels bis hin zu einem praktisch geräuschlosen Mechanismus. Die Verzahnungen verringern besonders wahrscheinlich die aerodynamischen Störungen, vernünftigerweise als nur die Verringerung des Geräusches.

Der Boden der Flugfedern ist mit einer samtigen Konstruktion überdacht, die das Geräusch der Flügelverschiebung absorbiert.

Diese charakteristischen Konstruktionen reduzieren Geräuschfrequenzen über 2 kHz, wodurch die emittierte Klangbühne unter den Standard fällt, der dem Spektrum der normalen Beute der Eule zuhört, und ebenso während des persönlichen besten Hörens der Eule variiert.

Dies optimiert die Mittel der Eule, um lautlos zu fliegen, um Beute zu ergreifen, ohne dass die Beute zuerst auf den Eulenvogel hört, weil er einfliegt. Außerdem kann der Eulenvogel die Schallausgabe seiner Flugprobe beobachten.
Die Federanpassung, die einen geräuschlosen Flug ermöglicht, impliziert, dass Schleiereulenvogelfedern nicht wasserdicht sein sollten. Um die Weichheit und den stillen Flug beizubehalten, kann der Schleiereulenvogel nicht das Putzöl oder den Pulverschlamm verwenden, die verschiedene Arten zur Abdichtung verwenden.

In feuchtem Klima können sie nicht jagen und dies kann während der gesamten Brutzeit katastrophal sein. Schleiereulen werden unaufhörlich in Viehtränken ertrunken entdeckt, da sie zum Trinken landen und baden, jedoch nicht herausklettern können.

Eulen können ringen, um die Wärme aufrechtzuerhalten, da sie nicht wasserdicht sind. Eine riesige Anzahl von Daunenfedern hilft ihnen, die Körperwärme zu bewahren.

Vision

Sehkraft ist ein ausgewähltes Attribut des Eulenvogels, das bei der nächtlichen Beutefangnahme hilft.

Eulen gehören zu einer kleinen Gruppe von Vögeln, die nachtaktiv bleiben. Verwenden Sie die Echolokalisierung jedoch nicht, um sie im Flug bei schlechten Lichtverhältnissen zu informieren.

Eulen sind für ihre im Vergleich zu ihren Schädeln unverhältnismäßig großen Augen bekannt.

Eine offensichtliche Folge der Entwicklung eines vollständig riesigen Auges in einem vergleichsweise kleinen Schädel ist, dass sich die Aufmerksamkeit des Eulenvogels in eine röhrenförmige Form verwandeln muss.

Diese Form ist in verschiedenen sogenannten nächtlichen Augen vorhanden, beispielsweise aufgrund der Augen von Strepsirrhine-Primaten und bathypelagischen Fischen.

Da die Augen in diesen sklerotischen Röhren montiert sind, können sie die Augen auf keinem Weg manövrieren.

Als Ersatz für das Verschieben der Augen drehen Eulen den Kopf, um ihre Umgebung zu betrachten. Die Köpfe der Eulen können um einen Winkel von ungefähr 270 ° gedreht werden, sodass sie einfach hinter sich sehen können, ohne den Oberkörper zu verlagern.

Dies bedeutet, dass die körperliche Bewegung auf ein Minimum beschränkt bleibt, wodurch die Geräuschmenge verringert wird, die der Eulenvogel macht, weil er auf seine Beute wartet.

Es wird angenommen, dass Eulen unter allen Vogelteams im Wesentlichen die frontalsten Augen haben, was ihnen einige der größten Fernglasfelder von Fantasie und Voraussicht liefert.

Trotzdem sind Eulen weitsichtig und können sich nicht auf Gegenstände konzentrieren, die sich nur wenige Zentimeter von ihren Augen entfernt befinden.

Diese Mechanismen sind aufgrund des großen Netzhautbildes ausschließlich leistungsfähig.

So ist die erste nächtliche Leistung innerhalb der Vorstellungskraft und Voraussicht des Eulenvogels auf seine riesige hintere Knotenentfernung zurückzuführen; Die Bildhelligkeit der Netzhaut wird für die Eule innerhalb der sekundären neuronalen Fähigkeiten kaum maximiert.

Diese Eigenschaften des Eulenvogels führen dazu, dass sein nächtliches Sehvermögen dem seiner gemeinsamen Beute weit überlegen ist.

Hören

Eulen zeigen spezielle Hörfähigkeiten und Ohrformen, die zusätzlich zum Schauen beitragen. Sie sind berühmt für asymmetrische Ohrpositionen am Schädel in einigen Gattungen. Eulen können sowohl Innen- als auch Außenohren haben, von denen jedes asymmetrisch ist.

Es wurde nicht berichtet, dass die Asymmetrie zum Zentrum oder Innenohr der Eule zunimmt. Durch die asymmetrische Platzierung des Ohrs auf dem Schädel kann der Eulenvogel die Situation seiner Beute genau bestimmen.

Das gilt sehr für streng nachtaktive Arten wie die Schleiereulen Tyto oder Tengmalms Eulenvogel.

Ein Eulenvogel hat Ohren an völlig unterschiedlichen Stellen des Schädels und ist bereit, den Weg, von dem der Schall kommt, anhand der winzigen Zeitunterscheidung zu bestimmen, die erforderlich ist, damit die Schallwellen das linke und das richtige Ohr durchdringen.

Der Eulenvogel dreht den Kopf, bis der Schall zur gleichen Zeit jedes Ohr erreicht. Auf dieser Ebene durchläuft er sofort die Schallversorgung.

Diese zeitliche Unterscheidung zwischen Ohren ist eine Frage von etwa 0,00003 Sekunden oder 30 Millionstel Sekunden.

Hinter den Ohröffnungen befinden sich modifizierte, dichte Federn, die dicht zu einer Art Gesichtskrause gepackt sind und eine nach vorne gerichtete, konkave Wand bilden, die den Schall in die Ohrkonstruktion einbringt.

Diese Gesichtskrause ist bei einigen Arten schlecht umrissen und unterscheidet sich bei verschiedenen Arten, die das Gesicht praktisch umgeben.

Die Gesichtsscheibe leitet den Schall zusätzlich in die Ohren, und ein nach unten gerichteter, scharf dreieckiger Schnabel minimiert die Schallreflexion vom Gesicht weg.

Die Form der Gesichtsscheibe kann nach Belieben eingestellt werden, um Klänge besonders erfolgreich zu fokussieren.
Die Vorsprünge über dem Kopf einer ausgezeichneten gehörnten Eule sind im Allgemeinen hinsichtlich ihrer Ohren falsch. Dies ist nicht der Fall; Sie sind nur Federbüschel.

Die Ohren befinden sich am Rand der Oberseite innerhalb der normalen Position (an zwei völlig unterschiedlichen Stellen, wie oben beschrieben).

Krallen

Während die akustischen und sichtbaren Fähigkeiten des Eulenvogels es ihm ermöglichen, seine Beute zu finden und zu verfolgen, leisten die Krallen und der Schnabel des Eulenvogels die ultimative Arbeit. Die Eule tötet ihre Beute mit diesen Krallen, um den Schädel zu zerdrücken und den Körper zu kneten.

Die Quetschenergie der Krallen einer Eule variiert je nach Beutemessung und -sorte sowie nach den Abmessungen des Eulenvogels.

Der grabende Eulenvogel (Athene cunicularia), eine kleine, teilweise insektenfressende Eule, hat einen Startdruck von nur 5 N.

Der größere Schleiereulenvogel (Tyto alba) möchte einen Druck von 30 N, um seine Beute zu starten, und eine der vielen größten Eulen, die schöne gehörnte Eule (Bubo virginianus), möchte einen Druck von über 130 N, um Beute in ihren Krallen zu starten.

Die Krallen einer Eule, wie diese der meisten Greifvögel, können im Vergleich zur Körpergröße außerhalb des Fluges groß erscheinen.

Der tasmanische maskierte Eulenvogel hat einige der proportional längsten Krallen aller Beute; Sie scheinen im Vergleich zum Körperbau riesig zu sein, wenn sie völlig verlängert sind, um Beute zu verstehen. Die Krallen einer Eule sind scharf und gebogen.

Der Haushalt Tytonidae hat innere und zentrale Zehen von ungefähr gleicher Größe, während der Haushalt Strigidae einen inneren Zeh hat, der deutlich kürzer als der zentrale ist.

Diese völlig unterschiedlichen Morphologien ermöglichen eine effektive Erfassung von Beute, insbesondere in den völlig unterschiedlichen Umgebungen, in denen sie leben.

Schnabel

Der Schnabel des Eulenvogels ist kurz, gebogen und nach unten gerichtet und normalerweise an der Spitze eingehakt, um seine Beute zu ergreifen und zu zerreißen.

Sobald die Beute gefangen ist, wird die Scherenbewegung der höchsten und niedrigsten Rechnung verwendet, um das Gewebe zu zerreißen und zu töten.

Der stark abnehmende Rand der höheren Rechnung arbeitet in Abstimmung mit dem scharfen höheren Rand der abnehmenden Rechnung, um diese Bewegung zu versenden.

Der nach unten gerichtete Schnabel ermöglicht eine klare Sicht auf die Eule und leitet den Schall in die Ohren, ohne die Schallwellen vom Gesicht abzulenken.

Tarnung

Die Färbung des Gefieders der Eule erfüllt eine Schlüsselfunktion in ihren Mitteln, um dennoch Platz zu nehmen und sich in die Umgebung zu mischen, wodurch es für die Beute praktisch unsichtbar wird.

Eulen ahmen wahrscheinlich die Färbung und im Allgemeinen die Gefühlsmuster ihrer Umgebung nach, wobei der Schleiereulenvogel eine Ausnahme darstellt.

Nyctea scandiaca, oder der Schneeeulenvogel, scheint praktisch bleichweiß mit nur wenigen schwarzen Flecken zu sein und ahmt ihre schneebedeckte Umgebung vollständig nach, während das gesprenkelte braune Gefieder des Waldkauzvogels (Strix aluco) es ihm erlaubt, auf der Lauer zu liegen Unter den vielen Laubwäldern bevorzugt es seinen Lebensraum.

Ebenso zeigt die gesprenkelte Waldkauz (Strix ocellata) Braun-, Braun- und Schwarztöne, wodurch der Eulenvogel in den umliegenden Büschen, insbesondere von hinten, praktisch unsichtbar wird. Oft ist das einzige verräterische Signal eines hoch sitzenden Eulenvogels seine Vokalisierung oder seine farbenfrohen Augen.

Verhalten

Die meisten Eulen sind nachtaktiv und suchen aktiv nach ihrer Beute in der Dunkelheit. Trotzdem sind eine Reihe von Eulensorten während der Dämmerungsstunden von Tagesanbruch und Einbruch der Dunkelheit lebhaft. Ein Beispiel ist der Zwergeulenvogel (Glaucidium).

Zusätzlich sind ein paar Eulen den ganzen Tag über lebhaft; Beispiele sind der grabende Eulenvogel (Speotyto cunicularia) und der Kurzohr-Eulenvogel (Asio flammeus).
Viele der Techniken, mit denen die Eulen aussehen, hängen von Heimlichkeit und Schock ab. Eulen haben mindestens zwei Variationen, die ihnen helfen, Stealth zu erreichen.

Erstens kann die uninteressante Färbung ihrer Federn sie unter bestimmten Umständen praktisch unsichtbar machen.

Zweitens dämpfen gezackte Kanten an der Avantgarde der Eulenreste die Flügelschläge einer Eule, sodass der Flug einer Eule praktisch geräuschlos ist.

Bei einigen fischfressenden Eulen, für die die Stille keinen evolutionären Nutzen hat, fehlt diese Anpassung.
Der scharfe Schnabel und die hochwirksamen Krallen einer Eule ermöglichen es ihr, ihre Beute früher zu töten, als sie vollständig zu schlucken (wenn sie nicht zu groß ist).

Wissenschaftler, die herausfinden, wie sich Eulen ernähren, werden durch ihr Verhalten unterstützt, die unverdaulichen Elemente ihrer Beute (vergleichbar mit Knochen, Schuppen und Fell) innerhalb der Art der Pellets wieder zu erbrechen.

Diese „Eulenpellets“ sind reichlich vorhanden und einfach zu interpretieren und werden manchmal von Unternehmen an Universitäten gekauft, um sie von College-Studenten als Lektion in Biologie und Ökologie zu sezieren. [26]

Zucht und Fortpflanzung

Euleneier haben normalerweise eine weiße Farbe und eine praktisch kugelförmige Form und variieren in der Menge von nur wenigen bis zu einem Dutzend, abhängig von der Art und der tatsächlichen Jahreszeit. Für viele ist drei oder vier die besonders häufige Menge.

Bei mindestens einer Art paaren sich weibliche Eulen ein Leben lang nicht mit dem identischen Männchen. Weibliche grabende Eulen reisen im Allgemeinen und entdecken verschiedene Partner, während der Mann auf seinem Territorium bleibt und sich mit verschiedenen Frauen paart.

Naturschutzfragen

Alle Eulen sind in Anhang II des weltweiten CITES-Vertrags aufgeführt (Konferenz über illegalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen).

Obwohl Eulen schon lange gejagt wurden, deutet eine Informationsgeschichte aus Malaysia aus dem Jahr 2008 darauf hin, dass das Ausmaß der Wilderei von Eulenvögeln ebenfalls zunehmen könnte.

Im November 2008 meldete TRAFFIC die Beschlagnahme von 900 gezupften und „ofenfertigen“ Eulen auf der malaysischen Halbinsel.

Chris Shepherd, Senior Program Officer für den südostasiatischen Arbeitsplatz von TRAFFIC, sagte: „Dies ist das erste Mal, dass wir alle wissen, dass in Malaysia‚ fertig zubereitete 'Eulen beschlagnahmt wurden, und dies könnte den Beginn einer brandneuen Entwicklung bei Wildfleisch bedeuten aus der Gegend. Wir werden die Entwicklungen aufmerksam verfolgen. “

TRAFFIC empfahl die Abteilung für Wildtiere und landesweite Parks in Malaysia für die Razzia, bei der der massive Transport von Eulen aufgedeckt wurde.

Eingeschlossen in die Beschlagnahme waren nutzlose und gezupfte Schleiereulen, bemerkte Holzeulen, Schlangenadler mit Haube, Gitteradler und braune Holzeulen sowie 7.000 Aufenthaltseidechsen.

Quelle

Schau das Video: 25 Steckbrief-Fakten über Leoparde - Doku-Wissen für Kinder (Juni 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send